 |
|
|
06.07.22, 13:28
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 27
Bedankt: 8
|
Aspire 7750G gecrasht
Hallo alle zusammen,
Mein Sohn hat den Laptop Aspire 7750G dermaßen gecrasht das nichts mehr ging.
Beim hochfahren war kein System mehr vorhanden.
Habe dann die HDD ausgebaut, mittels SATA Adapter an meinen PC angeschlossen
und alle noch zugänglichen Daten gesichert.
Habe dann die HDD komplett formatiert. Auch die Wiederherstellungspatition und
EFI Systempartition. Habe jetzt 2 fehlerfrei Partitionen auf der HDD.
Habe dann Windows 7 Installations-CD bzw. Instalations-Stick uss dem Netz geladen
und erstellt.
Habe dann im BIOS Bootreinfolge auf USB gestellt und wolte dann Win 7
neu instalieren.
Hat auch angefangen zu instalieren (Deutschland ; Deutsch usw. )
Dann kam er findet keine Systempartition.
Nun mal so nebenbei.
Ich habe in meinem Laptop Aspire 7741G einen wechsel von HDD auf neue SSD
durchgefürt und vorher die neue SSD an meinem PC (auch Acer) initialisiert.
Dann geklont; eingebaut, hochgefahren und alles toppy.
Bevor ich eine neue SSD für den oben genannten Laptop kaufe habe ich die folgenden Fragen
1. Soll ich die alte HDD auch mal versuche zu initialisieren und dann versuchen Win zu instalieren ?
2. Bei einer brandneuen HDD oder SSD (die initialisiert ist) sollte ja das Betriebssytem
ohne Probleme aufgespielt werden ?
3. Oder ist im BIOS irgendwas kaputt gegangen, obwohl das BIOS alle Hardware
anzeigt. ( HDD; CD Laufwerk, USB ) und er ja auch angefangen hat Win zu installieren, sowohl von CD als auch USB Stick.
Laptop Aspire 7750G
Windows 7 Home Premium
Intel Core i5 2450M
AMD Radeon DH 7670M 2GB VRAM
17,3 Zoll HD+ LED LCD
8GB DDR3 Memory
750 GB HDD
Vielen Dank im voraus für hoffentlich gute Problemlösungen
Joachim
|
|
|
06.07.22, 13:56
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 4.419
Bedankt: 5.456
|
Zitat:
Zitat von marabell
Mein Sohn hat den Laptop Aspire 7750G dermaßen gecrasht das nichts mehr ging.
Beim hochfahren war kein System mehr vorhanden.
|
Vielleicht hättest Du zunächtst mal versuchen sollen, den Laptop mit einem Live System zu starten.
Zitat:
Zitat von marabell
Habe dann im BIOS Bootreinfolge auf USB gestellt und wolte dann Win 7
neu instalieren.
|
Wo befand sich denn die HDD, als Du Win 7 installieren wolltest?
Zitat:
Zitat von marabell
1. Soll ich die alte HDD auch mal versuche zu initialisieren und dann versuchen Win zu instalieren ?
|
Ich wüßte nicht, was dagegen spricht. Evtl. spart das ja Geld.
Zitat:
Zitat von marabell
2. Bei einer brandneuen HDD oder SSD (die initialisiert ist) sollte ja das Betriebssytem
ohne Probleme aufgespielt werden ?
|
Ja.
Zitat:
Zitat von marabell
3. Oder ist im BIOS irgendwas kaputt gegangen, obwohl das BIOS alle Hardware
anzeigt. ( HDD; CD Laufwerk, USB ) und er ja auch angefangen hat Win zu installieren, sowohl von CD als auch USB Stick.
|
Ich denke eher nicht.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
06.07.22, 15:41
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 27
Bedankt: 8
|
Aspire 7750G gecrasht
hallo Draalz
zu punkt 1 habe ich nicht gemacht
zu punkt 2 HDD befand sich im Laptop
zu punkt 3 werde ich versuchen
zu punkt 4 konnte ich mir denken
zu punkt 5 denk ich auch
danke
Joachim
|
|
|
06.07.22, 21:43
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 27
Bedankt: 8
|
hallo alle zusammen,
auf der HDD ist jetzt eine nicht zugeordnete Partition. (bezugnehmend auf `´Habe jetzt 2 fehlerfreie Partitionen`´)
Installation von win 7 mit USB Stick begonnen. Hat auch angefangen zu instalieren (Deutschland ; Deutsch usw. )
dan kam diese Meldung -siehe Bild1.
auf durchsuchen geklickt dann kam ---siehe Bild 2
[IMG]  [/IMG]
Ich nehme an das Boot X der Instalationsstick ist.
Frage : Wo finde ich den oder die gefragten Treiber ?
Gruß Joachim
|
|
|
06.07.22, 22:20
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 48
|
Hallo,
hast du vielleicht im Bios Fast Boot aktiviert, ist die Bootreihenfolge richtig oder ist Secure Boot aktiviert? Das Notebook verfügt über ein CD/DVD Laufwerk, wenn es USB nicht mag, dann brenn dir doch W7 einfach auf eine DVD als Installationsmedium. Falls das NB wieder abbricht, entweder Du erstellst dir einen Bootfähigen Stick oder eine DVD mit G-Parted, damit alles was an Partition gibt löschen. Windows erstellt sich bei der Installation die Partitionen die es braucht.
VG
petroj
|
|
|
07.07.22, 10:00
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 27
Bedankt: 8
|
hallo,
Bios Fast Boot ist nicht aktiviert; Bootreihenfolge ist auf USB eingestellt (beginnt ja auch vom Stick an zu booten); Secure Boot ist nicht aktiviert.
Win 7 habe ich auch auf DVD gebrannt kommt aber die selbe Meldung.
Gruß Joachim
|
|
|
07.07.22, 12:41
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 48
|
Aspire 7750G gecrasht
Hallo Joachim,
irgendwie klingt es nach Probleme mit der Festplatte. Bei mir ließ sich W11 nicht installieren, die Installation fing an und endete mitten drin. Kann es sein das, dass NB vielleicht ein Virenproblem hatte?
In dem Fall lade Dir GParted herunter, und erstell dir eine CD/DVD und keinen Stick, nur bei der CD/DVD können keine Daten irgendwo hingeschrieben werden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn Du doch nur einen Stick erstellen willst kannst Du dir mit RUFUS und GGParted einen erstellen. Bei RUFUS Partitionsschema BEACHTEN.
GParted braucht etwas Zeit zum Booten. Lösche alle Partitionen bis alles auf Unformated steht. Im Abschluss alle Aktionen bestätigen. Im Bios kannst Du bei UEFI oder MBR auswählen, in deinem Fall würde ich auf MBR umstellen. Danach würde ich versuchen Windows neu zu installieren.
Viel Glück
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei petroj bedankt:
|
|
09.07.22, 11:25
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Vielleicht fehlt Windows auch einfach der Treiber für das CD-Laufwerk. Hatte ich auch schon mal. Lade dir entweder die Treiber für das Laufwerk von der Supportseite von Acer und Packe sie mit auf den Windows-USB-Stick. Oder versuche das CD-Laufwerk im Bios zu deaktivieren.
|
|
|
09.07.22, 15:08
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 204
Bedankt: 172
|
Hmmm, möglicherweise haut da was mit den Partitionen nicht hin. EFI + GPT hatte bei Win7 so seine Tücken.
Mache mal folgendes, starte das Notebook noch einmal mir der Win7 DVD/Stick. Wenn das der Dialog zum Installieren kommt, drückst du Shift + F10 um eine Konsole zu öffnen. Dann sollte dort X:\sources> erscheinen. Als nächstes diskpart aufrufen, dann list disk, und die Festplatte mit select disk ... auswählen, auf welcher Win7 neu drauf soll. Anschließend clean eingeben und die zuvor ausgewählte Festplatte wird gelöscht.
Wenn das durch ist, exit und und noch mal exit eingeben, um wieder auf das Fenster zu Installation zu kommen und die Installation neu anstoßen. Da sollte dann bei der Übersicht der vorhandenen Datenträger eine "leere" Festplatte zu sehen sein, auf welche du dann Win7 installieren kannst.
Sollte das abermals in Leere laufen, ins BIOS gehen, von UEFI auf Legacy (MBR Modus) umstellen, musste mal suchen wie das beim Acer steht und die oberen Schritte noch einmal durchziehen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei CyberCube01:
|
|
09.07.22, 19:21
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 48
|
Aspire 7750G gecrasht
@tutty.frutty W7 lädt bei Installation die Standard Treiber für CD/DVD. Für die übrigen Geräte kann sein das mal ein Treiber fehlt. Stell dir mal vor, wenn zu W7 Zeiten es für ein CD/DVD speziellen gäbe, dann würde der Hersteller nicht mehr mit dem Support fertig werden. Ist mir seit 1994 noch nie passiert, da sich das CD/DVD wie ein Disketten Laufwerk verhält.
@CyberCube01 Wenn alle Partitionen der HDD gelöscht sind, verhält sich die Setup Routine genauso wie ein Neugerät. Windows 7 sucht sich selbst die optimalen Einstellungen für das Setup. Da das HDD von dem besagten Notebook kleiner ist wie 2 TB ist es Wurst ob EFI + GPT ist. Das MBR in dem Fall das einfachere ist, habe ich marabell dies bereits vorgeschlagen. W7 gibt es seit dem 22. Oktober 2009 das NB kam 2011 auf dem Markt, da konnten wir noch frei wählen.
Ich würde auch so mit G-PARTED vorgehen, wenn ich W10 / W11 Neuinstallation starten würde Auch diese Setuproutine sucht sich in dem Fall die optimalen Einstellungen.
Das einzige was noch schiefgehen kann, wenn das Installationsmedium fehlerhaft ist.
VG
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei petroj bedankt:
|
|
10.07.22, 09:56
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 27
Bedankt: 8
|
danke für die vorschläge.
werde tip von CyberCube01 und petroj heute abend mal testen.
zuvor werde ich die hdd noch mal mit einem diagnoseprogramm testen.
kommt mir fast so vor als wenn sie def. ist.
joachim
|
|
|
10.07.22, 13:02
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 204
Bedankt: 172
|
@petroj
Alles richtig, das war auch nur ein Vorschlag. Ich kenne die Notebooks von Acer nicht aus dem effeff, aber da haben Hersteller manchmal ihre eigene Art/Eigenheiten der Partitionierung etc. und da ist es für eine Neuinstallation von Vorteil, wenn da keine "Altlasten" mehr vorhanden sind, daher leere Platte.
Grüße
Ergänzung:
Außerdem siehst man mit diskpart was mit der Platte los ist, was im Installationsdialog nicht zu sehen ist. Sollte per diskpart keine Platte vorhanden sein, muss dann die Ursache zuerst woanders liegen. Kabel/Port Macke, BIOS, SMART etc. im schlimmsten Fall ist die Platte Schrott.
Geändert von CyberCube01 (10.07.22 um 13:10 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei CyberCube01:
|
|
10.07.22, 14:07
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 48
|
@CyberCube01 Sorry, was hat der Hersteller Art/Eigenheiten zu tuen? Das Installationsprogramm erstellt sich bei Unpartitionierten Datenträger seine Partition und Größe, was der Hersteller sagt ist dem Setup egal.
Wenn Du mit G-Parted auf den Datenträger zugreifen kannst, funktioniert dieser. Wozu brauchst Du dann noch zusätzlich diskpart? Der Datenträger hat danach keine Daten und keine Partitionen, ist also wie im Auslieferungs Zustand. Was soll ich mit diskpart sehen, wenn weder Partition noch Daten vorhanden sind?
Was Windows im Setup im Hintergrund anlegt sehen wir ja erst gar nicht? Diskpart ist dann interessant wenn die Installation aus irgendwelchen Gründen abbricht.
VG
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei petroj:
|
|
10.07.22, 15:34
|
#14
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 204
Bedankt: 172
|
@petroj
Ok, nur warum meckert dann das Setup? Lt. der Support Seite zum Aspire 7750G wird beim Win7 kein extra Treiber für den Chipsatz/SATA etc. angeboten/benötigt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Daher passen die Standard Treiber fürn Chipsatz etc. im Win7 Setup. Wieso dann das Setup noch was braucht, erschließt sich mir nicht. Stick/DVD defekt?
Man könnte sich noch behelfen, indem man den Chipsatztreiber holt, diesen entpackt, auf einem USB-Stick kopiert und dann bei -> Durchsuchen dann diesen Ordner auswählt. Chipsatz müsste der HM65 Express sein.
Beim notebookcheck.com zum Acer Aspire 7750G
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
bin ich beim durchlesen auf diesen Passus gestoßen:
"Wie sich inzwischen herausstellte und von Intel zugeben wurde, hat dieser (möglicherweise, irgendwann auftretende) Fehler an den SATA-3GBit/s-Ports. Siehe: Intels defekte Sandy-Bridge-Chipsätze – Bestandsaufnahme."
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hmmm
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei CyberCube01:
|
|
10.07.22, 18:08
|
#15
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 48
|
Aspire 7750G gecrasht
@CyberCube Was wäre wenn? marabell wir uns sicher berichten ob es funktioniert hat. Wurde von marabell schon mal sein BIOS aktualisiert, oder nicht.
Meine Glaskugel ist ganz trüb, und sagt mit nichts?  Oh aber jetzt "Bitte warten, Bitte warten, Bitte warten."
VG
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei petroj:
|
|
10.07.22, 18:36
|
#16
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 204
Bedankt: 172
|
Yo, mal abwarten was passiert. Da bin mal gespannt was da raus kommt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei CyberCube01:
|
|
11.07.22, 12:13
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 27
Bedankt: 8
|
hallo alle zusammen,
der rat von CyberCube1 war sehr gut.
Win install. war erfolgreich.
Was das verlangen von treiber cd bei der instalation von win war ist ein fehler von mir gewesen.
Habe die installations daten auf einen USB 3.0 stick gehabt.(hat das BIOS nicht erkannt)
Instalations daten auf einen USB 2.0 kopiert und die instalation hat nach dem tip von CaberCube1 sofort begonnen.
vor der instalation von win habe ich dief estplatte mal an meinen pc gehängt und festplattenanalyse durchgeführt.
ergebniss : ihre festplatte befindet sich in einem schlechten zustand. wollte aber nur mal sehen
ob ich den laptop wieder zu laufen bringe.
Was mir nach start von Windows aufgefallen ist, der Laptop wird sehr warm.
Habe schnell mal speedfan instaliert und die temp. lagen alle bei 50 - 51 grad. Ohne Last ist mir das ein bischen zu hoch.
Habe mal bei meinem PC nachgeschaut da liegen sie all bei ca. 30 grad.
Lüfter dreht sich und es kommt auch ein leiser hauch heraus. Bei meinen anderen Laptop bläßt es viel mehr raus.
Habe mit büroklammer lüfter blokiert und mit Druckluft aus Dose ausgeblasen.
Keine verbesserung. LÜFTER def ????? (glaube ich bald nicht, da er ja läuft)
Werde mal in den nachsten Tagen den Laptop komplett öffnen und reinigen.(hoffentlich bekomme ich alles hin)
Sind zwar zig Schrauben und Anschlüsse aber ich habe da zwei sehr schöne Videos mit Schritt für Schritt Anleitung.
Was noch aufviel ich konnte keine Maus benutzen. TREIBER ????
Während der win instsll. ging die maus.
also treiber.
ich habe alle Treiber (dank SyberCube1) von Acer Seite runtergeladen.
Wie ist nun die richtige Reihenfolge der Treiberinstalation ????
Gruß Joachim
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei marabell bedankt:
|
|
11.07.22, 13:55
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von marabell
h
also treiber.
ich habe alle Treiber (dank SyberCube1) von Acer Seite runtergeladen.
Wie ist nun die richtige Reihenfolge der Treiberinstalation ????
Gruß Joachim
|
Wenn ich das richtig im Kopf habe (ich hatte mal ein 7750G), hat das ein ganz normales Intel-Chipset.
So oder so, seit Jahrzehnten gilt: "Zuerst den Chipsatz-Treiber!"
Danach ist die Reihenfolge der restlichen Treiber relativ egal, meine Empfehlung wäre:
Nummer 2: Grafik
Nummer 3: ggfs. AHCI (falls man den haben will)
Nummer 4: LAN
...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Momitsu:
|
|
11.07.22, 15:46
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 27
Bedankt: 8
|
danke erst mal
mal sehen ob ich heute abend lust habe eine reinigung durchzuführen.
melde mich mit ergebnis wieder
gruß joachim
|
|
|
11.07.22, 19:45
|
#20
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 204
Bedankt: 172
|
@marabell
danke für deine Rückmeldung. Ich freue mich, das ich dir etwas helfen konnte.
Die 50 - 51 Grad sind schon etwas viel. Der Acer hat nun auch schon einige Jahre auf dem Buckel, da kann es durchaus sein, das die Wärmeleitpaste (CPU, GPU) eingetrocknet ist und dadurch keinen Kontakt mehr hat. Oder auch das/die Wärmeleitpads nicht mehr i.O. sind. Ich weiß jetzt genau, was da bei dem Notebook verbaut wurde, daher nachschauen. Den Lüfter würde ich auch gleich mit ersetzen. Ebay etc.
Zum Zerlegen gibts auf YT sicherlich eine Videos. Wenn du schon dabei bist, auch gleich mal die Lamellen beim Heatsink mit Druckluft und Pinsel reinigen.
Zur Reihenfolge der Treiber bei der Win7 Installation. Da hat schon @Momitsu die richtige Reihenfolge gelistet. Da Win7 schon viele grundlegende Basis Treiber mitbringt, erstmal die Installation soweit fertig machen. Sobald du Netzzugang hast, werden per Windows Updates gegebenenfalls weitere installiert. Direkt bei Acer sieht es da sehr bescheiden aus (von 2012). Da musst du mal die Versionsnummern vergleichen.
Man kann sich auch die Arbeit machen und im Gerätemanager die PCI-IDs auslesen und da versuchen, aktuellere Treiber zu bekommen, als das was bei Acer gelistet ist. Wenn aber im Gerätemanager alles an seinem Platz ist und das Notebook soweit funktioniert, würde ich da es lassen wie es ist.
Grüße CC
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei CyberCube01:
|
|
12.07.22, 10:19
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 27
Bedankt: 8
|
hallo alle zusammen,
schnell mal ein update.
habe von meinem anderen laptop die hdd eingebaut. diesen hatte ich schon auf ssd umgebaut.
alte hdd hatte irgend eine macke. diese hadd ist nach diagnosetool in einem guten zustand.
win ließ sich ohne probleme installieren.
habe dann begonnen treiber zu instalieren.
chip set ohne probleme.
grafik ohne probleme.
aber dann kam lan installation mit dieser meldung.
[IMG]  [/IMG]
ich brauche da mal noch eure hilfe
gruß joachim
|
|
|
12.07.22, 11:38
|
#22
|
Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 4.419
Bedankt: 5.456
|
Er findet den LAN Treiber nicht, aber brauchst Du den denn überhaupt, wenn WLAN läuft?
Den Treiber findest Du überall, z.B. hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.07.22, 13:35
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 27
Bedankt: 8
|
hallo,
es geht nicht um den LAN Treiber, den habe ich.
Die Meldung ist, er findet keinen LAN Controller auf dem System.
Bei eingesteckten LAN Kabel leuchtet bei meinem Splitter keine Leuchtdiode.
Alle anderen Geräte die ich am Splitter angeschlossen habe leuchten die Dioden.
Habe gestern den Laptop volkommen geöffnet um Lüfer zu reinigen.
Habe auch gleichzeitig neue Wärmeleitpaste aufgebracht.(natürlich vorher alles gereinigt)
Könnte es sein das ich ein Kabel vergessen habe wieder anzuschließen, obwohl ich nach
Erklärvideo eigentlich alles wieder angeschlossen habe.(Video rückwärts abgespielt)
Oder ist der LAN Controller ins Reich der Toten gewandert ???
Gruß Joachim
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei marabell:
|
|
12.07.22, 13:39
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 27
Bedankt: 8
|
Ach ja Draalz,
WLAN geht auch nicht. Bekomme die gleiche Fehlermeldung bei Treiberinstallation.
Gruß Joachim
|
|
|
12.07.22, 13:49
|
#25
|
Atheist
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 947
Bedankt: 563
|
Ist es nicht so das die RJ45 Buchse auf der Grundplatine fest eingelötet ist? Da müsstest Du schon eine Lötstelle beschädigt haben. Eher unwahrscheinlich...
Hast Du das Kabel mal geprüft? Die sind relativ empfindlich...
Es gibt auch Gehäusekontakte. Musste bei meinem erst den Akku nochmal aus- und einsetzen, sonst hat er nicht gebootet.
__________________
Wünsche einen angenehmen Tag und danke fürs Lesen!
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Rasiererkönig bedankt:
|
|
12.07.22, 14:45
|
#26
|
Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 4.419
Bedankt: 5.456
|
Zitat:
Zitat von marabell
es geht nicht um den LAN Treiber, den habe ich.
Die Meldung ist, er findet keinen LAN Controller auf dem System.
|
Stimmt, da hab ich etwas flüchtig gelesen. 
Allerdings glaube ich nicht an einen Hardwareschaden. Ich nutze selbst ein Acer Notebook und habe festgestellt, dass dieses, auch nach einigen Flugstunden, geradezu unverwüstlich scheint.
Zitat:
Zitat von marabell
WLAN geht auch nicht. Bekomme die gleiche Fehlermeldung bei Treiberinstallation.
|
Fn + F3 probiert?
Geändert von Draalz (12.07.22 um 14:50 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
12.07.22, 15:30
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 27
Bedankt: 8
|
hallo,
mache den laptop noch mal komplett auf und überprüfe noch mal alle kabel
Fn + F3 geht nicht
gruß joachim
|
|
|
12.07.22, 15:51
|
#28
|
Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 4.419
Bedankt: 5.456
|
Zitat:
Zitat von marabell
Fn + F3 geht nicht
|
Nur als Hinweis: Diese Tastenkombination muss vom Betriebssystem unterstützt werden. Unter Debian funktioniert sie z.B. nicht.
Mein Acer lief ca. eine halbe Stunde mit Windows 8. Da funktionierte sie. Ich kann jetzt natürlich nicht sagen, ob sie von Win 7 unterstützt wird.
|
|
|
12.07.22, 18:24
|
#29
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 204
Bedankt: 172
|
@marabell
Hmmm, mal ne blöde Frage, hast du mal im Gerätemanager geschaut, ob da was Wichtiges noch nicht installiert wurde, oder momentan deaktiviert ist? Das da WLAN + Ethernet Gerätetreiber sich nicht installieren lassen ist komisch. Plan B wäre, einen USB WLAN Adapter anschließen. Es reicht da was ganz preiswertes, Bsp. TP-Link TL-WN725N. Hauptsache das Notebook kommt ins Netz.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei CyberCube01:
|
|
13.07.22, 16:30
|
#30
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 27
Bedankt: 8
|
Hallo alle zusammen,
noch mal die letzten Ereignisse.
Hatte ja den Laptop auseinander gebaut um Lüfter zu reinigen(war auch bitter notwendig)
Wieder zusammengebaut; win aufgespielt; alles ok.
Treiber installiert, und dan kam ja die Meldung das er keine LAN Hardware findet.
Heute noch mal Laptop auseinander gebaut(dachte vielleicht habe ich ein Kabel vergessen einzustecken)
Es waren alle Kabel richtig eingesteckt. ( am LAN anschluß des Mainboards sah eine Kabelverbindung komisch aus, sah aus als wenn ein
ganz dünnes Drähtchen gerissen bzw. abgebrochen ist)
Ok. wieder zusmmen gebaut, dann wollte ich starten und es ging nichts mehr. Also Laptop startete nicht.
Habe den Laptop jetzt erstmal zur Seite gestellt bis ich mal wieder Muse habe mich damit zu beschäftigen.
Hier erst mal vielen Dank an alle für eure Ratschläge und Hilfen.
Da ich jetzt Lunte gerochen habe was Reperatur und upgrade angeht, möchte ich jetzt in meinen Aspire TC-780
alte 128 GB SSD gegen eine neue 500 GB SSD tauschen , und RAM erweitern. (500 GB reichen mir)
Da ich meinen Aspire M3985 schon mittels klonen auf eine SSD umgestellt habe, denk ich mir sollte es bei dem TC-780 auch keine Probleme geben.
Ich stell euch mal ein paar Bilder ein, von der Speztifikation TC-780, und den neuen Teilen die ich einbauen möchte.
Neue Teile
Kann ich diese Teile nehmen ???
Noch eine Frage zum RAM. 8 GB ( alt ) sind ja in der ersten Bank. Vertragen sich der alte RAM und der neue RAM den ich ja dann in zweite Bank
stecke, oder muß ich noch irgend was beachten.
An den oder die Moderatoren. Sollte das nicht der richtige Forenplatz sein, bitte ich um eine Info wo ich dieset Thema einstellen soll.
Also noch mal vielen Dank
Joachim
Ps. welchen link von abload muß ich denn nehmen
Geändert von marabell (13.07.22 um 16:35 Uhr)
|
|
|
13.07.22, 16:33
|
#31
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 27
Bedankt: 8
|
Mit den Bilder hat wohl nicht so geklappt.
versuche es noch mal.
[IMG]  [/IMG]
[IMG]  [/IMG]
[IMG]  [/IMG]
[IMG]  [/IMG]
[IMG]  [/IMG]
Neue Hardware
[IMG]  [/IMG]
[IMG]  [/IMG]
danke joachim
Geändert von marabell (13.07.22 um 18:25 Uhr)
Grund: Bilderlink korrigiert.
|
|
|
13.07.22, 16:54
|
#32
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 27
Bedankt: 8
|
hallo Rasierkönig
wie sollte das aussehen ????
aber du siehst ja ein bild habe ich schon hochgeladen. Rest kommt noch.
Joachim
|
|
|
13.07.22, 17:00
|
#33
|
Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 4.419
Bedankt: 5.456
|
Anmerkung: Derzeit werden Bildverweise auf diesem Board von einem adblocker unterbunden. Man kann ihn natürlich temporär ausschalten, dann sieht man auch wieder Bilderverweise.
@ marabell, Win 10 ist genau die Richtung, die Du einschlagen solltest. Zu der Ram Frage: Ich meine die Frequenzen der Ram Module sollten kompatibel sein.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
13.07.22, 17:35
|
#34
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 27
Bedankt: 8
|
hallo Draalz
heißt derzeit das sich das mal wieder ändert.
Und kann ich den adlocker ausschalten oder ihr
Gruß Joachim
|
|
|
13.07.22, 17:39
|
#35
|
Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 4.419
Bedankt: 5.456
|
Zitat:
Zitat von marabell
heißt derzeit das sich das mal wieder ändert.
Und kann ich den adlocker ausschalten oder ihr
|
Am Board wird eigentlich permanent gearbeitet.
Den adblocker kannst Du in Deinen Browser Addons deaktivieren und aktivieren.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.
().
|