Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
29.07.15, 13:15
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 328
Bedankt: 271
|
Versteh ich nicht...warum steht dann in jedem Artikel zu Windows 10, dass vorherige Win7/8.1 Versionen, welche illegal aktiviert wurden zwar das Upgrade bekommen, aber danach nicht aktiviert werden bzw sind?! Vielleicht irgendwann Blacklist?!
|
|
|
29.07.15, 13:36
|
#2
|
Gullyabhängiger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 42
Bedankt: 81
|
Zitat:
Zitat von momphix
Versteh ich nicht...warum steht dann in jedem Artikel zu Windows 10, dass vorherige Win7/8.1 Versionen, welche illegal aktiviert wurden zwar das Upgrade bekommen, aber danach nicht aktiviert werden bzw sind?! Vielleicht irgendwann Blacklist?!
|
Da schließe ich mich an, denn das ist schon verwirrend, wenn man immer "hü und hott" liest?
Kenne mich nun gar nicht mehr aus, weil das alles viel zu kompliziert geschrieben wird. Was ist z.B. nun wieder ein "Clean Install" ???
|
|
|
29.07.15, 13:36
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 13
Bedankt: 15
|
Weiss ich nicht wo das steht, die Leute die es getestet haben, haben ein vollwertiges, aktiviertes Windows 10. Es ist ja ein Unterschied was nach Lizenzbedingungen legal und konform ist, und was aktiviert ist.
Im Moment wird es jedenfalls toleriert, bewusst.
Natürlich kann nun rein theoretisch irgendwann irgendein Update KBxxxxx kommen, was dann den Upgrade Vorgang unter die Lupe nimmt, das wird aber nicht immer möglich sein, da auch ein Clean installiertes Windows mit dem entsprechenden generierten 10 Key und Hashwert wieder aktiviert ist. Dann müsste Microsoft noch prüfen, ist es per KMS legal oder illegal aktivert gewesen, die Vorgängerversion usw, wie unterscheidet man die, usw. Also durchaus ein komplexe Angelegenheit, das dann im Nachhinein rauszufiltern, drum geht man davon aus, dass da nichts kommen wird. Sondern MS vielmehr bewusst die Updates toleriert, um möglichst eine breite Masse für zukünftige Dienste, Universal Apps usw zur Verfügung zu haben. Macht Apple ja nicht anders.
Und wie schon @cbllain sagte, dass geht immer vom Client aus, niemals vom Server. Also wirds auch da wieder zu unterbinden sein, im Fall der Fälle.
|
|
|
29.07.15, 14:43
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 13
Bedankt: 15
|
Viele Leute bevorzugen einen Clean Install, um keine Altlasten wie alte Treiberdaten usw mitzuschleppen. Daher gibt es die Möglichkeit, nach einem erfolgreichen Upgrade beliebig oft auf dem gleichen Rechner einen Clean Install zu machen. Dieser ist dann ohne Keyeingabe bereits aktiviert, weil der Hashwert des Rechners (MAC Adresse, Mainboard) bereits bei Microsoft auf den Aktivierungsservern hinterlegt ist.
Gerade wenn man geschäftlich nutzt, ist die Lizenzfrage schon ernst zu nehmen, privat reicht es mir, wenns aktiviert ist.
|
|
|
29.07.15, 17:11
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 8
Bedankt: 6
|
hab das upgrade gemacht. hatte win 8.1 mit kms.
nun ist win10 aber nicht aktiviert. wenn ich unter systemsteuerung auf aktivieren klicke kommt:
kann momentan nicht aktiviert werden, versuchen sie es später erneut.
|
|
|
29.07.15, 17:19
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 61
Bedankt: 62
|
Also, sich multifunktionale Installationssticks selber zu stricken, is kein sonderliches Problem
Ich hab mir sowas auch schon gebastelt...
Die Tricks mit der ei.cfg sind auch nicht mehr notwendig. Einfach bei der Installation bei der Abfrage des Keys auf "Überspringen" klicken und gut. Danach kommt dann die Versionsauswahl.
|
|
|
29.07.15, 18:21
|
#7
|
PC Doktor
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.871
Bedankt: 901
|
Zur Info:
Es gibt jetzt das sogenannte [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für Windows 10. Beim Download darauf achten, die richtige Version zu nehmen.
Bei dieser Version ist es endlich auch einfach möglich, nach Sprach- und Editionswahl, entweder 32-Bit, 64-Bit oder beide als ISO zu erstellen.
Ganz legal.
Und dann gibt es einige Möglichkeiten, das zu aktivieren. Einfach hier suchen! z.B. KMSpico 10.07 beta
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
|
|
|
29.07.15, 19:18
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 25
|
Zitat:
Zitat von nightmare1942
Zur Info:
Es gibt jetzt das sogenannte [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für Windows 10. Beim Download darauf achten, die richtige Version zu nehmen.
Bei dieser Version ist es endlich auch einfach möglich, nach Sprach- und Editionswahl, entweder 32-Bit, 64-Bit oder beide als ISO zu erstellen.
Ganz legal.
Und dann gibt es einige Möglichkeiten, das zu aktivieren. Einfach hier suchen! z.B. KMSpico 10.07 beta
|
Also ich habe jetzt ein 8.1, welches "illegal" aktiviert wurde. Kann ich auch ohne Upgrade einfach die ISO runterladen und danach W10 mit KMS aktivieren? Oder muss ich vorher ein Upgrade machen? Werde aus dem Thread noch nicht so ganz schlau. Wenn während der Installation zwingend ein Key eingegeben werden muss stehe ich ja doof da.
|
|
|
29.07.15, 18:48
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 61
Bedankt: 62
|
Stimmt, hab ich übersehen, Asche auf mein Haupt
|
|
|
29.07.15, 20:01
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 137
Bedankt: 202
|
Ich an deiner stelle würd das Upgrade durchführen, den dadurch erzeigten Windows 10 Key auslesen und damit dann eine Neuinstallation durchführen, do du denn eine Neuinstallation machen willst.
@ghettobreaker:
Das liegt daran, dass die Aktivierungsserver zur Zeit etwas überlastet sind.
|
|
|
30.07.15, 10:09
|
#11
|
Gullyabhängiger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 42
Bedankt: 81
|
Jetzt wird es auch mir langsam klar!
Die Win 10 Installation geht mit einem selbst erstellten Installationsmedium (4GB USB-Stick oder DVD) genauso wie bisher alle Win Versionen. Zumindest beim "Clean Install" auf eine formatierte, leere HDD.
Wenn Win10 installiert ist kann man entweder seine legal erworbene Win7/8/8.1 Serial eintragen oder man lädt sich den Aktivator Pack (Meine Boardsuche danach war "KMSpico") und aktiviert sich sein illegales Win10 damit. Angeblich dauerhaft und ist damit -auch zukünftig- sorgenfrei  .
Richtig?
|
|
|
30.07.15, 20:54
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 11
Bedankt: 15
|
Aktivierung für ca.6monate
Windows 10 RTM
slmgr -ipk W269N-WFGWX-YVC9B-4J6C9-T83GX
slmgr -skms kms.landiannews.com
slmgr -ato
slmgr -xpr
Windows 10 RTM
slmgr -ipk NPPR9-FWDCX-D2C8J-H872K-2YT43
slmgr -skms kms.landiannews.com
slmgr -ato
slmgr -xpr
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Compare:
|
|
31.07.15, 04:41
|
#13
|
Gullyabhängiger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 42
Bedankt: 81
|
@Compare:
Was ist das bitte, was postest du denn da???
|
|
|
31.07.15, 05:54
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 637
Bedankt: 685
|
Steht doch da, und sollte seit Win8 bekannt sein wie man einen Key eingeben kann
Aktivierung gibt Verscjhedene Varianten auch per Skipts
|
|
|
31.07.15, 10:15
|
#15
|
Gullyabhängiger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 42
Bedankt: 81
|
Zitat:
Zitat von wolfgang1502
Steht doch da, und sollte seit Win8 bekannt sein wie man einen Key eingeben kann
Aktivierung gibt Verscjhedene Varianten auch per Skipts
|
Ach so, sorry, Win8 habe ich komplett ausgelassen, denn das war mir persönlich zu blöd dieses "Bildchen OS", scheine da nicht der einzige gewesen zu sein, der lieber bei Win7 geblieben ist.
Aber zwischenzeitlich habe ich das Feedback eine Kumpels, der Win10 von einem Stick auf einen plattgemachten 10 Jahre alten Rechner installiert und per dem Aktivation Pack (hier bei myGully zu finden) aktiviert hatte. Geht alles ohne Probleme, lediglich den neuen Nvidia On Board Treiber hatte er sich vom Hersteller geholt, weil der von Win10 angeblich nicht so das wahre ist.
|
|
|
31.07.15, 15:16
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 137
Bedankt: 202
|
Zitat:
Zitat von Callboy1
Ach so, sorry, Win8 habe ich komplett ausgelassen, denn das war mir persönlich zu blöd dieses "Bildchen OS", scheine da nicht der einzige gewesen zu sein, der lieber bei Win7 geblieben ist.
|
Und wieso dann der Umstieg auf Windows 10?
Das ist im Grunde das gleiche Betriebsystem, bis auf das, dass Windows 8(.1) noch näher an Windows 7 war.
|
|
|
31.07.15, 13:47
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 11
Bedankt: 64
|
hab für meinen win 8.1 key 14,90 bezahlt und jetzt kostenlos auf win geupdated ist ja nicht die welt die 14,90 wenn man bedenk das die pro version 200 dollar kostet also ca 189 euronen ist das ein schnapp key habe ich ausgelesen und bein ms selber wegen hardware hat ich noch nie probleme
|
|
|
31.07.15, 14:08
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 680
Bedankt: 660
|
Ist es Euch jemals in den Sinn gekommen, das Microsoft an einem "illegal" aktivierten System Gewinn in zweierlei Hinblick macht? Und das dies auch der Grund ist, warum gegen Privatanwender nicht wirklich oft vorgegangen wird?
Allein die Tatsache, das bis heute bereits 14 Millionen Windows 10 Versionen umgestellt wurden, zeigt anderen konkurierenden Unternehmen wie Apple und den vielen Linux Distributoren schon eine ziemlich harte "Front" im Wettbewerb. Miicrosoft hat ein essentielles Interesse daran, das seine Produkte so weit wie möglich verbreitet werden. Das nennt man dann den "Werbeeffekt". Klar wird Microsoft das niemals öffenltlich zugeben, aber es ist jedem mittlerweile klar! So verdient man auch mit "gecknackten" Systemen Geld, ohne das es der Anweder wirklich merkt. 
Denn, die Zahl derer die sich nach dem knacken doch zum Kauf entscheiden ist nicht zu verachten aus wirtschaftlicher Sicht! Und selbst die Zahl derer die sich zu einem illegalen Prozess entscheiden, sind Kundenverluste auf Seiten konkurierender Unternehmen!
|
|
|
03.08.15, 01:52
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Ich habe auch den Zahlweg gewählt.
Zugegeben hatte ich bis vor kurzen auch immer zum Schwarzen Windows gegriffen.
Nun bei win 10 Habe ich mir aber ein Günstige Win7 Besorgt ( knappe 17 Euro)
Diese instaliert und Aktiviert mit den Original Schlüssel, Win10 drüber und gut ist.
Irgenwo auch ein schönes gefühl mal ein Original LEGALES windows auf dem Rechner zu haben ;-)
|
|
|
03.08.15, 18:37
|
#20
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 160
Bedankt: 193
|
Zitat:
Die dummen sind wieder mal die ehrlichen Käufer
|
Win 10 ist erst auf den Markt gekommen. Wartet einfach mal das Jahr ab, was da noch kommt.
Es geistern immer noch die Hinweise rum, daß das Upgrade Hardware gebunden sei.
Momentan ist es das auch, denn Microsoft hat ja schon bekannt gegeben, daß der Aktivierungsprozess um einen Wechsel auf andere Geräte zu übertragen, noch nicht abgeschlossen sei, und man dies noch nachholen würde. Wann denn dieses sein sollte, gab Microsoft nicht bekannt.
Da aber nun auch wieder Umstruktuierungen im Gange sind, also Leute, die bei der Planung und Programmierung für Win 10 im Einsatz waren, nun andere Aufgaben zugeordnet werden, kann sich alles wieder ändern.
Das heißt schlicht und einfach. Die jetzigen Leute haben das nicht gesagt, nur die vorigen, die jetzt nicht mehr da sind. Kann also still und heimlich in Vergessenheit geraten.
Dann ist es Hardware gebunden, und bei einem Wechsel auf ein anderes Gerät kannsts dann doch kaufen. Vielleicht halten sie auch ihr Wort, aber sag niemals nie....
Kaufen muß man sich Win 10 übrigens auch dann nicht.
Das Zauberwort heißt 'Vernunft'. Ein wahres Sprichwort lautet denn so : Never Change a running system.
Warum soll ich mir denn jetzt den Stress aussetzen, wenn dann dies und jenes nicht mehr läuft ?
Und in Win 10 steckt derzeit massig Kinderkrankheiten. Also reibungslos sieht mal ganz anders aus.
Wer braucht denn Apps und Kacheln auf einem PC ?
Wer will seinen Computer mit Sprachkommandos steuern ?
Zudem kann keiner mehr sagen, was an Daten wirklich übermittelt werden.
Um hier halbwegs noch Gewalt reinzukriegen, ist man einen halben Tag beschäftigt.
Treiber, die sich immer von selbst installieren. Bootvorgänge von 2-3 Minuten...
Ich lese ja viel in anderen Foren mit, aber die Probleme nehmen ja rabide zu,
als ab.
Da ist mir ein funktionierendes Win 7 zu heilig.
Ok, der jenige der ohnehin nur zu Hause hockt, kann sich das antun.
Ich brauch ein Computer der läuft. Ich schalt den ein, alles geht.
|
|
|
03.08.15, 20:14
|
#21
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 160
Bedankt: 193
|
Zitat:
Und ja, später kommt noch eine Option, eine bestehende Lizenz an einen anderen PC zu übertragen.
|
Wie soll das gehn, wenn jeder den selben generierten Key hat.
Ok, momentan wird die Hardware-ID in den Aktivierungsservern gespeichert,
und dann ? Wird in einem Jahr die Hardware geändert, stimmt ja die Hardware-ID nicht mehr.
Wenn es aber möglich sein soll, die Lizenz auf einen anderen PC zu übertragen,
muß Microsoft ja wissen, Welche Hardware-ID wem war.
Die Vermutung, hier zwingend ein Microsoft-Konto zu besitzen liegt da schon nahe.
Nur, dieses in einem Jahr zu tun, ist zu spät, weil dann ja das Jahr ja schon vorbei ist.
Also muß sich ca. 1/4 Jahr vorher was ändern.
|
|
|
04.08.15, 12:24
|
#22
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 137
Bedankt: 202
|
Zitat:
Zitat von juergen1
Wie soll das gehn, wenn jeder den selben generierten Key hat.
|
Der generische Key ist aktuell ein Dummy-Key.
Die Aktivierung ist im Store und nicht im Microsoft-Konto gespeichert. Damit kann dann auch die Lizenz an einen anderen PC übergeben werden (so die Option dann implementiert ist)
Das dürfte aktuell so geregelt sein, da für VL-Versionen in Unternehmen ein Microsoft-Konto eher umständlich ist.
Aber auch das kann man über ein generelles Microsoft-Konto regeln, sollte es mal obligatorisch werden.
|
|
|
08.08.15, 08:37
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2015
Beiträge: 3
Bedankt: 17
|
habe jetzt schon KMS probiert, geht auch aber nur für 180 Tage.
Gilt das für alle Tools oder gibt es auch eine Möglichkeit das für immer zu aktivieren?
|
|
|
08.08.15, 14:46
|
#24
|
$string['title']
Registriert seit: Aug 2015
Ort: Internet
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
KMSPico erledigt eigentlich die Arbeit. Zumindest sehe ich kein Ablaufdatum.
|
|
|
08.08.15, 15:42
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2015
Beiträge: 3
Bedankt: 17
|
wenn ich das mit
slmgr -xpr
abrufe, erschenen bei mir die 180 Tage
|
|
|
08.08.15, 21:38
|
#26
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 200
Bedankt: 210
|
Also ich hab mein gecracktes Windows 8.1 mit dem kostenlosen Upgrade zu Windows 10 umgewandelt und bei mir ist es Aktiviert...
|
|
|
09.08.15, 14:00
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 26
Bedankt: 26
|
Mein Nachricht wird wahrscheinlich Gelöscht,Aber dennoch wollte ich das schreiben.
@Nortall ich finde das Hintere Bild besser als Vordere :-).
Bei so ein Desktopbild wird mich ehrlich gesagt gar nicht interessieren ob es Windows gekackt ist. :-)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei cms bedankt:
|
|
15.08.15, 23:07
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 435
Bedankt: 161
|
@Nortall, genau das habe ich vermutet und wollte die Frage stellen ob es schon jemand probiert hat. Laut c't wird beim upgrade lediglich überprüft ob ein aktiviertes Windows (7/8 ) vorliegt, der Key wird dabe nicht überprüft. Demzufolge sollte das wie der Aktivierung egal sein ob KMS oder sonstiges. Nach einem Upgrade sollte ein aktiviertes Windows 10 herauskommen. Die Frage bleibt aber immer noch genau wie beim legalen Upgrade wie man nach einem Jahr mit geänderter Hardware / reinstall et. sein Win 10 genuine aktiviert bekommt.
(Hab genügend Win Lizenzen OEM oder die 15€ Windows 8 Aktion, aber interessiert mich trotzdem)
Den Rechner meines kleinen Bruders habe ich mit dem MS Toolkit aktiviert, mal schauen ob nach dem Upgrade da auch ein genuine aktiviertes Windows 10 rauskommt.
|
|
|
16.08.15, 22:19
|
#29
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 4
|
Hm, das liest sich ja sehr gut. Habe ein Win7, das per Loader aktiviert wurde und hätte auch gerne Win10.
Habe nur Bedenken ob es nicht nach einer gewissen Zeit auf einmal "gesperrt" wird weil die alte, illegale Win7 Aktivierung auffliegt.
Das Ganze funktioniert doch eigentlich viel zu einfach!?
|
|
|
16.08.15, 23:03
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 328
Bedankt: 271
|
@pirate man
Veruch es doch einfach! Was nun letztendlich wirklich wird, kann nur die Zeit sagen.
Du kannst innerhalb von einem Monat nach Upgrade wieder zurück auf Win7 downgraden mit all deinen Programmen. Und wenn es in einem Jahr oder sonst wann gesperrt wird, dann halt zur not mit Neuinstallation zurück auf Win7/8.
|
|
|
16.08.15, 23:37
|
#31
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 44
Bedankt: 19
|
Das ganze wird doch nur an der mac regestriert.
Änder die einfach um nach Boardtausch und les vorsichtshalber deinen win 10 Key aus nach dem Upgrade.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ebay1234:
|
|
15.11.15, 10:57
|
#32
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 4
|
Was mich interessieren würde ...
Es gibt ja eine Loader um Win10 zu aktivieren. Aber bei allen gilt das scheinbar nur für 180 Tage und dann muss man erneut aktivierten. Stimmt das soweit?
Und inwiefern hat mein Einschränkungen wen man Win10 auf diese Weise aktiviert, da ja vermutlich viele Verbindungen zu Microsoft aufgebaut werden (allein schon wegen den Apps) und deren Server sicherlich zwischen einer legalen und illegalen Version unterscheiden können.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei pirate man:
|
|
16.08.18, 12:58
|
#33
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 3
|
Google danach:
hwidgen.mk3.exe
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei softfox:
|
|
17.08.18, 00:11
|
#34
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.672
Bedankt: 4.294
|
Daher mache ich hier mal dicht. closed
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Osiris1983:
|
|
29.07.15, 08:42
|
#35
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 13
Bedankt: 15
|
Das 1 Jahr ist der Zeitraum, wo man umsteigen kann/muss, um das kostenlose Upgrade zu erhalten.
Stand heute muss man ab 30.07.2016 das Lizenz-Upgrade dann bezahlen.
Die Laufzeit ist immer Open End.
Wenn man nun nach 1 Jahr die Hardware wechselt, insbesondere das Mainboard, der Rest ist zweitrangig, wird man
- wieder cracken mit Tools wie KMSpico oder Loader
- eine Lizenz mit einem Komplett PC erwerben
- bei MS anrufen und den ausgelesenen Key nochmal kulanterweise übertragen lassen
wegen "Hardwaredefekt" etc pp
- nen 8.1 aktiviert mit KMSpico nehmen, Windows 10 drüberbügeln und nen
dann verfügbaren, günstigen Upgrade Key kaufen
müssen. Oder MS verlängert die Upgrade Phase. Weiß man heute ja alles noch nicht.
Die inzwischen aktivierten W10 bleiben auf Lebzeiten der Hardware aktiviert, da wird nichts mehr daran geändert oder beschränkt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Tester123de:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.
().
|