myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Tages-Infos für Mai 2024

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.05.24, 08:03   #1
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.602
Bedankt: 5.075
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Dienstag, den 21. Mai

Guten Morgen zusammen
Heute ist der Start in eine neue kurze Arbeitswoche - erfolgreichen Start!

Hier was auf die Augen:
=> Haftbefehl gegen Hamas-Führer und Netanyahu beantragt - Ankläger in der Kritik: Der Chefankläger am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag hat am Sonntag Haftbefehle für die drei Anführer der militant-islamistischen Hamas sowie den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu und dessen Verteidigungsminister Joaw Gallant beantragt. Das stößt international auf scharfe Kritik.
Die US-Regierung bezeichnete die Anträge gegen Netanyahu und Gallant als "empörend". Das deutsche Auswärtige Amt kritisierte: Durch das parallele Vorgehen des Chefanklägers sei "der unzutreffende Eindruck einer Gleichsetzung entstanden", sagte ein Sprecher. Netanyahu selbst sagte:
Netanyahu und Gallant wird unter anderem vorgeworfen, für das Aushungern von Zivilisten als Methode der Kriegsführung sowie für willkürliche Tötungen und zielgerichtete Angriffe auf Zivilisten verantwortlich zu sein. Den Hamas-Führern wird unter anderem "Ausrottung", Mord, Geiselnahme, Vergewaltigungen und Folter vorgeworfen. Nun müssen die Richter entscheiden, ob sie den Haftbefehl zulassen. Das würde die Bewegungsfreiheit der Gesuchten stark einschränken.

=> Iran trauert um Präsident Raisi - Kritik an EU-Beileidsbekundung: Nach dem Tod von Präsident Ebrahim Raisi und Außenminister Hossein Amirabdollahian gilt im Iran eine fünftägige Staatstrauer. Heute sind mehrere Feierlichkeiten geplant. Kritik gibt es daran, dass EU-Ratspräsident Charles Michel und der Außenbeauftragte Josep Borrell zum Tode Raisis kondoliert haben. Unter dem Hashtag #notinmyname stellen gerade viele User auf X klar, dass die EU nach dem Tod von Präsident Raisi dem Iran nicht in ihrem Namen kondoliert hat. In NRW gab es sogar spontane Freuentänze zum Tod Raisis.

=> Sorge vor erneutem Starkregen: Nachdem der Rhein bei Bonn und Köln am Pfingstwochenende schon über die Ufer getreten ist, kündigt der Deutsche Wetterdienst für heute Nachmittag neue Gewitter mit Starkregen an. Vor allem für die Eifel sind bis in die Nacht hinein Regenmengen von 40 Litern pro Quadratmeter zu erwarten, teils sogar doppelt so viel. Außerdem kann es örtlich Hagel und Sturmböen geben. Vor allem im Saarland und in Rheinland-Pfalz dürfte die Ankündigung neuer Unwetter vielen Menschen Sorgen bereiten. In den Hochwasser-Gebieten laufen die Aufräumarbeiten.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Spruch des Tages:


Ab heute ist Sternzeichen Zwillinge
Vom 21. Mai bis 21. Juni 2014 befindet sich die Sonne im Tierkreiszeichen Zwillinge. Aufgrund der Wanderung des Frühlingspunktes entspricht das Tierkreiszeichen Zwillinge heute nicht mehr dem Sternbild Zwillinge. Im Sternbild Zwillinge befindet sich die Sonne ungefähr in der Zeit zwischen 21. Juni und 20.Juli.

Internationaler Tag des Tees ist ebenfalls heute
Seit 2019 wird jährlich am 21. Mai der Internationale Tag des Tees begangen. Kein Wunder, denn nach Wasser wird Tee weltweit am meisten getrunken. Inzwischen gibt es unzählige verschiedene Sorten. Die vier größten Anbauländer für Tee sind heute China, Indien, Sri Lanka und Kenia. Zusammen erzeugen sie 75 Prozent der Weltproduktion.
Wusstes du, dass Früchtetee und Kräutertee keine „echten“ Tee sind? Laut den „Leitsätzen für Tee, Kräuter- und Früchtetee“ stammt „Tee“ ausschließlich aus Blättern, Blattknospen und/oder zarten Stielen des Teestrauches Camellia sinensis. Hierzu zählen zum Beispiel Schwarztee und Grüner Tee. Kräuter- und Früchtetees fallen demnach nicht unter die Bezeichnung „Tee“ und gelten somit als „teeähnliche Erzeugnisse“.
Verpackter Tee trägt auf seiner Verpackung ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Dies sagt aus, dass das Produkt bis zu diesem Datum bei sachgemäßer Lagerung seine spezifischen Eigenschaften, wie Geruch und Geschmack, behält. Bei richtiger Lagerung kann man Tee auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums trinken. Nur mit Aromaverlusten muss gerechnet werden.
Damit die Aromen erhalten bleiben, sollte Tee trocken, luftdicht und dunkel gelagert werden. Lichtdurchlässige Gläser sind dafür nicht geeignet.


Außerdem ist Welttag für kulturelle Entwicklung
Im November 2001 wurde von der 31. Generalversammlung der UNESCO die Allgemeine Erklärung zur kulturellen Vielfalt verabschiedet. Darin heißt es: "Kulturelle Vielfalt spiegelt sich wider in der Einzigartigkeit und Vielfalt der Identitäten, die die Gruppen und Gesellschaften kennzeichnen, aus denen die Menschheit besteht. Als Quelle des Austauschs, der Erneuerung und der Kreativität ist kulturelle Vielfalt für die Menschheit ebenso wichtig wie die biologische Vielfalt für die Natur. Aus dieser Sicht stellt sie das gemeinsame Erbe der Menschheit dar und sollte zum Nutzen gegenwärtiger und künftiger Generationen anerkannt und bekräftigt werden." Anlässlich dieser Erklärung wurde auch der Welttag für kulturelle Entwicklung (engl.: World Day for Cultural Diversity, for Dialogue and Development) ins Leben gerufen, der Bewusstsein für kulturelle Vielfalt schaffen und den Beitrag von Künstlern zum Dialog der Kulturen betonen soll.

In den USA ist heute noch Weltuntergangstag
Wäre es nach dem US-amerikanischen Radio-Prediger Harold Egbert Camping gegangen (1921 – 2013), sollte am 21. Oktober 2011 die Welt untergehen, ein Ereignis, welches mit dem 21. Mai 2011 seinen Anfang genommen hätte. Konkret, der Radioprediger hatte für dieses Datum die sogenannte Entrückung (engl. Rapture) prognostiziert, einer Vorhersage, mit der er eine ganze Menge an (medialer) Aufmerksamkeit erregte. Zwei wesentliche Reaktionen ließen sich in diesem Zusammenhang beobachten: a) Zahlreiche Anhänger Campings warnten die Bevölkerung des gesamten Landes mit Aufklebern, Flyern und Plakaten vor der mutmaßlich bevorstehenden Apokalypse und b) ein Teil der restlichen Bevölkerung nahm die Ankündigung für den 21. Mai zum Anlass, das angekündigte Ende der Welt mit einer sogenannten Rapture Partys zu begrüßen. Dieser Tag wird von vielen Amerikanern auch nach wie vor zum Anlass genommen, den Anfang vom Ende der Welt ausgelassen zu feiern.
Eine andere Untergangsprophezeiung nahm den 21. Dezember 2012 in den Blick; bei einigen Menschen galt dieses Datum als möglicher Weltuntergangstag, andere vermuteten einen Aufstieg der Erde in eine „höhere Dimension“. Gestützt wurde dies hauptsächlich auf das angebliche Ende des Maya-Kalenders. Als weitere Ursache wurden verschiedene astronomische Ereignisse angeführt, die im Jahr 2012 eintreten sollten. Diese stellen sich jedoch als eine Mischung aus verschiedenen realen und frei erfundenen Zahlen oder als stets wiederkehrende Konstellationen ohne besonderen Einfluss auf die Erde heraus.


Weitere Gedenk- und Aktionstage (über die sich jeder beliebig selbst noch weiter informieren mag) sind Erdbeeren-mit-Sahne-Tag, Tag des Oberkellners, und Welt-Zöliakie-Tag.

Ansonsten am 21. Mai:
2022RB Leipzig holt zum ersten Mal den DFB-Pokal. Das Team von Trainer Domenico Tedesco gewinnt das Finale in Berlin gegen den SC Freiburg mit 4:2 im Elfmeterschießen.

2017 - Der FC Bayern München verabschiedet seinen langjährigen Kapitän Philipp Lahm. 75.000 Zuschauer feiern den 33 Jahre alten Weltmeister vor seinem letzten Spiel als Fußball-Profi.

2013 - ARD und ZDF geben bekannt, künftig die Ziehung der Lotto- Zahlen nicht mehr live im Fernsehen zu übertragen. Damit geht nach fast 50 Jahren ein Stück deutscher Fernsehgeschichte zu Ende.

2007 - Die als Museumsschiff dienende Cutty Sark wird durch einen mutmaßlich von einem Staubsauger ausgelösten Brand nahezu völlig zerstört. Der in einem Trockendock in Greenwich liegende Klipper ist eines der letzten aus dem 19. Jahrhundert erhaltenen Segelschiffe.

2005 - In Kiew (Ukraine) findet der 50. »European Song Contest« statt. Gewinnerin (mit 230 Punkten) ist die Sängerin Helena Paparizou, die mit »My Number One« für Griechenland antritt. Der deutsche Beitrag »Run & Hide« der Sängerin Gracia erhält nur 4 Punkte - und landet auf dem letzten Platz. Der erste Wettbewerb überhaupt wurde als »Gran Premio Eurovisione Della Canzone Europe« am 24. Mai 1956 in Lugano in der Schweiz ausgetragen.

1999 - Der Bundesrat verabschiedet das Gesetz zur Reform des Staatsbürgerschaftsrechts. Ab 1. Januar 2000 erhalten in Deutschland geborene Kinder von Ausländern die doppelte Staatsbürgerschaft.

1997 - Im Giuseppe-Meazza-Stadion gewinnt der FC Schalke 04 den UEFA-Cup gegen Inter Mailand. Das Hinspiel zwei Wochen zuvor im Gelsenkirchener Parkstadion gewann Schalke mit 1:0. Nach der regulären Spielzeit und der Verlängerung im Rückspiel stand es 1:0 für Inter Mailand. Das anschließende Elfmeterschießen konnten die Schalker mit 4:1 für sich entscheiden.

1981 - Nach seinem Wahlsieg am 10. Mai tritt François Mitterrand als Nachfolger von Valéry Giscard d’Estaing sein Amt als französischer Staatspräsident an. Er ist der erste sozialistische Präsident Frankreichs in der Geschichte der Fünften Republik.

1980 - Mit dem Film "Das Imperium schlägt zurück" kommt der zweite Teil der Star-Wars-Saga in die amerikanischen Kinos.

1979 - Elton John gibt als erster westlicher Popstar ein Konzert in der Sowjetunion in Leningrad. Insgesamt hat er bis zum 28. Mai acht Auftritte in Leningrad und Moskau.

1975 - Prozessbeginn gegen vier Mitglieder der »Baader-Meinhof-Gruppe«, denen Morde, Mordversuche, Banküberfälle und Sprengstoffattentate zur Last gelegt werden. Angeklagt sind Ulrike Meinhof (40), Andreas Baader (32), Gudrun Ensslin (34) und Jan-Carl Raspe (30). Wirbel gibt es um die Verteidigung, nachdem man den Anwälten der Terroristen Komplizenschaft vorgeworfen hat. Klaus Croissant (1931-2002) und Hans-Christian Ströbele (*1939) werden am 16. Juni verhaftet. Das Urteil wird am 28. April 1977 gesprochen.

1967 - In den USA wird aus dem Wellenreiten das Windsurfen entwickelt. Der Amerikaner Jim Drake startet in der Jamaica Bay in New York zum ersten Mal seinen aus einem Surfbrett und einem Segel bestehenden Windsurfer Old Yeller.

1951 - In der Bundesrepublik wird die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in Betrieben der Eisen- und Stahlindustrie eingeführt ("Montan-Mitbestimmungsgesetz").

1939 - Die Nationalsozialisten verleihen erstmals das mit kleinen Vorteilen verbundene Mutterkreuz. Sie versprechen sich von diesem Verdienstorden eine höhere Gebärfreudigkeit. Die erste Empfängerin des Mutterkreuzes ist die 61-jährige Louise Weidenfeller.

1919 - Das amerikanische Repräsentantenhaus billigt das Stimmrecht für Frauen.

1904 - In Paris gründen Vertreter von sieben europäischen Fußball-Verbänden den Weltverband »FIFA« (»Fédération Internationale de Football Association«). Gründungsmitglieder sind Belgien, Dänemark, Frankreich, die Niederlande, Schweden, die Schweiz und Spanien. England, Mutterland des Fußballs, nimmt nicht an der Gründungsveranstaltung teil - die britischen Länder sind bereits in der am 26. Oktober 1863 gegründeten »Football Association« (»FA«) organisiert. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) meldet sich telegrafisch an und wird 1905 offizielles Mitglied.

Geburtstage:
Max Mutzke - 43, (dt. Sänger),
Leo Sayer - 76, seine größten musikalischen Erfolge konnte er zwischen 1973 und 1983 verbuchen. Zu seinen bekanntesten Liedern gehören Long Tall Glasses (1974), You Make Me Feel Like Dancing (1976), When I Need You (1977), More Than I Can Say (1980) und Orchard Road (1983),
Ronald Isley - 83, ("Isley Brothers")
Tony Sheridan - 84 (??*72), britischer Sänger, Songschreiber und Gitarrist, der zu den Pionieren der Beatmusik zählt und in ihren frühen Jahren mit den Beatles zusammenarbeitete und ihnen den Weg ebnete.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
rexgullx (21.05.24)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr.


Sitemap

().