myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Programmieren visual basic 2010

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.10.10, 20:26   #1
Danielhok
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
Danielhok ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Programmieren visual basic 2010

Hi
habe mich wieder einmal beschloßen mit dem Programmieren zu beginnen

Ich habe mir gedacht, so einfach exe dateien, oder auch anwendungen zu erstellen ...

Ich möchte euch fragen, ob ich da mit visual basic 2010 bestens bedient wäre, ob ich außer visaul basics noch was bräuchte, und ob es vielleicht da auch ein buch oder so dazu gibt ...

Ich überlege mir ober besser wäre ein buch zu kaufen, oder einfach wieder so ne pdf datei zu laden ... (was meint ihr ?)

Tja, hier mal ne Idee die ich hätte !!! :
Ein Programm zum verschlüßeln von Nachrichten:
Programm starten, Text eingeben ...

Verschlüßelungsart einfach-schwer (was auch immer auswählen..)

bei einfach würde das so aussehen: Beispiel:
Hallo
h=1
a=2
l=3
o=4

1234 [verschlüßelt ...]

Und ja, also dos Programm sollte dann für mich den Buchstaben eine Zahl oder nen Buchstaben zuweisen ...

Ich sende dan z.b das verschlüßelte textdokument:
1234
meinem Freund über skype,
der öffnet es dann mit dem tool und kann den Text lesen ...

Damit aber nicht alle die mein toll hätten das dan lesen könnten,
könnten sich die user selbst eine verschlüßelung erstellen für jeden Buchstaben, die dann nur der interne Freunde kreis wüsste
So, fertig

Habt ihr vielleicht verstanden wie ich das meine ?

Wäre so etwas mit visbas2010 möglich ?

Viele Fragen, wenig Ausdauer, dass bin ich Danielhok

mfg
Danielhok ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.10.10, 20:35   #2
germgerm
bla
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 311
Bedankt: 301
germgerm ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Danielhok Beitrag anzeigen
Ich möchte euch fragen, ob ich da mit visual basic 2010 bestens bedient wäre, ob ich außer visaul basics noch was bräuchte, und ob es vielleicht da auch ein buch oder so dazu gibt ...
hallo,

das ist natürlich mit vb möglich, da es mit jeder programmiersprache möglich ist.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

ich persönlich finde c# schöner, aber das heißt nix ^^
germgerm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.10.10, 20:49   #3
PornoPenner
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 209
Bedankt: 70
PornoPenner ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Danielhok Beitrag anzeigen
Damit aber nicht alle die mein toll hätten das dan lesen könnten, könnten sich die user selbst eine verschlüßelung erstellen für jeden Buchstaben, die dann nur der interne Freunde kreis wüsste
Nur zur Info: Egal welche Verschlüsselungs-Buchstaben bei dieser Methode gewählt werden, der Text ist sehr einfach zu Entschlüsseln.
PornoPenner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.10.10, 09:07   #4
Xalir
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 154
Bedankt: 56
Xalir ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Danielhok Beitrag anzeigen
Hi
habe mich wieder einmal beschloßen mit dem Programmieren zu beginnen

Ich habe mir gedacht, so einfach exe dateien, oder auch anwendungen zu erstellen ...

Ich möchte euch fragen, ob ich da mit visual basic 2010 bestens bedient wäre, ob ich außer visaul basics noch was bräuchte, und ob es vielleicht da auch ein buch oder so dazu gibt ...
Visual Basic ist nicht schwerer oder leichter als z.B. C#. Da VB in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung gemacht hat, ist es auch nicht nur eine Anfängersprache.

Meines Erachtens nach geht nichts über ein Buch. Grade wenn man anfängt eine Sprache zu lernen und sich wirklich dafür interessiert, sind ein oder mehrere Bücher zu empfehlen. Bücher von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sind meine Empfehlung, da er ziemlich verständlich die Grundlagen beibringt.

Verschlüsselung ist unter .NET einfacher als einem Kind den Lolli zu klauen. Es gibt viele Klassen, die alle unter [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu finden sind und einfach zu implementieren sind.
Xalir ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.10.10, 13:39   #5
Danielhok
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
Danielhok ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@PrornoPenner

Entschlüßle mal nen Text, wo ich z.b einem Buchstaben 3 andere zuweiese ^^
Viel Spaß dabei, und ich möchte ja programmieren lernen, deswegen wäre das einfach das Anfangsprojekt !!

Okay, eure Antworten haben mir echt geholfen ...

Nun ist die Frage VB2010 gegen C# (ist das das gleiche wie c+?)

Ja, wenn ich das dann entschieden habe, werde ich mich in nen betreffenden Forum anmelden und dort dann falls ich Probleme habe schildern ..

Aba nun halt noch 2 Fragen

VB2010 oda C#

Soll ich ein Buch kaufen oder kann man auch von pdf dateien aus lernen ...

Wäre cool wenn mir jemand weiterhilft, oda seine Meinung schreibt ...



Möchte das Pojekt mit nen Freund machen, wie mach ich da am besten?

Jeder von uns macht das gleiche Progi auf seine Art ?
Oda wie machen das z.b die Profis ?

Wir hätten auch schon jemanden gefunden, der bereit wäre uns Grafiken zu machen ...

Und wir möchten auch so ne Donate-me funktion einbauen ...

mfg Danielhok
Danielhok ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.10.10, 14:21   #6
PornoPenner
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 209
Bedankt: 70
PornoPenner ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Danielhok Beitrag anzeigen
Entschlüßle mal nen Text, wo ich z.b einem Buchstaben 3 andere zuweiese ^^
Wow! Drei Buchstaben
Und Du meinst, dass aufgrund der Redundanz, die mehrere Buchstaben bringen, der Text nicht leicht entschlüsselt werden kann?

Da es sich also eher um ein Spass-Projekt handelt, ist es ja im Grund auch egal.
Wie gesagt, diente ja nur der Information.
Kannst Dir ja bei Interesse mal die Grundlagen der Kryptographie aneignen.
PornoPenner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.10.10, 14:36   #7
Danielhok
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
Danielhok ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja, is ja egal ... man kann ja auch 10 Buchstaben anhängen ... ^^

Habe ja gesagt, dass ich ne Funktion einbauen möchte, dass sich der User selbst eine Verschlüßelung jedes Buchstaben ausdenken kann, oder vielleicht diese benutzen kann, die wir dan vorgeben ...

Das ist mein erstes Projekt, okay ?

Glaubst du wirklich ich mach ein Tool, wie ccleaner oder sonst was ?

Es soll mir einfach mal die Grundkenntnisse einer Programmiersprache beibrinegen ...

mfg Danielhok
Danielhok ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.10.10, 15:04   #8
PornoPenner
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 209
Bedankt: 70
PornoPenner ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kein Grund rum zu heulen

Habe ja geschrieben, dass dies nur der Information galt. Mehr nicht.
Da es ja wohl doch mehr als ein Spass-Projekt (Donate) sein soll, wäre es schon ein wenig kritisch, wenn die Verschlüsselung sehr leicht zu entschlüsseln ist.

Hier nur der Hinweis, dass mehrere Buchstaben zum Ersetzen eines Buchstabens eher dazu führen, dass der Text noch leichter zu Entschlüsseln ist.
PornoPenner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.10.10, 15:24   #9
Danielhok
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
Danielhok ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Okay, buchstaben zahlen und sonderzeichen ???

Okay, ich müsste erstamal mit dem Projekt beginnen, dann wird man sehen ob es zu leciht zu entschlüßeln geht

Haber aber immer noch 1 Fragen:
Lernt man besser von nem Buch aus, oder von pdf dateien ?

Was habt ihr probiert ?
Danielhok ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.10.10, 16:04   #10
PornoPenner
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 209
Bedankt: 70
PornoPenner ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

PDF, online etc. reicht vollkommen aus.

Die Praxis lehrt Dich am meisten, jedoch nicht die Theorie. Besonders die Theorie zur Ver- und Entschlüsselung nicht.

Ob Buchstaben, Zahlen oder Sonderzeichen ist in dem Fall auch egal.
Über statistische Mittel lässt sich sehr schnell errechnen, welcher Buchstabe mit welchem Zeichen oder Zeichenkette (egal ob Buchstaben, Zahlen, Sonderzeichen) verschlüsselt wurde.
PornoPenner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.10.10, 16:46   #11
Xalir
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 154
Bedankt: 56
Xalir ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Eindeutig Buch. Ein Buch hat mehrere Vorteile hat gegenüber Online-Ressourcen (egal ob PDF oder Blogs, etc.). Einer ist, das Du nicht dauernd vorm Computer sitzen musst um Dich weiterzubilden. Du kannst es überall hin mitnehmen und darin lesen.
Xalir ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.10.10, 17:12   #12
PornoPenner
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 209
Bedankt: 70
PornoPenner ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Xalir Beitrag anzeigen
Eindeutig Buch. Ein Buch hat mehrere Vorteile hat gegenüber Online-Ressourcen (egal ob PDF oder Blogs, etc.). Einer ist, das Du nicht dauernd vorm Computer sitzen musst um Dich weiterzubilden. Du kannst es überall hin mitnehmen und darin lesen.
Statt vor dem Computer sitzt man vor dem Buch!
Wenn man sein Notebook, Tablet etc. immer dabei hat, dann kann man das mit dem PDF auch.

Und was wären die anderen Vorteile, bitte?
Seine Meinung sollte man auch begründen können!

Vorteil PDF / Onlineausgaben:
- Suchfunktion
- kein Blättern
- kann upgedatet werden
- mehrere "Bücher" benötigen keinen weiteren Platz in der Tasche
- kann man hier kostenfrei bekommen
- Copy & Paste von Code-Fragmenten
- Bookmarks
- direkte Weiterführung zu Online-Ressourcen
- Zoom-Funktion (bei Bildern nützlich)

Nachteil PDF / Onlineausgaben:
- PC / Notebook / Tablet / Handy wird benötigt (sollte man eh besitzen sofern man programmiert)
- Akkulaufzeit
PornoPenner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.10.10, 17:27   #13
Xalir
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 154
Bedankt: 56
Xalir ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von PornoPenner Beitrag anzeigen
Statt vor dem Computer sitzt man vor dem Buch!
Wenn man sein Notebook, Tablet etc. immer dabei hat, dann kann man das mit dem PDF auch.

Und was wären die anderen Vorteile, bitte?
Seine Meinung sollte man auch begründen können!

Vorteil PDF / Onlineausgaben:
- Suchfunktion
- kein Blättern
- kann upgedatet werden
- mehrere "Bücher" benötigen keinen weiteren Platz in der Tasche
- kann man hier kostenfrei bekommen
- Copy & Paste von Code-Fragmenten
- Bookmarks
- direkte Weiterführung zu Online-Ressourcen
- Zoom-Funktion (bei Bildern nützlich)

Nachteil PDF / Onlineausgaben:
- PC / Notebook / Tablet / Handy wird benötigt (sollte man eh besitzen sofern man programmiert)
- Akkulaufzeit
Oha, kein Blättern ist also ein Vorteil? Ist ja wohl nicht Dein Ernst. Zumal was machst Du, wenn Du zwischen den Seiten hin- und herscrollst?

Schonmal den Begriff bookmark übersetzt? Was kommt da raus? Aha!

Schonmal in einem PDF, was aus einem richtigen Buch eingescannt wurde, per Copy&Paste Code-Fragmente in Dein Programm übertragen? Geht auch nicht? Verdammt!

Weitere Nachteile:

Lesen an einem Rechner strengt an, die Konzentration sinkt. Wenn die Konzentration sinkt, lernt man weniger. Du kannst auch gerne versuchen, Dich mal abends hinzulegen und versuchen ein Buch zu lesen, das geht aber verdammt schwierig mit einem Rechner, egal ob PC oder Notebook. Denn egal, wie sehr Du Dich auch anstrengst, Du wirst keine entspannte Position finden.

Und desweiteren kannst Dir auf nem PDF nicht mal eben schnell eigene Notizen, Anstriche etc. machen.
Xalir ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.10.10, 18:14   #14
PornoPenner
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 209
Bedankt: 70
PornoPenner ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich hab lediglich die Vorteile von PDFs oder Onlineausgabe etc. erwähnt.

Ist ja kein Grund direkt wie ein kleines Mädchen beleidigt zu sein.

Und die weiteren Vorteile eines Buches konntest Du aber nicht nennen!

Zitat:
Zitat von Xalir Beitrag anzeigen
Oha, kein Blättern ist also ein Vorteil? Ist ja wohl nicht Dein Ernst. Zumal was machst Du, wenn Du zwischen den Seiten hin- und herscrollst?
Also, ich finde es wesentlich angenehmer nur eine Taste zu klicken anstatt ein Buch durchgehend mit beiden Händen offen zu halten und zu blättern.
Mag ja auch Fetischisten geben, die Blättern toll finden... für die ist das eben ein Nachteil.

Zitat:
Zitat von Xalir Beitrag anzeigen
Schonmal in einem PDF, was aus einem richtigen Buch eingescannt wurde, per Copy&Paste Code-Fragmente in Dein Programm übertragen? Geht auch nicht? Verdammt!
Was ist das für eine Begründung?
In jedem normalen PDF ist das möglich.
Dann kann ich ja auch sagen:
"Schonmal in einem Buch, welches nass und schimmelig ist, gelesen? Geht nicht? Verdammt!"

Zitat:
Zitat von Xalir Beitrag anzeigen
Weitere Nachteile:
Lesen an einem Rechner strengt an, die Konzentration sinkt. Wenn die Konzentration sinkt, lernt man weniger. Du kannst auch gerne versuchen, Dich mal abends hinzulegen und versuchen ein Buch zu lesen, das geht aber verdammt schwierig mit einem Rechner, egal ob PC oder Notebook. Denn egal, wie sehr Du Dich auch anstrengst, Du wirst keine entspannte Position finden.
Hmm, ist bei mir möglich. Aber in die Badewanne kann man Notebook o.ä. tatsächlich nicht mitnehmen, falls man in der Badewanne lernen und programmieren möchte.

Zitat:
Zitat von Xalir Beitrag anzeigen
Und desweiteren kannst Dir auf nem PDF nicht mal eben schnell eigene Notizen, Anstriche etc. machen.
Das ist mit den entsprechenden Tools möglich.
PornoPenner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.10.10, 19:05   #15
Danielhok
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
Danielhok ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also 1.

Ich finde eure Diskussion echt cool, und ihr bringt gute Argumente ...

Ich finde, das ein Buch vielleicht nicht so anstrengend ist, wie eine pdf datei ...

Ja, ihm Buch kann man sich dan Sachen anstreichen und so ...

Pdf Dateien sind aber auch sehr praktisch ...

Aber nicht umblättern wäre für mich kein Argument

Ja, also zum lernen denke ich einmal, wäre vielleicht ein Buch irgendwie gemütlicher ?

Wenn ich am Laptop sitze, dann fallen mir immer 20 Sachen ein, die ich noch "schnell" tun oder machen müsste ...

Die akkulaufzeit ist kein Problem, da ich den akku entfernt habe ...
(Damit er nicht überlädt, da ich manchmal am Lappi zocke ...)

Bei diesen pdf Dateien verliere ich aber manchmal die Geduld ...

Da steht so viel Text und sind so viele Seiten dass ich einfach irgendwann keine Lust mehr habe weiterzulesen ...

Am abend würde ich z.b lieber in nen Buch lesen, anstatt vorm Lappi zu sitzen ...

Dass soll aber net heißen dass ein Buch nicht viele Seiten hätte oder so ...
Es gibt Vor und Nachteile ...

Ich kann ja beides probieren ??

Ein Buch kaufen, und zusätzlich TuT in form von pdf Dateien laden ...

Dann wäre da nur noch eine Sache:
Von wo bekommt man visual basic 2010 Tut die net zu schwer sind als pdf, und von wo bekomme ich ein gutes anfängerverständliches Buch ?

(Wenn ihr einen online shop wählt, dann müsste dieser nach Italien senden, und sollte eigentlich irgendwie net mehr als 50 € kosten ... (50 € für ein Buch ist ne Menge Geld, zumindest für einen 16-jährigen ...))

Tja, und in der Badewanne werde ich BESTIMMT NET programmieren lernen, egal ob Buch oder Pdf, dass ist lächerlich ...




Eben, ein paar Fragen hätte ich aber auch noch:
Für eine Donate me Funktion muss ich ein paypal konto einrichten oder ?
Wo biete ich das tool zum downlaod an ?
(Hier im Forum? In einem eigenen Blog, youtube ?)

mfg Danielhok und Danke dass ihr mir helft !!! =)
Danielhok ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.10.10, 21:07   #16
germgerm
bla
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 311
Bedankt: 301
germgerm ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

in italien gibt es kein amazon? schade, aber macht nichts. normalerweise ist es so, dass du dir im internet ein buch aussuchen kannst, dann gehst du zum buchhändler in deiner nähe und bestellst es dort. in D-A-CH zahlst du dann nur den buchpreis.

hast du meinen obigen link ignoriert? die openbooks von galileo kannst du nicht nur online lesen sondern auch als html-datei herunterladen.

ich stehe auch auf bücher, wenn du dir aber keines leisten kannst, geht es natürlich auch so.
germgerm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.10.10, 13:10   #17
Danielhok
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
Danielhok ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ähm, ich sagte ich könnte bis zu 50€ bezahlen ??

Wenn ein Buch mehr als 50 € kostet, ja dann kann ich mir echt kein Buch leisten. ^^

Okay, ich könnte wirklich in den Buchladen gehen, und dort mal fragen ob sich ein Buch da haben, oder eines bestellen könnten !!

;D
Danielhok ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.10.10, 19:19   #18
germgerm
bla
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 311
Bedankt: 301
germgerm ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Danielhok Beitrag anzeigen
Ähm, ich sagte ich könnte bis zu 50€ bezahlen ??
Habe ich nicht so gemeint ^^
germgerm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.10, 16:47   #19
Danielhok
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
Danielhok ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kann mir pls wer sagen, wo ich ein tut in form von pdf dateien finde ???

Google schon und habe auch schon im forum geschaut, aber nix zu visual basic 2010 express gefunden ... (kein tutorial zumindest)
Danielhok ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.10, 20:22   #20
NeX#
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Germany
Beiträge: 477
Bedankt: 1.573
NeX# ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hey,
meinst du sowas:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ist zwar nicht mit Zahlen, sondern einer anderen Verschlüsselungsart.
Ich hab das schon vorher gemacht gehabt war eig. nicht wirklich schwer auch wenn ich selber noch ein Anfänger bin
Wenn du den Code willst, kannst ja sagen aber das bringt dich nicht weiter da du daraus dann nichts lernst, eig. .
NeX# ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.10, 13:29   #21
Danielhok
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
Danielhok ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Alta, da hatte jemand genau die gleiche Idee wie ich !!! ;D

Ja, wenn du den code hättest, wär cool ... Kannste ihn mir per pn schicken ??
Ist es für dich okay, wenn ich das Progi modifizieren/verändern würde ?
Sollte ich dann deinen Namen drunter schreiben ?

Hast du zur Zeit auch andere Projekte ?
Immer noch anfänger, oder schon profi ?

mfg Danielhok !
Danielhok ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.10, 13:50   #22
PornoPenner
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 209
Bedankt: 70
PornoPenner ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von NeX# Beitrag anzeigen
ist zwar nicht mit Zahlen, sondern einer anderen Verschlüsselungsart.
Du addierst hier ASCII-Dezimalwerte aufeinander, also ist es doch mit Zahlen.

@TS: Solche "Programme" gibt es wie Sand am Meer. Die "Idee" haben also nicht wenige gehabt. Versuch es doch zur Übung selbst zu programmieren.

Interessanter wirds wie ihr die Schlüssel versenden wollt. Wenn ihr immer den gleichen verwendet, dann ist jede Nachricht quasi unverschlüsselt bzw. ohne Umstände entschlüsselt.
PornoPenner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.10, 14:04   #23
Danielhok
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
Danielhok ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Er meint nur sein Text wird mit sonderzeichen verschlüßelt !!

Ja, werds mal selbst versuchen .. ;D

Ich hatte mir das so gedacht, mit dem schlüßel, das sich jeder user seine persönliche verschlüßelung erstellt ...

Das es halt 2-3 von mir vorgebene gibt, sich aber jeder user seien eigene erstellen kann ...
Danielhok ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.10, 15:37   #24
PornoPenner
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 209
Bedankt: 70
PornoPenner ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ist zwar nur ein Spaßprojeckt, aber immer den gleichen Schlüssel zu verwenden führt dazu, dass die Verschlüsselung sofort aufgehoben werden kann, da der Schlüssel dann einfach aus den verschlüsselten Nachrichten subtrahiert werden kann.

Infos: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Etwas effizienter und auch nicht schwer zu programmieren wäre Diffie-Hellmann. Ist aber letztendlich auch nicht sicher, aber viel sicherer als die einfache Textverschlüsselung wie in obigen Tool.
PornoPenner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.10, 15:48   #25
Danielhok
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
Danielhok ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hmm, also ist alles zu unsicher ??

Wie wäre es dann mit nen Prorgamm, was das ganze Textdokument verschlüßelt, wie WinRar ?

Weißt du wo ich ein paar TUT herbekomme ?
(Visual Basic 2010 Express)

Finde leider keine ..
Danielhok ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.10, 16:14   #26
crysis75
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 123
crysis75 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

für visual basic 2010 gibt es leider wenig tuts ich denke mal weil die meisten die version 2008 haben, in youtube gibts viele für visual basic 2008.
crysis75 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.10, 20:03   #27
NeX#
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Germany
Beiträge: 477
Bedankt: 1.573
NeX# ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Du addierst hier ASCII-Dezimalwerte aufeinander, also ist es doch mit Zahlen.
Ja schon aber ich meine nicht mit Zahlen wie er es wollte sondern mit Sonderzeichen

@Danielhok
Ja klar ich kann dir den Code mal schicken oder wenn du willst probierst dus mal und bei Fehlern oder so kann ich dir ja mal helfen. Und nein, du brauchst nicht meinen Namen unten drunter zu schreiben weil ich das aus Spaß und nicht als "Verkaufs/Werbe" Produkt erstellt habe
Wenn du Tutorials suchst, empfehle ich dir [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] da findet man ab und zu ein paar oder ein Forum namens [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gruß
NeX# ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.10, 20:18   #28
MoMo007
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 0
MoMo007 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

is doch easy:

Verschlüssung:
solltest mit arrays arbeiten
in c# mitm switch alles arrays durchloopen und mit nem "Geheimcode" versehen.
Entschlüsslung:
durch alles Arrays durch loopen
mit &
if (textin[1] == "1" & textin[2] == "2" & textin[3] == "3")
{
encode.text[1] = "1"
}
MoMo007 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.10, 22:02   #29
PornoPenner
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 209
Bedankt: 70
PornoPenner ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Danielhok Beitrag anzeigen
Hmm, also ist alles zu unsicher ??
Vollkommen egal ob Du Sonderzeichen oder was auch immer verwendest.
Wenn Du einen Schlüssel mehr als 1x benutzt, können Text-Nachrichten ganz leicht entschlüsselt werden. Kann Dir gern erklären weshalb, falls es Dich interessiert.
PornoPenner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.11.10, 11:53   #30
Danielhok
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
Danielhok ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja, erklärung wäre gut !!! ;D
Tja, da gibt es nur noch 1 Problem ...

Ich habe mindestens noch 100 andere solche Ideen:
Beispiel:
Ein Stoppprogramm was die zeit stoppt, wie lange man heute word oder call of duty war ...

Am ende der woche erstellt es eine statistik und man sieht wie lange man was
getan hat ... Wär doch eine schöne Idee oder ?
Danielhok ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.11.10, 13:09   #31
PornoPenner
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 209
Bedankt: 70
PornoPenner ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Danielhok Beitrag anzeigen
Ja, erklärung wäre gut !!! ;D
Ich versuche es mal ganz einfach zu erklären:

Du versendest zwei Nachrichten verschlüsselt:

1. Das ist eine ganz normale Nachricht, die aber verschlüsselt übertragen wird
2. Das ist die zweite Nachricht, die wieder mit dem gleichen Schlüssel übertragen wird

Dein beliebiger Schlüssel sieht nun z.B. so aus:

abbCHasdHJJBHJsdbhjaBAJsdhbjhbASDHJBHJBASDHJB

Beide Nachrichten werden mit dem gleichen Schlüssel verschlüsselt und versendet:

1. dBTkzTWLunpbuIfRSTJLfNjUKYJLOUdAhhkfyEfrKfouvETTgs TmHinAuyjYHOdRRe
2. dBTkzTVLlIFfpCWqBJQRjcqlGPFfPFdwutruknngDhpliEOteo LmHzBnmBnTHSaaAhewoLYE

Nun fängt jemand diese beiden Nachrichten ab.

Jetzt nimmt er die erste verschlüsselte Nachricht und subtrahiert von dieser die zweite verschlüsselte Nachricht:

Das Ergebnis: AAAAAABAJfkwFGJbRKtuwltjEJEgzPAEnotlORsLHyzJNAFaCE IAAjmNIxwFAwDrRx

Was hilft ihm das? Der Schlüssel ist verschwunden!

Beweis:

Nimm die erste unverschlüsselte Nachricht und subtrahiere die zweite unverschlüsselte Nachricht:

Es kommt dasselbe dabei heraus: AAAAAABAJfkwFGJbRKtuwltjEJEgzPAEnotlORsLHyzJNAFaCE IAAjmNIxwFAwDrRx

Mathematisch:

[Versch.Nachricht1] = [Nachricht1] + [Schlüssel]
[Versch.Nachricht2] = [Nachricht2] + [Schlüssel]

[Versch.Nachricht1] - [Versch.Nachricht2] = ( [Nachricht1] + [Schlüssel] ) - ( [Nachricht2] + [Schlüssel] )
= [Nachricht1] - [Nachricht2]

Jetzt braucht der "Mithörer" der verschlüsselten Nachrichten nur ein Tool über das Ergebnis laufen lassen, welches die Buchstaben nach Häufigkeit aufzählt und Buchstaben-Paaren zuweist, die äquivalent zur Häufigkeit in der deutschen Sprache/deutschen Texten (oder lateinischen) vorkommt.
N, E, R, S, T sind z.B. die meist vorkommenden Buchstaben in der deutschen Sprache, entsprechend sehen die Paare aus. So ein Tool präsentiert Dir dann auch die wahrscheinlichste Lösung (je länger der Text desto einfacher die Lösung).
PornoPenner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.11.10, 19:35   #32
Danielhok
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
Danielhok ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Okay, aber nehmen wir mal an, mein Freund der gerade an disem Textdokument herumschnüffelt hat gerade nicht ein tool dass die häufigkeit der buchstaben rausfindet ?

Ich möchte ja nicht gleich ein tool für die C.I.A basteln, nur halt so etwas schickes ...

Wie gefällt dir meine 2. Idee ?

Welche wäre die bessere ?

P.s
Danke für die ausführliche Erklärung !!
Danielhok ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.11.10, 20:38   #33
PornoPenner
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 209
Bedankt: 70
PornoPenner ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ein halb-erfahrener Programmieren könnte sich so ein Tool schnell selbst schreiben. Ansonsten wird man solche Tools auch im Netz finden.

Zum Lernen ist jedes Projekt gut. Wichtig ist, dass Du Spaß dabei hast und immer weiter lernst.

Wenn Du aber mit einem Tool Geld verdienen möchtest, dann solltest Du auch dafür sorgen, dass es sicher ist. Da musst Du nämlich aufpassen.
PornoPenner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.10, 14:50   #34
Danielhok
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
Danielhok ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hmm das sicher beziehst du jetzt auf das verschlüßelungsprogramm, oder wie schnell man den source code auslesen kann ?
Danielhok ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.10, 16:28   #35
PornoPenner
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 209
Bedankt: 70
PornoPenner ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn Du Software zur Nachrichtenverschlüsselung anbietest und damit Geld verdienen willst, dann sollte die Verschlüsselung natürlich sicher sein. Nur zur Info, falls Du auf die Idee kommen solltest.
PornoPenner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.


Sitemap

().