Meist sind es geometrisch anmutende Alphabete wie bei der Fracture von Joël Maillot. »Ich mag kalligrafische Schriften, aber oft wenn ich Fraktur- und Gothic-Fonts sehe, wirken sie auf mich zu dekorativ, mittelalterlich, nicht lesbar und nicht modern genug, um sie in meiner Arbeit zu verwenden«, erklärt der Designer aus Südfrankreich.
Mit einem Kalligrafiefüller, dem Parallel-Pen von Pilot, machte er sich per Hand richtig amtlich an die Arbeit, wobei er ausschließlich mit Winkeln von 28 und 65 Grad arbeitete. Die fertige Schrift lässt sich kostenlos hier downloaden: