 |
|
|
19.05.13, 17:46
|
#1
|
Dunkler Lord
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 136
Bedankt: 31
|
Gothic 2 Entwicklungsprogramm
|
|
|
19.05.13, 19:01
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 50
Bedankt: 43
|
Solche Spiele werden nicht mit einem speziellen Programm entwickelt, sondern mit (mehreren verschiedenen) Programmiersprachen geschrieben. Um ein Spiel wie Gothic 2 zu entwickeln braucht man sehr viel Zeit, Leute und Programmiererfahrung. Das geht nicht von heute auf morgen.
|
|
|
19.05.13, 19:38
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 223
Bedankt: 68
|
|
|
|
19.05.13, 21:12
|
#4
|
Dunkler Lord
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 136
Bedankt: 31
|
ich weiß aber es muss doch diese programme gaben womit man diese digitalen welten erschaffen kann
|
|
|
19.05.13, 21:58
|
#5
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Viel Spass 
Gruß
|
|
|
19.05.13, 22:21
|
#6
|
Eskapistin
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.745
Bedankt: 3.573
|
Hi,
ich glaube mit Gothic hast du einen etwas zu hohen Ansatz ausgesucht! Eher schon absurd^^
Das sind ja relativ mächtige kommerzielle Projekte...
Schau doch einfach mal z.B. hier, um einen Eindruck zu bekommen, in welchen Dimensionen sowas abläuft:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Programme oder Entwicklungsumgebungen, mit denen diese Leute arbeiten, sind doch an sich konkret nicht wichtig sondern das "was die damit machen" ^^ Also was würde dir die Information bringen?
Du kannst aber schon auf einfache Weise kleine Spiele entwickeln, die du dann z.B. auch leicht aufs Smartphone kopieren und darauf spielen kann!
In dem Fall kann ich [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] empfehlen! Hab an meiner Hochschule mal ein Vortrag von einem Prof gesehen, der hat damit innerhalb 45 Minuten ein schickes kleines Spiel programmiert und das ganze war super leicht nachzuvollziehen!
|
|
|
20.05.13, 21:13
|
#7
|
Dunkler Lord
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 136
Bedankt: 31
|
Danke an euch ( die ernste antworten gegeben haben ) =D ich wollte mich auch mal an so etwas wie Vampires Dawn / Mondschein versuchen =D
|
|
|
21.05.13, 04:58
|
#8
|
Hinter dir!
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1.125
Bedankt: 487
|
Man kann auch einfach fertige Engines benutzen (z.B. Unreal- oder CryEngine), dafür muss man dann nicht unbedingt programmieren können.
Ansonsten wirst du dir C++ aneignen müssen, deine "digitale Weiten" kannst du dann mit einer Entwicklungsumgebung wie Rad Studio / C++ Builder (Embarcadero), Visial Studio (Microsoft) oder Eclipse (Oracle) erschaffen.
Wie mona_lisa aber schon sagte ist Gothic ein viel zu großes Projekt für eine Person, nachdem du 4 Jahre C++ gelernt hast wirst du für das Spiel nochmal mindestens 15 Jahre brauchen.
|
|
|
21.05.13, 18:55
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 50
Bedankt: 43
|
Zitat:
Zitat von Your_Conscience
Man kann auch einfach fertige Engines benutzen (z.B. Unreal- oder CryEngine), dafür muss man dann nicht unbedingt programmieren können.
|
Aber ohne Erfahrung im Bereich Spieledesign wird man auch mit einer fertigen Engine nicht viel anfangen können. Besonders falls man irgendetwas ändern oder anpassen möchte, kommt man am programmieren nicht vorbei.
@TE: Auch um ein Spiel wie Vampires Dawn zu entwickeln ist jahrelange Programmiererfahrung nötig, falls man ein Spiel von null aufbauen möchte. Ich würde einfach damit beginnen eine Programmiersprache zu lernen. (C++ für Spiele ist sicher nicht verkehrt) Beim Lernen merkst du dann schnell ob dir das überhaupt Spaß macht.
Nimm dir am Anfang aber nicht zu viel vor, sonst wirst du schnell enttäuscht und gibst auf (aus eigener Erfahrung  )
|
|
|
26.05.13, 13:10
|
#10
|
Dunkler Lord
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 136
Bedankt: 31
|
Ich habe Erfahrungen in C++ =D
aber ich wollte ja nur fragen ob es so ein programm hier gibt =D
ich möchte auch kein episches spiel machen =D
|
|
|
26.05.13, 15:17
|
#11
|
Hinter dir!
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1.125
Bedankt: 487
|
Wenn du Erfahrungen in C++ hast ist das ja schonmal gut, aber ich schätze mal, dass die bei weitem nicht ausreichen werden.
Gothic 2 basiert jedenfalls auf der "ZenGin 2.0" Grafik-Engine von JoWooD, der Publisher ist allerdings Pleite und ich weiß nicht ob oder wie man noch an die Engine rankommen könnte.
Gothic 3 wurde mit der GENOME Engine entwickelt, hier könntest du über den Publisher Deep Silver rankommen.
Oder du wendest dich an Piranha Bytes ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]), die haben die Engines für Gothic 1 - 3 entwickelt.
Wenn du nicht unbedingt die selbe Grafik willst, würde ich dir zur Unreal Engine raten.
|
|
|
26.05.13, 16:55
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 504
Bedankt: 63
|
Es gibt auch noch die Möglichkeit Gothic 2 - Die Nacht des Rabens (AddOn) zu modden.
Soweit ich weiß, kann man da mittlweile fast alles machen.
Dazu musst du mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] vorbei schauen.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.
().
|