myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Steam: Valve geht gegen das Schenken von Spielen aus dem Ausland vor

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 08.08.12, 17:50   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.432
Bedankt: 55.386
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Steam: Valve geht gegen das Schenken von Spielen aus dem Ausland vor

Zitat:
Die hierzulande teils übliche Praxis, sich aus dem Ausland ungeschnittene Spiele giften zu lassen, schmeckt Valve offenbar nicht und deswegen geht der Steam-Betreiber eventuell künftig gegen Accounts vor, die in derartige Transaktionen verwickelt sind. (Marc Sauter, 08.08.2012)


Es ist eine gängige Vorgehensweise: Man ist ein mündiger, erwachsener deutscher Bürger - "dank" des Jugendschutzes sind ab-18-Spiele bei Steam dennoch nur in geschnittener Form erhältlich. Diese gewaltgeminderten Versionen beispielsweise von Left 4 Dead oder Saints Row The Third sind somit aufgrund der deutschen Gesetzeslage die einzigen, welche Valve via Steam vertreibt - Titel wie Aliens vs Predator, für Erwachsene völlig legal, werden hierzulande auf der Online-Distributionsplattform erst gar nicht angeboten. Wer einen Bekannten im Ausland - etwa Österreich - hat, der kann sich entsprechende Uncut-Spiele einfach "giften" (von einem anderen User bezahlen und dann schenken) lassen und erhält so die originale Version.

Das alleine dürfte Valve vergleichsweise egal sein - solange die USK oder die BPjM keinen Druck ausüben -, viel gewichtiger sind vermutlich die von Land zu Land unterschiedlichen Preise: In Russland etwa bietet der Hersteller viele Titel aus Steam deutlich günstiger an, wer sich von dort aus Spiele giften lässt, spart bares Geld - und reduziert damit Valves Gewinn sowie Umsatz. Usern aus Russland und USA, die Spiele nach Deutschland giften, legt der Hersteller nun nahe, künftig darauf zu verzichten und auch die Gift-Empfänger erhielten virtuelle Post, in der Valve die Drohung ausspricht, ansonsten den Account zu deaktivieren.

Aus Sicht eines Erwachsenen ist dies besonders ärgerlich, da es der deutsche Staat und Valve seit Jahren nicht schaffen, eine sichere Alterverifikation wie Postident bei Steam zu integrieren, welche es erlauben würde, auch ungeschnittene Originalversionen zu erwerben - es ist ja nicht so, als ob dieser Wunsch Valve nicht bekannt wäre.

Quelle
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.


Sitemap

().