 |
|
|
19.03.12, 19:03
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 151
Bedankt: 57
|
Laptop Temperatur Kühlen ?
Hallo,
habe mich bereits in einem anderen Thread um meine Bluescreen Probleme erkundigt. Die meinten die Graka währe zu heiß (GT555M). So 80° bei Battlefield 3. Habt ihr irgendwelche Lösungen, wie ich die Temperatur meines Clevo HRM150 runterschraube?
Hier nen Pic vom Aufbau:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
hier der alte Thread: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
19.03.12, 20:24
|
#2
|
Oller Freak
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 198
Bedankt: 124
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mit so etwas oder reperatur beim hersteller.....!
__________________
ich bin legasteniker und bitte nachsicht bei schreiberein!!!!Danke
|
|
|
19.03.12, 21:25
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 151
Bedankt: 57
|
Lüftungsschlitze werde ich auf keinen Fall vergrössern. Wo macht man denn die WLP drauf ? CPU GRAKA? Vieviel bringt neue WLP?
Wieviel bringt den so ein Lüfter? Vieviel sinkt sie Temp? Gibts auch billigere oder muss es einer von denen sein?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Würd den jetzt nicht nehmen weil der scheisse aussieht, aber müssen es 40€ Sachen sein?
Der Thermaltake hat zwar einen kleineren Lüfter aber dreht sich schneller. Welcher ist denn besser?
|
|
|
22.03.12, 13:42
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 151
Bedankt: 57
|
Noch wer da?
__________________
Klopapier beidseitig verwenden und der Erfolg liegt auf der Hand!
|
|
|
22.03.12, 14:14
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.878
Bedankt: 13.575
|
Besorge Dir den Zalmann-Lüfter, den NOXXO vorschlug.
Hast Du noch Garantie auf dem Laptop? Dann schick das Ding zur Reinigung ein. Gib aber an, dass Du extrem hohe Temps im Idle hast (Screenshot vom Test wäre nicht verkehrt), sonst kommen evtl. noch Kosten auf dich zu. Sollte etwa 3 Wochen dauern.
__________________
.
|
|
|
22.03.12, 15:37
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 151
Bedankt: 57
|
Okey,
danke
__________________
Klopapier beidseitig verwenden und der Erfolg liegt auf der Hand!
|
|
|
23.03.12, 21:59
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 44
Bedankt: 8
|
Hi
Als Fachmann würde ich dir davon abraten die Lüftungsschlitze zu vergrößern. Dahinter befinden sich sehr empfindlich Blechlamellen. Abgesehen davon, dass es nichts bringt.
In der Abbildung ist deutlich zu erkennen, dass schon die Abführung der Wärme etwas unsinnig durchgeführt wurde. Die Heatpipe des Grafikkartenchips wird noch extra durch die Wärme der CPU Heatpipe erhitzt. Was für ein Unsinn. Ander Hersteller haben dies besser gelöst. Da laufen die Pipes parallel und kreuzen sich nicht.
Aber abgesehen davon würde ich Notebooks nie zum zocken benutzen. (Ich höhre schon die Aufschreie hier ^^). Bei 90 % der Notebooks welche mir zur Diagnose vorgelegt werden haben sich die Grafikchips Teilweise durch Überhitzung ausgelötet. Die Hersteller versprechen leider viel mehr als die Kisten wirklich abkönnen. Es kommt immer zu einer enormen Hitzeentwicklung in den engen Gehäusen. Manche Notebooks halten etwas länger aus, ander nicht. Die Lösung mit dem zusätzlichen Kühlpad von unten welche hier bereits vorgeschlagen wurde ist allerdings durchaus eine Alternative. Allerdings ist sie am Wirkunsvollsten bei Notebooks, die auf der Unterseite ebenfalls einen Lufteinlass besitzen.
Völliger Unsinn ist der Vorschlag neue Wärmeleitpaste aufzubringen. Die meisten Hersteller benutzen Leitpads oder sogar Folien zur Wärmeabfuhr. Diese sind einige Millimeter dick. Tauscht man diese durch Paste aus ist überhaupt keine Wärmeabfuhr mehr möglich da dieser Abstand überbrückt werden muss.
Nochmals: Egal was die Hersteller versprechen. Notebooks sind auf Dauer nicht zum spielen geeignet.
Schaut einfach nur Mal bei EBay rein wie viele Notebooks dort mit" Schwarzer" oder "Grauer Bildschirm beim Einschalten" angeboten werden. Alles defekte Grafikkarten. (Die NVidea 8600 Mobile Chips waren zuerst alle Herstellerseitig defekt. Bei allen Notebooks mit diesem Chip. Später wurden geänderte Versionen von NVidea an die Hersteller geliefert ohne den Fehler)
|
|
|
23.03.12, 22:08
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 44
Bedankt: 8
|
Upss doppelpost
PS; Das wo du "Graka" hingeschrieben hast ist mit Sicherheit die CPU. Die Graka ist der obere Chip mit der kurzen Heatpipe. Auch erkennbar an den Speicherchips welche unter der Graka liegen.
|
|
|
24.03.12, 09:43
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 151
Bedankt: 57
|
Mm und was soll ich jetzt machen?
Kann ich Geld zurück verlangen? Weil wenn ich ihn einschicke und die das Problem wieder nicht lösen können, könnte ich das Geld zurückverlangen oder einen neuen verlangen oder? Hatte ihn schonmal wegen Bluescreens eingeschickt. Was mache ich jetzt?
Aber die Bluescreens kamen auch schon dann wenn ich den PC nicht nutze, also kann die Temp damit ja nichts zu tun haben wenn der Laptop so 50° hat.
__________________
Klopapier beidseitig verwenden und der Erfolg liegt auf der Hand!
|
|
|
25.03.12, 01:49
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 44
Bedankt: 8
|
Zitat:
Zitat von Phinitris
Mm und was soll ich jetzt machen?
Kann ich Geld zurück verlangen? Weil wenn ich ihn einschicke und die das Problem wieder nicht lösen können, könnte ich das Geld zurückverlangen oder einen neuen verlangen oder? Hatte ihn schonmal wegen Bluescreens eingeschickt. Was mache ich jetzt?
Aber die Bluescreens kamen auch schon dann wenn ich den PC nicht nutze, also kann die Temp damit ja nichts zu tun haben wenn der Laptop so 50° hat.
|
Innerhalb der ersten 6 Monate kannst Du ein anderes Gerät oder Dein Geld verlangen da eine Reperatur ja bereits eingeräumt und fehlgeschlagen ist. So sagt es das Deutsche Gewährleistungsgesetzt. (nicht mit Garantie verwechseln).
Nach 6 Manaten gilt die Gewährleistung mit umgekehrter Pflicht. Soll heissen Du musst dem Hersteller beweisen, dass der Fehler schon bei Kauf vorhanden war. Was einem meist schwer fallen wird.
Haben sie beim ersten Reperaturversuch das Mainboard ausgetauscht?.
Wenn der Blue Screen schon Erscheint wenn der Rechner nur wenig belastet wird, könnte es auch ein defekter Speicher der Grafikkarte sein. Diese werden an Deinem Notebook scheinbar nicht gekühlt. Meist wird zumindest eine Seite mit Speicher gekühlt und die Unterseite des Mainboards nicht. Da sitzen meistens noch 2 weitere Speicherbausteine.
Wie gesagt, der nächste Schritt hängt davon ab wie lange Du das Notebook schon hast.
Unter 6 Monate neues Notebook oder Geld zurück. Ansonsten wirst Du mit dem Notebook immer wiede Probleme haben. Meist wird es mit neuem Mainborad wieder zu einem Ausfall kommen wenn Du es stark forderst. Und BF3 fordert richtig
|
|
|
25.03.12, 10:12
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 151
Bedankt: 57
|
Ja sie haben beim ersten mal das Mainboard ausgetaucht.
__________________
Klopapier beidseitig verwenden und der Erfolg liegt auf der Hand!
|
|
|
25.03.12, 12:48
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 44
Bedankt: 8
|
Übrigens: Ein Bluescreen muss nicht immer gleich ein Hardwaredefekt sein. Hier wäre es von Interesse die Meldung einmal sehen zu können. Zumindest die ersten 3 Zeilen.
Anhand der Fehlermeldung kann man manchmal schon auf die Ursache schließen.
|
|
|
25.03.12, 14:58
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 151
Bedankt: 57
|
Gucke in den Thread:
da sind meine Bluescreen Probleme. Seite 3 ist aktuell.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Klopapier beidseitig verwenden und der Erfolg liegt auf der Hand!
|
|
|
25.03.12, 17:16
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 44
Bedankt: 8
|
Ok, Ich habe mir jetzt den anderen tread durchgelesen. Da wurden ja schon einige gute Vorschläge zur Fehlereingrenzung gemacht.
Auch eine ältere Treiber Version der Graka zu verwenden.
Ich würde zum Test nun folgendes versuchen:
Eine 32 Bit Windows 7 Version mit SP1 installieren. Passende Treiber vom Hersteller.
Noch nicht den aktuellen Nvidea Treiber.
Jetzt noch ein Stress Programm starten. zB: Prime95, Futuremark,....
Tritt der Bluescreen erneut auf wird es sich vermutlich um ein Thermisches oder Hardware Problem handeln.
Bei Erfolg ohne BSoD den Nvidia Treiber installieren und Stress Test wiederholen.
Tritt nun der BSoD auf ist es der Nvidia Treiber.
Tritt der Blue screen nicht mehr auf, handelt es sich um einen inkompatiblen Treiber zur 64 Bit Version von Window 7.
Ist zwar etwas Aufwand, aber machmal geht es nur so.
PS: Und lass ausser SP1 die Updates weg. Nicht dass ein Windows Update das Problem erzeugt. Wäre nicht das erste Mal. ^^
Wenn alles läuft kannst Du sie immer noch installieren.
|
|
|
26.03.12, 06:04
|
#15
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 151
Bedankt: 57
|
Okey,
warte jetzt erstmal ab wenn Bluescreen kommt, nehme ich die Einstellungen in Nv GPU Pro vor. Wenn dann wieder BSoD kommt mach ich deinen Lösungsvorschlag. Hab schon E-mail an Hersteller geschrieben. Mal gucken was die heute sagen.
__________________
Klopapier beidseitig verwenden und der Erfolg liegt auf der Hand!
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.
().
|