750 Euro PC
Hallo Leute!
Ich möchte mir im Januar oder im Februar einen Rechner zusammenstellen und würde dafür ungefähr 700-750€ ausgeben. Da ich weiß, dass das Preis-Leistungsverhältnis bei Fertig-PCs nicht immer so toll ist, möchte ich mir den Rechner selbst zusammenbauen. Jedoch sind 700€ für mich ganz schön viel Geld und da ich mir bei einigen Sachen nicht sicher bin, möchte ich euch bitten, mir dabei zu helfen.
Der Rechner sollte viel Leistung für Spiele bringen. Ich habe in meinem jetzigen Rechner eine AMD/ATI Radeon HD 5770 und möchte sie noch behalten, um zu schauen, ob sie für die Spiele, die ich spiele ausreicht. Das heißt, dass ich mit dem Geld keine Grafikkarte kaufen möchte. Diese würde ich eventuell später kaufen.
Außerdem habe ich in meinem Rechner ein Netzteil der Marke techsolo mit 650W, das ich damals für 50€ gekauft hatte(Modell: STP-650). Für meinen Gammelrechner hat das Netzteil gereicht, aber ich würde gerne wissen, wie das bei einem Rechner mit mehr Leistung aussieht und ob ich ein neues NT bräuchte.
Der Rest (inklusive Gehäuse etc.) muss neu angeschafft werden.
Beim Prozessor fand ich den i5 2500k nicht schlecht.
Von Motherboards habe ich keine Ahnung, welches besser und welches schlechter ist. Und bei der SSD bin ich mir auch nicht sicher, ob ich mir eine SSD kaufe oder eine Hybrid-Festplatte (mit SSD-Cache). Eine Hybrid-Festplatte soll ja angeblich "länger leben".
Wichtig ist mir nur, dass ich von dieser SRT-Technologie oder wie das heißt profitieren kann, das heißt, dass durch eine SSD das Hochfahren von Windows und das Ausführen der am meisten benutzten Anwendungen beschleunigt wird.
Beim Arbeitsspeicher habe ich gehört, dass man sich einfach die günstigsten kaufen kann.
Das Aussehen des Gehäuses ist mir eigentlich egal. Hauptsache ist, dass da genug Raum für alles ist.
Eine Festplatte mit 450GB Speicher und 7200 Umdrehungen pro Minute habe ich schon und würde sie gerne statt einer neuen Festplatte verwenden, außer es stellt sich heraus, dass eine Hybrid-Festplatte sinnvoller ist als eine SSD.
Ich hatte mir vorgenommen, die Teile bei Mindfactory zu kaufen, jedoch lasse ich mir da gerne andere Vorschläge geben.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Tips!
|