Hey Leute,
ich habe neulich auf dem Dachboden unseren alten Rechner ausgegraben und entdeckt dass dort noch eine alte 40GB festplatte von Seagate drinsteckt. Dort ist noch Windows XP drauf. 
Nun würde ich diese alte, interne Festplatte ( 
http://images.anunciototal.com/originales/49890_1.jpg das ist sie) gerne in meinen neuen 2,5 Jahre alten Rechner bauen (Betriebssystem Win7). 
Als ich die 40gb festplatte aus dem alten Rechner gezogen habe war sie an einem Breitbandkabel (am einen ende steht SYSTEM, am anderen SLAVE und am letzten MASTER) und einem schwarz-schwarz-rot-gelbem Kabel befestigt. Das Breitbandkabel führte ins Motherboard und das andere Kabel einmal ins Laufwerk und zum anderen in das Netzteil (aus diesem grund konnte ich das Kabel auch nicht entfernen, da ich nicht wirklich das Netzteil öffnen will).
Meine neue 2,5Jahre alte 500gb festplatte ist auch an einem schwarz-schwarz-rot-gelbem Kabel befestigt und zusätzlich an einem orangenen, welches auch ins Motherboard führt.
Ich würde von euch nun gerne wissen wie ich meine alte Festplatte an meinen neuen pc anschließen kann. Am liebsten intern. Was muss ich beachten und welche Kabel muss ich wie platzieren dass ich die 2.Festplatte auch zum laufen bringe.
So ich hoffe das waren genug infos, wenn noch mehr benötigt werden stelle ich sie gerne zur verfügung 
