Ich kenne zwar kein VB.NET aber du nimmst den falschen ansatz.
Du willst dafür das OS einspannen, damit Busy-Waiting vermieden wird.
Früher gind sowas über .INI-dateien, aber der Support ist unter Vista und später fraglich, siehe kommentare, hab die dinger selbst nie wirklich benutzt.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
(.ini-besitzen meines wissens nach auch ein Open-Attribut)
BTW:Wie willst du den überwachten Prozess auf das öffnen eines Ordners hin überwachen,von wegen einheitliches vorgehen und generische Schnittstelle und einfache implementierung(jetzt mal ab vom durchsuchen des gesamten Arbeitsspeichersdes Prozesses)
mfg
sirleo