Grundschaltungen Operationsverstärker (E-Technik)
Ich beschäftige mich derzeit mit den Grundlagen der Grundschaltungen von operationsverstärker. Nun sehe ich das folgende Grundschaltungen vorhanden sind:
- Nichtinvertierender Verstärker
-Invertierender Verstärker
- Umkehraddierer (Summier-Verstärker)
- Subtrahierer (Subtrahier-Verstärker)
- Konstantstrombrücke (Sonderfall des Subtrahierers)
Nun wollte ich nur in die Runde fragen:
Wenn Aufgaben gegeben sind wie zb. Dimensionieren Sie hierfür die Widerstände R1 und R2 der Operationsverstärkerschaltung in Bild 2.2 für den Fall, dass der Betrag des Stromes I1 höchstens 1mA werden soll, wie geht ihr da vor?
Ich habe darin noch ziemliche Probleme. Wahrscheinlich versucht ihr erstmal zu unterscheiden um welche Grundschaltung es sich bei dem Bild handelt oder?
Außerdem habe ich eine Frage bezüglich eines Interfaces. Kann der tatsächlich immer nur 0V bis max 5V ansprechen??
__________________
Kansas City Shuffle? "Ein Kansas City Shuffle ist, wenn alle Welt nach rechts kuckt, während du links rum gehst."
|