Zitat:
Zitat von Schmicky
Es kommt nicht auf die Menge der Druckkosten an, DarkDoozer.
Es ist und bleibt die Größe des Bildes/ des Plotts, je nach Papierart.
Oder willste mir weiß machen, das ein Din A0 Plott was mit Landschaft ist gegenüber einen Prasentation (auch Farbe) teurer ist, das glaubste doch selber nicht, oder?
|
Hast du dir das Geschriebene eigentlich vor dem Abschicken selbst nochmal durchgelesen? Wer hat denn was von "Menge der Druckkosten" gesagt? Wenn Du dir einen Toner kaufst, dann wird da immer eine bestimmte Anzahl von Blättern angegeben, die du mit dem Toner drucken kannst. Diese Angabe bezieht sich aber immer auf einen gewissen Prozentsatz den man von einem Blatt bedruckt. Häufig sind das 5 Prozent. Wenn ich aber jetzt ein Blatt zu 95 Prozent bedrucke anstatt nur zu 5, dann verbrauchst du entsprechend mehr Toner oder Tinte... ergo wird der Druck teurer. Wenn ich ein A4 Blatt komplett (also annähernd 100 Prozent) farbig bedrucke dann ist das erheblich viel teurer, als wenn ich auf einem A3 Blatt nur einen einzigen roten Strich drucke.
Verständlicherweise wird eine Firma die so einen Druck für dich durchführt nicht den bedruckten Bereich messen sondern der Einfachheit halber sagen "A4 kostet so viel und A3 kostet so viel". Aber das ist eine... Achtung jetzt kommt ein Fachausdruck... Mischkalkulation.
Da wir aber immer noch nicht wissen ob der TE sich so eine Maschine kaufen will (und sich einfach mal im Vorfeld informieren was eine Seite drucken damit kostet), oder ob er sich nur ein A3 Poster von Emma Stone über's Bett nageln will ist jede Art von Aussage reine Spekulation.
Also das nächste mal zuerst denken, dann posten.