myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Ungelesen 22.05.10, 15:36   #1
Freddy24
Altes Haus
 
Benutzerbild von Freddy24
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 855
Bedankt: 915
Freddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt Punkte
Standard Maus macht Geräusche beim bewegen! (Kopfhörer)

Hab schon bisschen gegoogelt aber Lösung noch keine gefunden.
Meine Maus (Hama Laser Kabelg.) macht nervige Geräusche beim bewegen.
Egal ob in WinXP oder z.b bei Protal ist es da mangelnder Hintergrundgeräusche extrem stark zu hören.
Eine art hohes fiepen das sich zieht...höre mit Kopfhörern HD555. Bei Filmen oder Musik hört man nichts.
Soundkarte Onboard Realtek HD
-diverse Treiber schon durchprobiert...
-andere Maus

Jemand ne Idee woran das liegt?

Gruß
Freddy
Freddy24 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.10, 15:56   #2
RoflDasAutoweint
Banned
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 242
Bedankt: 368
RoflDasAutoweint ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

haben sich die kabel der maus und der kopfhörer verdreht ? hatte das selbe ma mit telefon , da waren auch dei kabel vom telefon und vomn den lautsprechern verdreht , und aus den lautsprechern kahm dann immer ein pfeifen
RoflDasAutoweint ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.10, 17:24   #3
Freddy24
Altes Haus
 
Benutzerbild von Freddy24
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 855
Bedankt: 915
Freddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt Punkte
Standard

kann ich ausschließen,Danke. Denke da eher an ein Soft/Hardware Problem.
Freddy24 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.10, 17:49   #4
dieterthehaack
Anwesend
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
dieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punkte
Standard

Bei allen Computern, wo ich dieses Sirren beim Bewegen der Maus hatte, half nur ein Mainboardwechsel auf ein anderes Fabrikat. Irgendein Layoutproblem vom Mainboard liegt da vor. Die Maus war am PS/2 Port.
dieterthehaack ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.10, 18:18   #5
Freddy24
Altes Haus
 
Benutzerbild von Freddy24
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 855
Bedankt: 915
Freddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt Punkte
Standard

Mainboard ist erst neu und Maus ist USB. Werds erst mal mit ner Soundkarte testen.
Freddy24 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.05.10, 00:47   #6
haze303
xor eax, eax
 
Benutzerbild von haze303
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
haze303 ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von dieterthehaack Beitrag anzeigen
Bei allen Computern, wo ich dieses Sirren beim Bewegen der Maus hatte, half nur ein Mainboardwechsel auf ein anderes Fabrikat. Irgendein Layoutproblem vom Mainboard liegt da vor. Die Maus war am PS/2 Port.
Genau das ist es - ein "Layoutproblem". Mainboards werden mit verschiednen Schichten an Leitungen entworfen, um jede Komponente entsprechend mit Spannung versorgen zu können oder Busse zu schaffen. Dabei liegen sich die einzelnen Schichten so nah, dass eine 100%ig Abschirmung des Nachbarsignals nicht gewährleistet werden kann.
Ich hatte das Phänomen bei allen meinen Rechnern, seit man Mäuse via USB mit einem PC verbindet und Soundkarten onboard verbaut werden.
Ich höre dieses Surren allerdings nur, wenn ich meine Anlage oder Kopfhörer wirklich sehr laut aufgedreht habe und wenn dabei keinerlei Sound im Hintergrund läuft.
Als störend empfinde ich das nicht wirklich.
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
haze303 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.05.10, 01:16   #7
Freddy24
Altes Haus
 
Benutzerbild von Freddy24
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 855
Bedankt: 915
Freddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt PunkteFreddy24 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 60864242 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von haze303 Beitrag anzeigen
Ich höre dieses Surren allerdings nur, wenn ich meine Anlage oder Kopfhörer wirklich sehr laut aufgedreht habe und wenn dabei keinerlei Sound im Hintergrund läuft.
Als störend empfinde ich das nicht wirklich.
Glaube mir das würde dich stören!
Es ist so das meine Sennheisser schon etwas mehr power brauchen und nur über soundkarte wirds einfach zu leise. Zuerst hatte ich einen Receiver als Verstärker für die Kopfhörer, hab aber dann einem Verstärker gekauft.

Was meint ihr würde eine neue Karte z.b irgendwas für ca.40€ von Creative helfen?
Ist ja nur für Kopfhörer da wäre eine 7.1 Karte ja auch irgendwie verschwendung.
Freddy24 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.05.10, 12:48   #8
dieterthehaack
Anwesend
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
dieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punkte
Standard

Bei mir hat ein Tausch der Soundkarte nicht geholfen - onboard Sound gabs da noch nicht bzw. waren solche Boards unbezahlbar.

Wenn das Geräusch bei einfachen angeschlossenen Boxen nicht zu hören ist - Schau nach, welche Impedanz der Ausgang vom onboard-Sound hat. Welchen Ausgang nimmst Du überhaupt? Line out, Speaker? Ist der Angang wirklich voll aufgedreht? Der Sennheiser hat laut Datenblatt 50 Ohm, der MicroAmp 80 Ohm. Wenn also die extra Soundkarte wieder unpassende Werte hat, ändert sich nix am Lautstärkeeinbruch beim Übergang vom Computer auf den Kopfhörer.

Am besten wäre, Du testest per digital out an entsprechenden Verstärker, daran die Kopfhörer. Der Sennheiser ist empfindlich genug mit seinen 112dB, der braucht keine Extrapower.
dieterthehaack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.


Sitemap

().