myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Ungelesen 16.03.10, 15:53   #1
Stressmacher
Anfänger
 
Benutzerbild von Stressmacher
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 15
Bedankt: 0
Stressmacher ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Testprogramm oder Tool für Hardware

Suche ein Tool womit man die Temp vom Board, CPU usw. messen kann.
Nach Möglichkeit soll es das Netzteil überprüfen, wie viel Strom geliefert wird
.

Folgender Fehler liegt vor:
Zuerst ging die LED Anzeige im Gehäuse nicht mehr an, nachdem ich LW 3,5 abgeklemmt hatte, ging die Anzeige wieder.
Nun nach ca 6 Wochen, LED geht nicht mehr an bzw. erst wenn der Computer ca 1 Stunde läuft
und dann auch nur auf halbe Kraft ( fast Dunkel )
Bin auch der Meinung, Computer ist sehr langsam beim Starten geworden bzw. booten

Verdacht : entweder Netzteil wird schwach bzw. Board defekt.
Habe allerdings keine Probleme mit Windows und andere Programme, keine Abstürze usw
Stressmacher ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.03.10, 16:10   #2
Acht_
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Acht_
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 224
Bedankt: 80
Acht_ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ein tool zum messen der temperaturen und allem anderen --> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

vllt auch interessant wegen den temperaturen ( aber auch nur dafür ) --> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

gutes gelingen...
Acht_ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.03.10, 16:20   #3
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Am besten listest du die genauen Hardware Komponenten auf. Marke und Modell.

Mit "Hardware Monitor Pro" (-> Suche) lassen sich Spannungen ablesen und aufzeichnen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.03.10, 17:35   #4
fung wan
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 127
Bedankt: 21
fung wan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Interessant wäre zu lesen was für ein Netzteil du drin hast da ich eine ähnliche "Erscheinung" hatte mit nem Netzteil das nach und nach an Kraft verloren hat und ich immer mehr abklemmen musste.
Inzwischen hab ich nenn neues Netzteil und alles läuft wieder ohne Beanstandungen, das alte hab ich inzwischen entsorgt!
fung wan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.03.10, 17:46   #5
Stressmacher
Anfänger
 
Benutzerbild von Stressmacher
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 15
Bedankt: 0
Stressmacher ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von rbb Beitrag anzeigen
Am besten listest du die genauen Hardware Komponenten auf. Marke und Modell.

Mit "Hardware Monitor Pro" (-> Suche) lassen sich Spannungen ablesen und aufzeichnen.
Sensor Eigenschaften:
Sensortyp Winbond W83627HF (ISA 290h)
Motherboard Name Albatron KX18D Pro / KX18DS Pro Series
Gehäusezutritt gefunden Nein

Temperaturen:
Motherboard 46 °C (115 °F)
CPU 56 °C (133 °F)
Hitachi HDS722580VLAT20 40 °C (104 °F)
Hitachi HDP725025GLA380 44 °C (111 °F)

Kühllüfter:
CPU 2377 RPM

Spannungswerte:
CPU Kern 1.66 V
Aux 1.94 V
+3.3 V 3.30 V
+5 V 5.03 V
+12 V 12.34 V
-12 V -12.20 V
-5 V -4.14 V
+5 V Bereitschaftsmodus 5.02 V
VBAT Batterie 2.99 V
Debug Info F 47 FF FF
Debug Info T 46 208 56
Debug Info V 68 79 CE BB CB 21 47 (01)
Debug Info I 21 5217

Netzteil 400 Watt, Spannung wird im HWMonitor stabil angezeigt
Stressmacher ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.03.10, 18:31   #6
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Die Verbraucher fehlen.
CPU, GPU, Platten, etc...

Das NT lässt sich mit einem Gerät der folgenden Art überprüfen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Falls der Verdacht besteht das das NT zicken macht geh einfach mal zum örtlichen HW-Schuppen, die mit Sicherheit über ein solches Gerät verfügen und lass es kurz testen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.03.10, 19:04   #7
fung wan
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 127
Bedankt: 21
fung wan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Leider sagt die Spannung nichts über die Leistung aus.
Sinkt die Ampereleistung durch Verschleiss oder defekt des Netzteils erbringt dieses nicht mehr die Leistung die für das System benötigt wird.
Die Folge ist das einiges abgeklemmt werden muss damit die verbliebene Leistung für den Rest des Systems ausreichend ist welches dann für einen gewissen Zeitraum normal funktioniert bis die Leistung des Netzteils auch dann nicht mehr ausreicht und der Rechner am Ende nicht mehr hochfährt.
fung wan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.


Sitemap

().