 |
|
|
12.03.10, 18:22
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 104
Bedankt: 18
|
Geforce 880GTS 512MB weist hohe Temperatur auf
Hi zusammen,
ich hab 2 Geforce 8800GTS 512MB (G92 Edition) im Rechner als SLI-Verbund installiert.
Für jeden der die Karten unterschätzt: Sie bringen nur knapp weniger leistung als ne Geforce 9800GTX. Das Problem an dieser Sache ist nur, dass diese doch recht alten(3 Jahre) Chipsrecht viel Strom verheizen und auch sehr warm werden. Die doch rech massiven Kühlkörper sind sich beim Luft ansaugen daher oft selbst im Weg.
Folgende Temps messe ich:
Obere GPU: 65°C, Umgebung: 50°
Untere GPU: 73°C, Umgebung: 65°
Bei spielen gehen sie nochmal um ca. 12°C hoch.
Ist das normal, weil 74° sind meiner Meinung nach doch recht viel, obwohl das System an sich recht kühl ist:
MB:36°
CPU:40°
HDD:27°
Was meint ihr zu den Temps ?
/TIA
Tafao
__________________
Mein Lenovo Thinkpad T500: Intel C2D T9400, 4GB DDR3, ATI Mobility Radeon HD 3650 + Intel GMA4500HD, 250GB HDD, Archlinux mit Gnome & Compiz,
Mein Desktop-Rechner: AMD Athlon II X6 1090T, ASUS M4A89GTD-PRO/USB3, Asus ENGTX470 2DI Edition, WD Caviar Black SATA 600, BeQuiet! DarkPowerPro P8 750W, Win7 Ult.
Über ein Danke freu ich mich immer noch am meisten ;-)
|
|
|
12.03.10, 22:12
|
#2
|
Freizeit-Troll :>
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.265
Bedankt: 611
|
Für Grafikkarten gelten leicht andere Maßstäbe als für CPUs. Meine 8800GT kann ich (wenn ich sie richtig quäle) auch ohne Probleme auf 85-90° bringen. Kritisch wird es erst ab Werten über 100°
Hast du schonmal geschaut, ob du den Luftstrom nicht verbessern kannst?
|
|
|
12.03.10, 22:52
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Zuhause im Keller !
Beiträge: 270
Bedankt: 16
|
Rüste mal nach mit lüftern oder nimm einen staubsauger pinsel und entstaub mal !
|
|
|
13.03.10, 10:58
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 104
Bedankt: 18
|
@cobhc939: War mir bekannt, allerdings erscheint mir die differenz etwas hoch.....
Im moment befinden sich 2 12cm Gehäuselüfter im Gehäuse, die CPU bekommt ihre Luft durch einen Kanal von außen.
@Kassad: Noch mehr Lüfter passen nich rein..... und sauber sind sie eigentlich
Auf Sysprofile gibts noch ein paar Fotos: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Kabelgestrüpp sieht da baer schlimmer aus, als es ist. Das Gehäuse hatte halt keinen doppelten Boden....
/HTH
Tafao
__________________
Mein Lenovo Thinkpad T500: Intel C2D T9400, 4GB DDR3, ATI Mobility Radeon HD 3650 + Intel GMA4500HD, 250GB HDD, Archlinux mit Gnome & Compiz,
Mein Desktop-Rechner: AMD Athlon II X6 1090T, ASUS M4A89GTD-PRO/USB3, Asus ENGTX470 2DI Edition, WD Caviar Black SATA 600, BeQuiet! DarkPowerPro P8 750W, Win7 Ult.
Über ein Danke freu ich mich immer noch am meisten ;-)
|
|
|
13.03.10, 12:27
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Zuhause im Keller !
Beiträge: 270
Bedankt: 16
|
Ich meine die Lüfteraustauschen sowas geht ^^
|
|
|
13.03.10, 12:44
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 21
|
ich finde die temps völlig ok, würde ich mir keine gedanken drumm machen
|
|
|
13.03.10, 15:05
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 104
Bedankt: 18
|
Danke für eure meinungen
__________________
Mein Lenovo Thinkpad T500: Intel C2D T9400, 4GB DDR3, ATI Mobility Radeon HD 3650 + Intel GMA4500HD, 250GB HDD, Archlinux mit Gnome & Compiz,
Mein Desktop-Rechner: AMD Athlon II X6 1090T, ASUS M4A89GTD-PRO/USB3, Asus ENGTX470 2DI Edition, WD Caviar Black SATA 600, BeQuiet! DarkPowerPro P8 750W, Win7 Ult.
Über ein Danke freu ich mich immer noch am meisten ;-)
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.
().
|