 |
|
|
24.05.20, 23:38
|
#491
|
WharfRat
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 32
|
Ubuntu Studio 18.04 - wird aber bald 20.04 wegen latenzoptimierten Kernel
Notebook xubuntu 18.04 beide mit xfce desktop - damit läuft auch das altersschwache Notebook ausreichend schnell zum surfen musikhören, etc reichts allemal
|
|
|
09.08.20, 00:00
|
#492
|
Linuxflüsterer
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 46
Bedankt: 434
|
Zitat:
Zitat von Ekber
Tach Zusammen,
und letzendlich bin ich bei ArchLinux geblieben..
|
Wenn man Arch einmal kennengelernt hat und dann mal wieder ein Debian ausprobiert, fängt man an zu Schwitzen und zu Weinen.
__________________
Keine Uploads mehr von mir.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ChiBu701:
|
|
09.08.20, 07:42
|
#493
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 579
|
Aktuell nutze ich
privat:
- Ubuntu 20.04 LTS als virtuelle Maschinen, da mehrer Anwendungen, die ich nutze nur mit Ubuntu laufen.
- CentOS 8.2. zum testen als virtuelle Maschine
im Job:
- RedHat Enterprise-Linux 7.8 und 8.1
- CentOS 8.1
- RedHat CoreOS ( abgespecktes Linux für eine Container-Plattform )
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Tuxtom007:
|
|
30.09.20, 08:35
|
#494
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2015
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Privat nutze ich Debian, seit Version 1.3.
Beruflich SLES + RHEL.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei elvitd2:
|
|
30.09.20, 18:06
|
#495
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.607
Bedankt: 9.130
|
Im Augenblick fahre ich Backups. Danach werde ich mir ein Debiansystem aufbauen. Weil sich das Netzwerkdevice unter Win10 immer verabschiedet, bekommt Win10 jetzt erst mal Flügel.
|
|
|
01.10.20, 19:45
|
#496
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.607
Bedankt: 9.130
|
Scheisse, zu früh gefreut. Ich habs zwar per Netinstaller installieren können, aber das Ding lief dermassen unstabil, dass ich jetzt wieder mit Win10 unterwegs bin. 
Ich vermute mal, dass es am qualcomm Gedöns liegt, was den Netzwerkzugriff absolviert. Das Ding läuft schon unter Windows sehr unzuverlässig und verträgt sich nicht sonderlich mit der FritzBox.
Naja, da schau ich mich mal nach 'ner Netzwerkkarte um.
|
|
|
05.10.20, 22:24
|
#497
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 257
Bedankt: 194
|
hallo
ich nutze seit ca einem jahr "knoppix" - hahahha
(anfangs einfach als live-version per DVD, inzwischen hab ich's auf platte installiert, aber nicht als HD-installation, sondern als "knoppix auf flash installieren" !!!)
(u natürlich verschlüsselt, und mit (bzw als) persistent-volume (oder so ähnlich, .. soll heißen, hört, bzw schreibt sich "so ähnlich")
ich denke auf dauer werde ich zu linux-mate wechseln, wobei, .. (quasi) ohne knoppix hätte ich diese vorstellung (zb) nicht entwickeln können.
grund (weshalb ich mir zb vorstellen kann, nach mate zu wechseln)
(wobei, bin (sagen wir mal) absolut kein linux-kenner !!!)
compiz !!
(wobei) --> ich verstehe (quasi) absolut nicht, warum compiz nicht bei mate (quasi) als standart installiert wird !!
(ich wollte diese distribution schon "zum himmel schießen", weil ich nicht SOFORT mit "win-taste+m" die lupen-funktion aktivieren konnte!
es gibt aber ein gutes YT-video, welches compiz
(leider in englischer sprache, u ich bin (quasi) ABSOLUER englisch-hasser !!!!!)
erklärt, und bei diesem video kann man auch leicht sehen, dass man erstmal auf compiz umschalten muß (weshalb eben zb anfangs "wintaste+m" erstmal (nach mate-installatio) keinerlei funktion hat.
nun, ich fage mich im nachhinnein auch, warum dann (quasi von anfang an) mate mit compiz "reklame" macht, oder es überhaupt (sagen wir mal) primär erwähnt.
-------------
aber wie gesagt, es ist relativ leicht zu aktivieren, u ich bin froh dies (im nachhinnein) entdeckt zu haben.
aus diesem beispiel (meine unwissenheit) heraus läßt sich auch erkennen, dass man (sagen wir) linux quasi grundsätzlich erstmal ein bisschen zeit geben muß, um überhaupt zu verstehen womit man es zu tun hat, bzw welche möglichkeiten.
------------------
ich hab zb nur mit knoppix 8.2 u youtube-dl ...
(wobei, bei knoppix funktioniert youtube-dl anders (besser) als bei (quasi) standart-yt-dl in anderen distributionen - wobei, muß man noch mit "sudo -H pip install --upgrade youtube-dl" (sag ich jetzt mal so) auf-frischen)
.... einige videos von DMAX locker ziehen können, nach meiner auswahl was "p" (zb 1080p) usw angeht (soll heißen, kann man quasi nach "geschmack" kombinieren ..... )
(geht aber jetzt (bzw heute) nicht mehr, weil DMAX etwas verändert hat, .. bei YT aber (kombi-mäßig) (quasi) wohl heute keine probleme (hab da schon länger nichts mehr gezogen).
------------
es ist zb auch interessant zu wissen, dass bei linux (wohl grundsätzlich) alles was erstmal gestartet wurde, quasi im arbeitsspeicher bleibt, und bei neu-Aufruf (quasi) direkt aus dem arbeitsspeicher (wieder) aufgerufen kann!!
(u es sollte inzwischen auch bekannt sein, dass zb arbeitsspeicher ca 5 mal schneller ist als eine SSD)
in diesem sinne zb ist es auch voll ok eine live-DVD zu benutzen, wie zb knoppix.
mfg
--------------------
edit:
bei knoppix 8.2 gibt's einige (wenige - ich sag mal 2, von deen man wissen sollte !!)
1. vor start von knoppix(8.2) sollte der (bzw das!) Lan-kabel am pc eingesteckt sein, macht man es nachträglich, so wird man mit der maus keinerlei reaktion mehr herbei-führen können!!
ok, reicht ja (auch) erstmal, wenn man von nr-1 weiß (sag ich jetzt mal so!)
... ach ja, bzw NO!!!, ...
... der tor-browser läßt sich bei knoppix-8.2 nicht starten, .. gibt auch ne video-konferenz (bzw -sagen wir mal- sooo politisch wie's (quasi) jetzt ((erst)-(mal)) klingt, ist's nu auch wieder nicht !!!
....
2. der tor-browser läßt sich nicht starten, .. wobei, tor kann doch leicht aktiviert werden, .. läßt sich dann aber quasi nur (sag ich jetzt mal so) auf google-chrome übertragen !!
(u sorry, ( - u hab ich quasi auch bei knoppix gelernt) ... google-chrome (zb), so technisch perfekt es auch sei-en mag, ist für mich quasi nicht vie mehr als ein ausgesprochener haufen scheiße, auf dem (diesem) man (quasi) nuuuur ausrutschen kann, .. u scheiß-egal ob DADURCH (quasi) nur produkte (quasi auto) nur teu-rer werden.
-------------------
zum (sagen wir mal ei-gen ver-ständ-nis) hab ich für mich (quasi) 2 begriffe entwickelt, 1. digital-nazis, 2. wirtschafts-nazis.
mfg
-------------
edit 2:
u selbst wenn man zb "standart-mäßig" die lupen-funktion bei mate (sagen wir mal) frei-schaltet, so ist dies (quasi) standart-mäßig zu klein (bzw das fenster), um erstmal überzeugen zu können.
nun, wenn man zb nicht weiß (bzw wüßte), das das lupen-fenster sehr leicht in größe angepasst werden kann, nun ??
(also, in diesem sinne, .. man muß sich eben ein wenig "damit" auseinander setzen, .. was zb klaus-knopper sicherlich gemacht hat, u alleine dehalb (zb) sollte man sich (zumindest) knoppix mal genauer ansehen)
Geändert von agehill (05.10.20 um 23:48 Uhr)
Grund: erweitert !!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei agehill:
|
|
06.10.20, 06:31
|
#498
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 359
Bedankt: 130
|
Zitat:
Zitat von agehill
u ich bin (quasi) ABSOLUER englisch-hasser !!!!!)
|
Ich hätte jetzt den Text so interpretiert, dass du Grammatik, Rechtschreibung, Ausdruck und alle anderen Komponenten, die eine Sprache ausmachen, generell und unabhängig von der gebietsschemaabhängigen Sprache hasst.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei musv:
|
|
08.10.20, 19:54
|
#499
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
nutze seit 20 Jahren ausschließlich Linux. Momentan Fedora, aber ich hatte auch schon andere Distros, Weshalb Fedora? Nun, habe es einmal ausprobiert und bin dabei geblieben. Man hat immer die allerneuesten Kernels, Libraries und Applikationen. Ca 2x die Woche neuer Kernel. Bisher schlug kein Update fehl. Hoffe es bleibt auch so.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei dodona:
|
|
10.10.20, 18:37
|
#500
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 257
Bedankt: 194
|
Zitat:
Zitat von musv
Ich hätte jetzt den Text so interpretiert, dass du Grammatik, Rechtschreibung, Ausdruck und alle anderen Komponenten, die eine Sprache ausmachen, generell und unabhängig von der gebietsschemaabhängigen Sprache hasst.
|
aber ? - hahahaha
(u aber wirklich, .. sprache bedeutet mir wirklich sehr viel)
-------------------------------
aber ok, ich wollte (bzw muß eigentlich) noch was zum thema youtube-dl nachliefern, weil mein oben beschriebenes update-verfahren wahrscheinlich auch nicht funktionieren wird, wenn man einfach von (ich sag jetzt mal) standartpaketquellen installiert hat.
Zitat:
To install it right away for all UNIX users (Linux, macOS, etc.), type:
sudo curl -L [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] -o /usr/local/bin/youtube-dl
sudo chmod a+rx /usr/local/bin/youtube-dl
------------
------------
You can also use pip:
sudo -H pip install --upgrade youtube-dl
This command will update youtube-dl if you have already installed it.
See the pypi page for more information.
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei agehill:
|
|
21.10.20, 09:04
|
#501
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 354
Bedankt: 2.265
|
Zitat:
Zitat von Quagmire22
Kann man jetzt eigentlich auch "wirklich" mit Linux Spielen?
Also Spiele von Uplay, Epic, Blizzard *Diablo3*? Oder noch immer nicht wirklich?
Wenn ja welche Distro wär da am Besten? Windoof nervt mich langsam aber sicher, nur Spiele ich eben auch sehr gerne
|
Belese dich doch bitte zu dem Thema selbst: Ich gebe dir mal ein paar Stichworte wie Steam,Lutrix und Wine  du wirst überrascht sein was mittlerweile alles möglich ist.
__________________
Nur weil ich nicht viel Poste heißt es nicht das ich nicht lesen kann
Nur starke Krieger wissen vor dem Kampf ob sie gewonnen oder verloren haben.
|
|
|
24.10.20, 02:53
|
#502
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2016
Beiträge: 46
Bedankt: 12
|
Hab vor einigen Jahren Deepin verwendet. Ehrlich gesagt, nur weil es gut aussah. Mittlerweile ist Huawei dank dem U.S. Handelskrieg mit China, eine Partnerschaft eingegangen und verwendet es, für seine Notebooks.
Heute bin ich zufriedener Nutzer von der Fedora 32 Workstation. Sowohl privat als auch beruflich. Der Gnome hat mich überzeugt. Alles, was ich auf Win10 gemacht habe, kann ich auf Linux machen.
|
|
|
31.10.20, 21:56
|
#503
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2019
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Parabola
Minimial, sehr konfigurierbar, komplett offen, sicher, performant
|
|
|
17.12.20, 01:41
|
#504
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 51
Bedankt: 48
|
Ich nutze Windows und Arch (+ Plasma) im Dualboot. Sehr praktisch, da ich gerne mit Linux arbeite und Windows zum zocken / Multimedia nutze.
Das Problem, dass Arch mitliefert ist, dass die Nachteile von Rolling Release mein System öfters abgeschossen haben.
Dank wichtigen Backups kein Problem mehr.
|
|
|
09.03.21, 17:27
|
#505
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Ich benutze Mint auf einer Platte neben Windows.
Ich bin Anfänger und möchte evtl von Windoof weg.
|
|
|
09.03.21, 17:49
|
#506
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.607
Bedankt: 9.130
|
Zitat:
Zitat von Hightowers
Ich benutze Mint auf einer Platte
|
Linux Mint, oder LMDE?
|
|
|
18.03.21, 19:12
|
#507
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 3
|
KDE neon - für alle Zwecke außer Grafikarbeiten
Win10 - für Grafikprogramme
Ich finde die Entwicklung von KDE klasse und möchte hier auf dem aktuellen Stand sein. Ubuntu LTS als Unterbau - kenne mich mit Ubuntu am Besten aus ;-)
__________________
>> Alles Schöne im Leben hat einen Haken... es ist unmoralisch, illegal oder macht dick! <<
|
|
|
02.04.21, 20:42
|
#508
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Privat und beruflich Ubuntu.
Schon seit Ubuntu 6.06, derzeit 18.04 (mit KDE Desktop)
Funktioniert einfach sehr stabil, und ROS (Robot Operating System) hat immer als erstes Target Ubuntu.
|
|
|
05.07.21, 22:46
|
#509
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2021
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Also ich bin momentan auf Manjaro, weil Faul. Möchte in Zukunft aber auf Arch/Artix wechseln. Wobei NixOS ist auch sehr interessant.
|
|
|
17.08.21, 07:16
|
#510
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Nutze neben Windows noch Solus.
|
|
|
17.08.21, 18:04
|
#511
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2021
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von mephisto8364
Also ich bin momentan auf Manjaro, weil Faul. Möchte in Zukunft aber auf Arch/Artix wechseln. Wobei NixOS ist auch sehr interessant.
|
Same.
|
|
|
12.09.21, 09:24
|
#512
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 6
Bedankt: 1
|
ich nutze auf meinem iMac, meinem MacMini und meinem MacBookPro
1. macOS High Sierra. Mojave und Monterey
2. Windows 11 Bootcamp
3. elementary os 6 Odin, einfach das schönste Linux !
Als Bootmanager verwende ich jeweils refind für macOS
Auf meinen Raspberry's verwende ich sowohl LibreElec (zur Zeit 10) sowie raspbian os 32bit da die 64bit-Version noch große Probleme verursacht, Kodi lässt grüßen.
Gruß gehseima
- Niemand ist perfekt !
|
|
|
03.10.21, 18:01
|
#513
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 20
Bedankt: 139
|
Das elementary das schönste Linux ist, ist schlicht gelogen, die Logos sehen richtig scheisse aus, der Kalender nutzlos etc...da gönne ich mir ja noch lieber Ubuntu XD, aber eigentlich eher Manjaro, Zorin oder ein aufgehübschtes Mint
|
|
|
03.10.21, 19:05
|
#514
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.607
Bedankt: 9.130
|
Zitat:
Zitat von mokka2008
Das elementary das schönste Linux ist, ist schlicht gelogen,
|
Es ist nicht gelogen, sondern es ist eine Sache des Geschmackes. Ich bitte hier um etwas mehr Wertschätzung anderer Meinungen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
06.10.21, 20:19
|
#515
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 12
Bedankt: 47
|
Lange Jahre ArchLinux benutzt. Nach Kauf einen neuen Rechner bin ich zu faul gewesen, es wieder einzurichten und benutze seit dem Manjaro XFCE :-)
|
|
|
06.10.21, 21:15
|
#516
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 7
|
Angefangen mit Ubuntu bis 6 LTS,
seit Jahren nur noch Linux Mint - auf PC, Laptop (Lappi imWin10/Linux-Dualboot, wegen OBD2-Adapter und Windows-Software "AutoAid" :-) für die Auto-Maintenance)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Opeltyp:
|
|
06.10.21, 21:57
|
#517
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 58
Bedankt: 57
|
Ich nutze Mehrere Distributionen auf verschiedenen Geräten.
Raspberry Pi 3b+ Pietpi - PiHole
Home Server - Proxmox
Home Server - Debian - Fileserver
Home Server - Dietpi - Webserver - Interne Webseite
Home Server - Dietpi - SearX - Eigene Suchmaschine
Workstation - Arch Linux - Gaming und Office
|
|
|
15.10.21, 09:27
|
#518
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2017
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Job: Kali
Privat: MacOs High Sierra für Musikproduktion
Win10 für Office, Surfen, etc.
Ubuntu für NAS, Plex Server, Kalender, usw.
|
|
|
20.10.21, 14:27
|
#519
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2021
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Nutze seit einiger Zeit Linux Mint (Debian Edition) und bin sehr zufrieden damit.
In meinen VMs nutze ich je nach Anliegen auch noch Parrot OS, Debian und Arch.
Gewechselt bin ich weil ich den W.. -Mist weder optisch noch technisch weiter ertragen konnte.
|
|
|
22.10.21, 20:47
|
#520
|
SMod
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 6.901
Bedankt: 10.824
|
Raspbian, einmal als PiHole Server, und einmal als FTP-Server für die Überwachungskamera am Haus.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rumplestilskin:
|
|
23.10.21, 12:56
|
#521
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2021
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Ubuntu, da ich neu in der Linux-Welt bin und erstmal klarkommen musste.
Freue mich über Empfehlungen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei hubort2:
|
|
27.10.21, 00:16
|
#522
|
Der Schweigsame
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Seit knapp einer Woche ZorinOS als absoluter Linux-Noob. Aber komm gut zurecht und läuft spitze soweit und ist auch mittlerweile mein tägliches Arbeitstier. Nur beim Thema zocken da laufen noch nicht wirklich alle Spiele sodass ich nebenbei noch für einige wenige Games ggOS (Win10Pro) im Dual-Boot nutze.
Geändert von peppa (27.10.21 um 12:05 Uhr)
|
|
|
27.10.21, 23:10
|
#523
|
tenten_cam
Registriert seit: Oct 2021
Beiträge: 3
Bedankt: 2
|
Privat :
RPI 4 mit RaspianOS*
Gateway Wireguard - Pi-hole - unbound - SMB - IPC - PLEX*
macOS + Homebrew
Arbeit :
Windows und linux*
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei eyven tenten:
|
|
03.11.21, 16:22
|
#524
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 12
Bedankt: 35
|
Xubuntu weil es gut auf meinem Seinzeitlaptop läuft
|
|
|
09.11.21, 18:03
|
#525
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 26
Bedankt: 3
|
Arbeite mich grade bissl in Kali ein. Macht Spaß und kann ihc nur jedem empfeheln der bissl was mit Netzwerk am Hut hat.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.
().
|