myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Schülerkonferenz beklagt zu schwierige Matheabiturprüfungen

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.04.25, 20:01   #1
Estorias
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Estorias
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 173
Bedankt: 234
Estorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8764914 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8764914 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8764914 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8764914 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8764914 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8764914 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8764914 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8764914 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8764914 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8764914 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8764914 Respekt Punkte
Standard Schülerkonferenz beklagt zu schwierige Matheabiturprüfungen

Zitat:
Schülerkonferenz beklagt zu schwierige Matheabiturprüfungen
Laut Bundesschülerkonferenz sind die aktuellen Abiturprüfungsthemen in Mathe über dem Unterrichtsniveau. Schülern bleibe nicht genug Zeit, für sie zu lernen.
Aktualisiert am 18. April 2025, 9:25 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, ata


Abiturprüfungen in der Turnhalle des Montessori-Schulzentrums in Leipzig: Bei Matheprüfungen sieht die Bundesschülerkonferenz zu hohe Anforderungen. © Waltraud Grubitzsch/?dpa

Das Matheabitur ist im Vergleich zu den tatsächlich im Unterricht beigebrachten Inhalten aus Sicht der Bundesschülerkonferenz (BSK) zu schwierig. "Gerade das Fach Mathematik zeigt exemplarisch, wie groß die Lücke zwischen Anspruch und Realität ist", sagte Fabian Schön, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

Die Abiturprüfungen forderten häufig ein Niveau, das im regulären Unterricht weder inhaltlich noch zeitlich vollständig abgedeckt werden könne. "Es bleibt schlicht nicht genug Zeit, um alle Themen ausreichend zu vertiefen oder gezielt zu üben", sagte Schön.

Schülerinnen und Schüler seien gezwungen, einen erheblichen Teil der Vorbereitung in ihrer Freizeit zu leisten, sagte Schön. Er kritisierte in diesem Zusammenhang fehlende Hilfsangebote für Jugendliche aus sozial benachteiligten Haushalten.

Ein bundesweit vergleichbares und gerechtes Matheabitur muss laut BSK inhaltlich besser auf den Unterricht abgestimmt sein. Alle Schüler sollten unabhängig von Herkunft oder Wohnort gleichbehandelt werden. Die Prüfungen sollten zudem auf "Bildungsgerechtigkeit statt Elitenförderung" ausgerichtet sein.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Unser Bildungssystem steckt seit Jahrzehnten in der Dauerkrise und Meldungen hierzu bekommen i.d.R. wenig Aufmerksamkeit. Klimakrise und Aufrüstung bestimmen die öffentliche Debatte. Nun beklagen sich die Schüler, dass das Mathe-Abitur zu schwer sei. Das fällt mir erstmal schwer zu glauben. Vergleicht man die heutigen Prüfungen mit den DDR-Abi-Prüfungen bzw. die LK-Klausuren aus Bayern in den 80ern / 90ern (vieles davon steht frei zum Download im Web zur Verfügung), wird man unschwer erkennen, wie stark die Anforderungen abgebaut wurden. Auch in andernen Ländern wie Türkei oder Marokko (!) sind die Prüfungen wesentlich anspruchsvoller (ebenfalls im Web verfügbar).
Allerdings führt die Bundesschülerkonferenz auch an, dass der Unterricht nicht genügend vorbereiten würde und es gäbe zu wenige Hilfsangebote. Da könnte man ja mal über einen vernünftigen Ansatz nachdenken. In einem anderen Artikel der Zeit kann man lesen, dass einige Linkspolitiker fordern, Hausaufgaben abzuschaffen, weil sozial benachteiligte Familien sich keine Hausaufgabenhilfe leisten könnten. Statt also z.B. für Hausaufgabenbetreung an den Schulen zu sorgen, sollen wir den Standard weiter absenken. Hierzu hätte ich auch noch einen Vorschlag: Der Professor der in Österreich die Multiple-Choice Mathe Matura verbrochen hat, ist nun in irgeindeiner Uni in Deutschland tätig. Von daher könnten wir auch sowas problemlos einführen. Für Spitzenforscher wird es nicht dann nicht mehr reichen, aber wir bekommen schließlich auch immer mehr Bullshit-Science-Alternativen, z.B. AG ''Gender Studies in der Mathematik'' an der FU Berlin oder "Mathematik und Genderstudies" an der Uni Hamburg.
Estorias ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Estorias bedankt:
Bass Reeves (21.04.25), Draalz (21.04.25), gerhardal (22.04.25), zedgonnet (23.04.25)
Ungelesen 21.04.25, 21:35   #2
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.455
Bedankt: 9.016
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Das ist ein ganz schwieriges Thema. Ich denke, ab einem gewissen Punkt ist Mathematik nicht mehr eine Lern- sondern eine Verständnisfrage. Abstaktionen die in ihrer Kausalität begriffen werden müssen und die in dieser entwickelten Form nicht mehr erlernbar sind.

Ich denke, dass hier die Sensibilisierung von Lehrkräften gefördert werden sollte. Beispiele:
  • Während meiner Schulzeit sollte ich in einer Arbeit eine Aufgabe in der Infinitesimalrechnung lösen. Am Anfang stellte ich fest, dass mein TI Taschenrechner ausgefallen ist. Ich rechnete also 'zu Fuss' mit dem Ergebnis eines Antwortblattes und ca. 7 vollgekritzelten weiteren Blättern. Ich schaffte knapp die Hälfte der gestellten Aufgaben. Der Lehrer gab mir jedoch ein Befriedigend mit dem Satzt: "Du hast die Aufgabe verstanden."
  • Eines Tages beobachtete ich meinen Sohn bei seinen Hausaufgaben, als er Multiplikationen lösen sollte. Es waren 5 untereinander gereihte Aufgaben. Er löste sie vertikal, nicht horizontal! Dieses ungewöhnliche Vorgehen besprach ich dann mit seiner Klassenlehrerin und die förderte fortan diesen mathematischen 'Überblick'.
Als ich zur Schule ging gab es ein gewaltiges Süd Nord Gefälle. Wenn Du an einzelnen Hochschulen gelernt hast, hattest Du eine geringe Wahrscheinlichkeit auf eine Anstellung, bei anderen standen 'Abwerber' jedoch Schlange.

Meiner Meinung gehört die Steuerung der Schulämter in die Hand des Staates um auf einheitliche Standards zurückgreifen zu können.
Andererseits wäre eine Art hippokratischer Eid für Lehrkräfte von Nutzen. Talente erkennen und förden und keine Schubladen öffnen, in die sie zu passen scheinen.

Die Schullaufbahn meines Sohnes ist leider voll dieser Schubladen, in die er von teilweise recht durchblickenden Lehrkräften gesteckt wurde, übersäht.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
zedgonnet (23.04.25)
Ungelesen 21.04.25, 23:23   #3
csesraven
Echter Freak
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.349
Bedankt: 3.172
csesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punkte
Standard

Es geht ja nicht nur um Mathe - die Abinoten sind alle fantastisch. An der Uni kommt dann der Crash. Mag sein, dass der Stoff wirklich nicht in den Lehrplan passt. Weil alles 5x durchgekaut werden muss und ansonsten die Eltern mit dem Anwalt drohen.

Das man nicht die Möglichkeit wegen Noten zu klagen komplett unterbindet ist so ne Sache, die ich nicht verstehe.
csesraven ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei csesraven bedankt:
Draalz (22.04.25), gerhardal (22.04.25), HappyMike34 (22.04.25)
Ungelesen 22.04.25, 05:29   #4
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.244
Bedankt: 3.330
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt Punkte
Standard

Thema Chancengleichheit, was letztendlich vor locker 25 jahren schon etabliert wurde.
Und wie Uni's sind es all die Anderen, die mit der Vorkenntnis der Schueler, nachlegend, umgehen muessen.
Heikles Thema, das so unumkehrbar scheint.
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
Draalz (22.04.25)
Ungelesen 23.04.25, 15:12   #5
gerhardal
Profi
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.826
Bedankt: 3.614
gerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042248927 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042248927 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042248927 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042248927 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042248927 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042248927 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042248927 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042248927 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042248927 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042248927 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042248927 Respekt Punkte
Standard

Mein Sohn studiert Lehrfach Realschule. Hat mir erzählt, dass in den 50er Jahren 5%, in den 80er 20% und aktuell 50% das Abitur machen. Gleichzeitig wurde der Notenschnitt immer besser.
Wenn ich an eine Dame während meines Arbeitslebens denke, die eine Abiturnote von 1,4 hatte und nach 3 Monate wegen absoluter Unfähigkeit gekündigt wurde, wundert mich nix mehr ..
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
gerhardal ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei gerhardal bedankt:
Draalz (23.04.25), TrefferUndVersenkt (Gestern)
Ungelesen Gestern, 08:46   #6
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.244
Bedankt: 3.330
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt Punkte
Standard

Gut, wenn wir schon ab den 50iger Jahren hochrechnen, im Anteil der Absolventen, muss man auch ganz klar abgrenzen, das, z.B., in den 50igern das Abi schlechthin, neben der vielleicht ausgesprochenen Empfehlung der Lehrkoerper, es auch ein nicht allerorts ueblicher Luxus war, danach noch das Studium zu belegen. Frage des haeuslichen Standes / Einkommens einfach.
In manchen Faellen auch sicherlich die schlicht Erkenntnis, es reicht aus, das du das tust, was schon dein Vater / Mutter ausuebt.
Letztendlich war man vielfach, vielerorts auch zumeist ein ganzes Arbeitsleben
bei fast dem gleichen Arbeitgeber.

Ferner kommt nach dazu, das untere und mittlere Schulabschluesse durchaus ausreichten, um z.B. nach Ausbildung, vielleicht spaetere Weiterbildung, es jedem vergoennt war, zumind. auskoemmlich weiterzukommen.
Selbst " ungelernte" Arbeitskraefte waren begehrt.

Das hat sich in allem in den darauf folgenden Dekaden verschoben.
Neue Erkenntnisse, neues Wollen, Leisungswille in der Unterstuetzung, etc.,
Die andere Anforderung: Wie ermoeglichen wir es Vielen, zum Abschluss zu gelangen?!
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
Draalz (Gestern), gerhardal (Heute), MotherFocker (Gestern)
Ungelesen Gestern, 10:46   #7
beloborodov
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2020
Beiträge: 353
Bedankt: 389
beloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 124781378 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 124781378 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 124781378 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 124781378 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 124781378 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 124781378 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 124781378 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 124781378 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 124781378 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 124781378 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 124781378 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Wie ermoeglichen wir es Vielen, zum Abschluss zu gelangen?!
Durch Arbeit ?!
__________________
Demokratie lebt von der Vielfalt - Diktatur vom Mitmachen.
beloborodov ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Gestern, 12:27   #8
istjagut123
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2020
Beiträge: 89
Bedankt: 50
istjagut123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14340830 Respekt Punkteistjagut123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14340830 Respekt Punkteistjagut123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14340830 Respekt Punkteistjagut123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14340830 Respekt Punkteistjagut123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14340830 Respekt Punkteistjagut123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14340830 Respekt Punkteistjagut123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14340830 Respekt Punkteistjagut123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14340830 Respekt Punkteistjagut123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14340830 Respekt Punkteistjagut123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14340830 Respekt Punkteistjagut123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14340830 Respekt Punkte
Standard

Das Problem ist eher das zu viele Abitur machen wollen, die gar nicht die Qualifikation dafür haben.
Es wurde ja lange genug gepredigt ohne Abitur bist du nix. Totaler Blödsinn
istjagut123 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei istjagut123 bedankt:
CyberCube01 (Gestern), Draalz (Gestern)
Ungelesen Gestern, 13:26   #9
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.455
Bedankt: 9.016
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von istjagut123 Beitrag anzeigen
Es wurde ja lange genug gepredigt ohne Abitur bist du nix. Totaler Blödsinn
[OTon]Das ist eine richtig fatale Entwicklung hierzulande. Im letzten Jahr wurde mein Hoftor saniert. Latten runter, der Stahlbau wurde mit allem Drum und Dran neu beschichtet.
Keiner der beiden Maler, die das vollkommen selbständig erledigten, war unter 50.
Genauso verhielt es sich bei den Tischlern, die im Anschluss neue Latten anbrachten.

Bescheidenheit, der Wille etwas zu lernen und zu können, Solidarität, etc. sind hierzulande abhanden gekommen.[OToff]
[SarkasmusOn]Und nun wird gegen Vorgaben opponiert, anstatt sie bewältigen zu wollen. Es wäre doch viel einfacher sein Abitur, per Abo, am nächsten Kiosk zu beziehen, oder?[SarkasmussOff]

Seinerzeit habe ich mein Abi nicht bekommen. Ich kam über den 2. Bildungsweg und scheiterte an Latein und dem Würfelbecher meines Chemie Lehrers.
Meine Tutorin sagte mir:"Du bist nicht für die Welt eines Akademikers geschaffen."
Ich erlernte also einen Beruf und bildete mich weiter (Meisterbrief).

Am Ende machte es mir Spass. Keine Konkurenzgedanken, kein Kalkül, einfach den Prozess steuern, auch gegen die Meinung von Betriebsingeneuren, einfach fest im Sattel sitzend, einfach nachhaltig zu arbeiten.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
CyberCube01 (Gestern), istjagut123 (Heute)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.


Sitemap

().