myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Apple > Mac
Seite neu laden

MacBook sicher machen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.08.24, 09:24   #1
krumm45
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2023
Beiträge: 38
Bedankt: 6
krumm45 ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von FROSTY10101 Beitrag anzeigen
Wer Filme, Musik, Spiele und Programme per JDownloader saugen will, sollte unbedingt ein VPN nutzen.

Als Browser nute ich ... den sehr sicheren Tor-Browser.
Lädst du mit dem Browser auch OneClickHoster files?
Saugst du auch über den TOR-Browser?
krumm45 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.08.24, 13:26   #2
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.834
Bedankt: 10.079
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von krumm45 Beitrag anzeigen
Saugst du auch über den TOR-Browser?
Ich betreibe selbst einen Tor Knoten, aber bei aller Liebe würde ich ihm nicht die ganze Bandbreite meiner Netzwerkanbindung zugestehen. Wer Tor nutzt braucht auch Geduld.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
FROSTY10101 (18.08.24), graschbaten (18.08.24)
Ungelesen 18.08.24, 23:13   #3
krumm45
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2023
Beiträge: 38
Bedankt: 6
krumm45 ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Ich betreibe selbst einen Tor Knoten, aber bei aller Liebe würde ich ihm nicht die ganze Bandbreite meiner Netzwerkanbindung zugestehen.
Ist der Knoten ein Desktoprechner oder Raspberry Pi, den du an dein Heimnetz anschließt? Wieviel Bandbreite sollte so ein Knotenpunkt zur Verfügung stellen?
krumm45 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.08.24, 00:53   #4
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.834
Bedankt: 10.079
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von krumm45 Beitrag anzeigen
Ist der Knoten ein Desktoprechner oder Raspberry Pi, den du an dein Heimnetz anschließt?
Das ist ein NAS, das eigentlich permanent läuft. Headless und kürzlich habe ich erfahren, dass meine Tor Software nicht mehr aktuell ist. Ich war also gezwungen auf die Repos im Tor Netzwerk zuzugreifen. Mittlerweile haben die Tor Entwickler eingesehen, dass das unzuverlässig ist und so ganz offen Repos zur Verfügung gestellt, die problemlos erreichbar sind.
Die Bandbreite, die ich dem Tor Knoten zugestehe werde ich hier nicht verraten. Es geht um Informationsbeschaffung, nicht um Downloadbandbreite.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.08.24, 15:03   #5
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.287
Bedankt: 15.826
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von krumm45 Beitrag anzeigen
Lädst du mit dem Browser auch OneClickHoster files?
Saugst du auch über den TOR-Browser?
Nein, dafür nutze ich Tor nicht.
Es gibt auch noch andere nette Dinge, für die sich Tor besser eignet, als andere Browser.

Aber bezüglich IT-Sicherheit ist man mit einem MacBook und zum Beispiel dem MacOs Sonoma immer noch besser unterwegs, als mit einem Windows-PC/Laptop.
Wer aber für bestimmte Aufgaben noch sicherer unterwegs sein möchte, sollte sich einen PC/Laptop mit Linux einrichten. (Habe ich so gemacht)
Aber dann nicht Suse oder Ubuntu, sondern ganz spezielle Linux-Distributionen.

Wer sich hierfür interessiert, liest hier weiter:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Notebook-1: Apple MacBook Pro & macOS Sonoma 14.8.2 Notebook-2: GeoFlex110 TouchScreen & LinuxOS BlueFin (Fedora42) Smartphone: Apple iPhone 15 Pro Max
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
Draalz (18.08.24), graschbaten (18.08.24)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.


Sitemap

().