Shalom Freunde!
Ich hab mir neulich einen Account bei Securevpn.to geholt, da ich dachte es würde langsam mal Zeit für weniger Transparenz was meine Aktivitäten im Internet betrifft
Also mein Problem ist, dass ich leider was das Programmieren usw betrifft relativ wenig drauf hab, so hab ich z.B. Openvpn und den Proxy auf meinem Windowsrechner zum Laufen gebracht, allerdings wird es bei meinem Raspberry Pi mit Raspbian Wheezy da schon komplizierter...
Das Pi fungiert bei mir als NAS und stellt meine Festplatte mitsamt Bildmaterial in meinem Netzwerk für Smart Tv, Tablet usw. zur Verfügung.
Jetzt wäre meine Frage an euch, ob ich den VPN mitsamt des SOCKS5 direkt auf meinem Router zum Laufen bringen kann, so dass einfach der gesamte Traffic aller mit dem Router verbundenen Geräte verschleiert wird. Das würde mir natürlich einiges an Arbeit ersparen und was mir ebenfalls sehr wichtig ist, ich hätte die Sicherheit, dass wirklich zu jeder Zeit alle Daten umgeleitet würden...
Ich habe per Google leider nichts hilfreiches gefunden...
Ich habe einen Dlink DIR600 mit der Custom Firmware DD-Wrt am laufen.
Wenn ich mich mit der Frage jetzt als uncooler Noob geoutet habe, steinigt mich bitte nicht sofort

Auch über Alternativen würde ich mich natürlich sehr freuen!
Im Voraus schonmal besten Dank für eure Mühe und die hoffentlich zahlreichen Antworten
Beste Grüße