myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Objektorientierung / Welche Sprache ist besser?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.02.10, 14:33   #1
Lumen
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 69
Bedankt: 21
Lumen ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von haze303:
Btw. ist performante Spiele und Anwendungsprogrammierung nahezu gleichwertig performant mit C# lösbar.
Nein, laut einem Benchmarking braucht C# bei Matrix-Multiplikationen mehr Zeit als C++.
Alle Benchmarking-Links, die ich mir angeguckt habe, sagen ganz klar, dass C# sehr performant ist, in einigen Bereichen aber Schwächen hat.
Bitte daher eure Behauptungen mit Benchmarking-Links belegen.

Zitat:
Können hochperfomante Spiele oder sogar Anwendungen mit einer reinen objektorientierten Sprache erzeugt werden?
Nein, und nochmals Nein, alleine aus Speicherplatzgründen käme niemand auf die Idee riesige Matrizen und arithmetische Operationen mit CInt-Objekten durchzuführen, nur um den reinen OO-Code zu erzeugen.
Und mit riesig meine ich nxm-Matrizen mit n,m>1000.

C# schneidet gar nicht mal so schlecht gegenüber C++ ab
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
aber 20% Prozent langsamer bedeuten mehrere Millionen Dollar Unterschied, wenn man z.B. Klimamodelle von Super-Number-Crunchern berechnen lässt (viele Matrizen-Operationen)

Zitat:
die besten programmierer, die ich kenne, hatten mathe leistungskurs und haben informatik studiert.
Universitäten bilden eher zu Theoretikern als zu Programmierern aus.
Fachhochschul-Informatiker dürften sicher mehr wissen als Autodidaktische Programmierer
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Lumen ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.02.10, 16:51   #2
haze303
xor eax, eax
 
Benutzerbild von haze303
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 569
Bedankt: 466
haze303 ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Lumen Beitrag anzeigen
Nein, laut einem Benchmarking braucht C# bei Matrix-Multiplikationen mehr Zeit als C++.
Alle Benchmarking-Links, die ich mir angeguckt habe, sagen ganz klar, dass C# sehr performant ist, in einigen Bereichen aber Schwächen hat.
Bitte daher eure Behauptungen mit Benchmarking-Links belegen.
Es sprach niemand davon, dass C# schneller als C++ sei, sondern das performante Applikationen und Spiele ebenfalls mit C# programmiert werden können.

Die Möglichkeit existiert, Programme and Spiele welche auf Performance fokusiert sind, wurden bereits mit C# programmiert.

Jede Sprache hat mehr oder weniger sein definierten Aufgabenbereich, in dem es andere Sprachen um Längen schlägt, aber das ist ja nun wirklich keine neue Erkenntnis.
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
haze303 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.02.10, 17:43   #3
kalliknuddel
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Berlin
Beiträge: 29
Bedankt: 18
kalliknuddel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Lumen Beitrag anzeigen
Nein, laut einem Benchmarking braucht C# bei Matrix-Multiplikationen mehr Zeit als C++.
Alle Benchmarking-Links, die ich mir angeguckt habe, sagen ganz klar, dass C# sehr performant ist, in einigen Bereichen aber Schwächen hat.
Bitte daher eure Behauptungen mit Benchmarking-Links belegen.
C# ist im Vergleich zu C++ auch noch ne recht junge Sprache, ganz im krassen Gegensatz zu C++.
Da stecken auch schon einige Jahre "Erfahrung" im Compiler drin, erstrecht beispielsweise in Dingen Optimierung.
Nicht zu vergessen bleibt ausserdem, dass C# nicht den Anspruch hat für Spiele oder super wissenschaftliches Zeux herhalten zu müssen^^
Ich bezweifle auch das C# wirklich "schneller" ist als C++, aber ich denke solang man sich nich mit WPF zeux rumtreibt kann man schon was recht Performantes damit zustande bringen

@Lumen, bevor ichs weider vergesse: Grunddatentypen brauchst du immer.
In C++ sind sie halt "einfache Variablen" und keine Eigenständigen Objekte wie in C#.. is doch wurst was "es" nun ist oO
Das hat doch mit der Performance nichts zu tun -.-
kalliknuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.


Sitemap

().