 |
|
|
21.11.09, 17:29
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 72
Bedankt: 8
|
Zitat:
Zitat von EvilEcki
Windows 7 schaltet die Festplatten nach einer gewissen Zeit ohne Zugriffe ab, um Energie zu sparen. Wenn dann z.B. Winamp auf die Platte zugreifen will, muss die natürlich erstmal wieder anlaufen. Das kannst du so ändern: Geh in der Systemsteuerung auf System und Sicherheit -> Energieoptionen -> Energiesparplaneinstellungen ändern -> Erweiterte Energieeinstellungen ändern und da auf Festplatte. Da kannst du die Zeit einstellen, nach der die Festplatte ausgeschaltet wird. Einfach einen hohen Wert einstellen..
|
ich bin auf system gegangen finde aber leider dort kein punkt "Sicherheit"
|
|
|
21.11.09, 17:39
|
#2
|
Staatsfeind
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 237
Bedankt: 7
|
Zitat:
Zitat von djbigben
ich bin auf system gegangen finde aber leider dort kein punkt "Sicherheit"
|
"System und Sicherheit" ist gleich die erste Kategorie wenn man die Startseite der Systemsteuerung vor sich hat. Dazu muss natürlich auch die Kategorieansicht aktiviert sein, die man oben rechts im Systemsteuerungsfenster einstellen kann.
__________________
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." (Benjamin Franklin)
|
|
|
21.11.09, 17:49
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 72
Bedankt: 8
|
Zitat:
Zitat von EvilEcki
"System und Sicherheit" ist gleich die erste Kategorie wenn man die Startseite der Systemsteuerung vor sich hat. Dazu muss natürlich auch die Kategorieansicht aktiviert sein, die man oben rechts im Systemsteuerungsfenster einstellen kann.
|
danke habs gefunden:
Zitat:
Zitat von EvilEcki
EDIT 2: Mach mal nen Rechtsklick auf eine freie Stelle in dem Ordner wo du speichern willst -> Eigenschaften -> Sicherheit -> Bearbeiten und setz dort bei deinem Account den Haken bei Vollzugriff. Dann solltest du dort speichern können.
|
auch das denke ich hab dank deiner hilfe geschafft:

jetz erstmal die anderen probleme noch ausmärzen^^
|
|
|
21.11.09, 19:15
|
#4
|
Staatsfeind
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 237
Bedankt: 7
|
Zitat:
bei XP konnte ich den desktop "arbeitsplatz icon" in irgend eine ecke ziehen,
linke maustaste loslassen und anschließend auf alle meine partitionen einzelnd zugreifen.
bei win7 prof. geht das nicht. musste mir deswegen extra ein miniprogramm runterlden.
|
Irgendwie kann ich mir hierunter nichts vorstellen. Wenn du einfach nur den Explorer starten möchtest, geht das auch mit Windowstaste+E.
Bei den Treibern musst du auf der jeweiligen Herstellerseite schauen.
Damit wären wir auch bei einem möglichen Grund für deine Grafikprobleme. Deine Grafikkarte ist schon ziemlich alt und ATI/AMD bietet dafür keine regelmäßigen Treiberupdates mehr an und auch keine offiziellen Windows 7-Treiber, sondern nur die für Windows Vista. Daher kann es gut sein, dass dein COD mit dem Grafiktreiber nicht klarkommt. Ein BIOS-Update ist nur empfehlenswert, wenn es in diesem Bereich wirklich Probleme wie z.B. nicht erkannte Hardware gibt.
__________________
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." (Benjamin Franklin)
|
|
|
21.11.09, 21:38
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 72
Bedankt: 8
|
Zitat:
Zitat von EvilEcki
Zitat:
bei XP konnte ich den desktop "arbeitsplatz icon" in irgend eine ecke ziehen,
linke maustaste loslassen und anschließend auf alle meine partitionen einzelnd zugreifen.
bei win7 prof. geht das nicht. musste mir deswegen extra ein miniprogramm runterlden.
Irgendwie kann ich mir hierunter nichts vorstellen. Wenn du einfach nur den Explorer starten möchtest, geht das auch mit Windowstaste+E.
|
ok ist blöd von mir erklärt aber:
wenn du vor einem xp desktop sitzt, den arbeitsplatz mit der linken maustaste gedrückt und etweder zum oberen teil oder zum rechten rand des bildschirm bewegst und die maustaste losläßt, erscheinen all deine partitionen auf den desktop dauerhaft am bildschirmrand. mann kann sogar einstellen das sie automatisch im hintergrund bleiben.
|
|
|
22.11.09, 08:31
|
#6
|
Staatsfeind
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 237
Bedankt: 7
|
Also ich habe das was du meinst gerade mal in einer VM mit Win XP probiert und bei mir passiert da garnichts.
__________________
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." (Benjamin Franklin)
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.
().
|