Hallo, YujinX -
was für Programme sind das? Es gibt (alte) Programme, die sich nur nach C:\Programme installieren, da mag es genügen, das Verzeichnis zu kopieren.
Die meisten der heutigen Programme "verewigen" sich aber auch in der Registry, packen ihre DLLs ins Windows-Verzeichnis und legen jede Menge Kram im Benutzer-Ordner ab.
Bei der letzteren Gruppe sind Deine/Eure Chancen schlecht.
Daher würde ich eher die Festplatte ausbauen, mit entsprechendem Adapter oder USB-Gehäuse an einen anderen PC anschliessen und die Festplatte auslesen und prüfen, welche Art Programme (nach meiner Kategorisierung) installiert sind.
Die heutigen Windowsversionen "verzahnen" sich mit der Hardware, indem sie entsprechend modifizierte DLLs verwenden - das ist auch der Grund für den Bluescreen, da etliche Komponenten eben nicht auf dem Firmen-PC da sind. Es würde mich erstaunen, wenn es da eine Lösung gäbe.
(Von Windows 7 haben ich mehrfach gelesen, dass man ein aktiviertes Image auf einen anderen Rechner packen kann, der dann auch aktiviert ist. Ob Windows 7 mit der Hardwarefrage besser umgeht, kann ich daher nur vermuten - aber das hilft Dir im Moment nicht.)
Gruss,
YaGru
|