Videoformate FHD vs. UHD
Hallo,
ich habe mich die letzten Jahre nur mit FHD (1080p) beschäftigt. Als Kodierung kenne ich da H.264, H.265 und AV1.
Noch habe ich einen 42" Fernseher (spielt nur bis 1080p), der von einem Raspberry (Kodi) befüttert wird. Der TV wird sich in naher Zukunft ändern.
Ich wollte mich jetzt schon mal in kleinen Schritten mit UHD (z.B. 2160p) beschäftigen. Verstanden habe ich bisher, dass dort H.264 nicht verwendet wird und wohl nur H.265 zum Einsatz kommt. Jedenfalls finde ich hier in der Videobörse nur die Angaben H265, X265 und HEVC. Warum drei verschiedene Benennungen? Gibt es da Unterschiede?
Die Zukunft soll lt. mancher Websites AV1 gehören. Wenn das so ist, warum gibt es noch so wenig Content in AV1?
Vielleicht könnt ihr mir da etwas Licht ins Dunkel bringen. :-)
Viele Grüße
Bernd
|