Ich wundere mich viel eher darüber, dass sich überhaupt noch jemand "beraten" lässt. Wenn überhaupt schaut man es sich im Laden an, wie es aussieht, wirkt, in der Hand liegt, keine Ahnung. Aber wer geht denn heute noch in einen Laden und lässt sich da wirklich bezüglich einem Kauf beraten?
Ja, die Frage ist natürlich nicht ganz ernst gemeint, denn es gibt genügend, bevorzugt ältere, Menschen, die das machen. Aber sinnvoll ist halt dabei so gut wie nie. Reine Informationen findet man besser und einfacher im Netz, Tests ebenso, Erfahrungsberichte findet an man meist auch easy.
Ich habe die letzten Jahre immer nur aus "Langeweile" Fragen in Läden gestellt. Die Verkäufer sind doch schon längst keine Berater mehr, sondern, wie es der Name sagt, Verkäufer. Geh mal zu Media Markt/Saturn und sag, dein Kind (Altersbereich 10-13) bräuchte ein Laptop oder Tablet für die Schule und so ein wenig daheim, surfen, Internet, social Media. Und wundere dich, wieso es in den Augen der Verkäufer plötzlich nur noch Apple Hardware für diese Zielgruppe gibt.
Mir geht dieses Gejammer vom Handel schon ewig auf den Sack. Statt sich dem Markt anzupassen, innovative Ideen zu entwicklen und weiterzudenken, beruft man sich drauf, dass früher alles besser war und wundert sich nen Tag später, wieso man auf der Strecke geblieben ist. Ganz großes Kino.
__________________
Urlaubsmodus
|