myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Tages-Infos für August 2025

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen Heute, 16:12   #11
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.033
Bedankt: 5.684
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Montag, den 11. August

Montag, 11. August
Guten Tag zusammen
Der ungeliebte Montag ist fast geschafft - arbeitsmäßig allemal.
Heiß war's heute, und es wird auch sicher morgen noch so bleiben, dann kommt noch unangenehme Schwüle hinzu.

Neuigkeiten:
=> EU-Sondersitzung zur Lage in der Ukraine: Die EU-Außenminister sprechen heute in einer digitalen Sondersitzung über den Ukraine-Krieg. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas möchte bei der Videokonferenz die nächsten Schritte besprechen. Europas Kerninteressen stünden auf dem Spiel, sagte Kallas. Am Freitag treffen sich US-Präsident Trump und Russlands Staatschef Putin in Alaska - ohne die Ukraine und ohne die Europäer. Präsident Selenskyj und Bundeskanzler Merz haben das jeweils kritisiert.

=> Mats Hummels beim BVB verabschiedet: Zwanzig Minuten hat Weltmeister Mats Hummels am Abend noch einmal im BVB-Trikot gespielt. Als Kapitän führte er die Mannschaft zur Saisoneröffnung aufs Feld. Kurz vorher war er mit einem Strauß schwarz-gelber Sonnenblumen im ausverkauften Stadion von Borussia Dortmund verabschiedet worden. Am Ende seines Abschiedsspiels stand eine 1:2-Niederlage gegen Juventus Turin. Ein kleiner Dämpfer, doch Feiern war trotzdem erlaubt.

=> Kritik an Israels Gaza-Plänen im UNO-Sicherheitsrat: Bei einer Sondersitzung des UNO-Sicherheitsrats zur Lage im Gazastreifen hat es gestern Kritik am Vorgehen Israels gegeben. Die fünf europäischen Teilnehmerstaaten verurteilten die Entscheidung der israelischen Regierung, den Militäreinsatz auf die Stadt Gaza auszuweiten. Israel wies die Kritik zurück. Die USA stellten sich an die Seite Israels.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Spruch des Tages:


Heute ist Spiel-im-Sand-Tag.
Ein "Spiel-im-Sand-Tag" ...was soll das nun überhaupt sein, fragt man sich. Denn dabei denkt man an bunte Eimerchen, Förmchen, Schaufelchen und verdreckte Sandkisten. Friedvolle kreative Stunden mit einem wirklich herrlichen Material, das nichts übel nimmt. Kommt dann noch Wasser hinzu, ist das Buddelglück perfekt - herrlich matschig und intensiv. Aber das Spiel mit dem Sand ist durchaus auch was für Erwachsene: An vielen Stränden oder Bädern in der ganzen Welt kann man "Sand Art" bewundern: Sandkunst. Mit dem richtigen Mischungsverhältnis kann Sand ebenso schön verarbeitet werden wie grober Ton. Künstler haben das schon lange entdeckt und stellen ihre Kunstwerke aus - es ist erstaunlich, was aus Sand und Wasser entstehen kann. Das Vergängliche an diesen Skulpturen gehört zum Gesamtkunstwerk dazu, denn Regenfälle, Gezeiten und andere Unwägbarkeiten bereiten den Objekten ein recht schnelles Ende - aber dafür entstehen dann neue.
Außerdem wird der Umgang mit Sand auch z.B. im Bereich der analytischen Psychologie eingesetzt: Sandspieltherapie ist eine fundierte Methode zur psychosozialen Diagnostik und nonverbalen Psychotherapie für Menschen aller Altersstufen. Sie ist weltweit verbreitet, wurde ursprünglich als Therapieform für Kinder entwickelt und wird heute ebenfalls in der therapeutischen Arbeit mit Erwachsenen eingesetzt. Ergänzend sind Spiel und symbolische Formen des Gestaltens notwendig, wobei andere psychotherapeutische Techniken und Methoden oder Pharmakotherapie eingebunden werden können.


Außerdem ist heute der Tag der Söhne und Töchter
Den Tag der Söhne und Töchter wird gefeiert, in dem Eltern ganz einfach Zeit mit ihren Kindern verbringen und sie wissen lassen, was sie ihnen bedeuten. Wenn die Kindern noch zu Hause wohnen, dann sollte man den Tag der Söhne und Töchter nutzen, um gemeinsam einen Ausflug zu machen. Kleinkinder zeigt man den Zoo, den Nesthockern, die das Hotel Mama noch mit 27 besetzen, zeigt man den kürzesten Weg zum Wohnungsmakler. Laut einer Statistik wird seit den 1980er-Jahren in vielen Ländern Westeuropas einschließlich der Vereinigten Staaten eine Erhöhung des durchschnittlichen Auszugsalters beobachtet, wobei Italien mit seinen besonders anhänglichen erwachsenen Söhnen an der Spitze stehe. So sollen 70 Prozent der unverheirateten italienischen Männer über dreißig noch im elterlichen Haushalt leben. Das Anspruchsniveau der Nesthocker hierzulande ist gestiegen. Ein eigenes Auto, ein eigenes Handy, Reisen ins Ausland und Markenkleidung gehören zum guten Ton. Wer bei seinen Eltern preisgünstig oder sogar umsonst wohnt, kann sich diesen Luxus leisten und braucht nicht über Miete und Nebenkosten nachdenken. Dass auch ein gutes Stück an Selbstständigkeit auf der Strecke bleibt, scheint hier keinen zu kümmern.
Zu diesem Thema gibt's einen feinen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


In Japan wird heute der Tag des Berges begangen
Mitte der 1990er Jahre wurde im Juli, in dem es bis dahin keinen nationalen Feiertag gab, der Tag des Meeres eingeführt. Doch Japan besteht nicht nur aus Küsten- und Fischerdörfern, ein hoher Prozentsatz ist von Bergen bedeckt und dicht bewaldet. Für die Bergdörfer ist das Meer zwar zu sehen, aber der Weg dorthin ist weit. Wirtschaftlich gesehen hängen sie eher vom Anbau von Reis, Gemüse und Obst, sowie traditionell auch der Jagd ab. Für sie hat deshalb der Tag des Meeres kaum eine Bedeutung, so dass man im neuen Gesetz zu den nationalen Feiertagen vom April 2014 den 11. August zum Tag des Berges bestimmte. Dieser Feiertag fand 2016 zum ersten Mal statt und wird seitdem alljährlich begangen.. Die Idee ist, den Städtern und der am Meer lebenden Bevölkerung einen Tag zu geben, an dem sie die Gelegenheit hat, die Berge in der Umgebung näher kennenzulernen. Auch in der Bergdörfern gibt es traditionsreiche Feste um den Göttern Dankbarkeit für die aus den Bergen gewonnenen Nahrungsmittel und andere Materialien zu erweisen. Berühmt ist das Onbashira-Fest. Bei diesem Fest donnern feierlich frisch gefällte Bäume in hoher Geschwindigkeit mit mutigen Männern als Reitern über die Wiesen zu Tal. Es ist also eines der vielen Sommerfeste, in denen die Männer ihre Kraft und Geschicklichkeit zur Schau stellen.

Ein Nachtrag zu gestern - da war wie jeden 2. Sonntag im August - Tag der Melone in Turkmenistan
Es handelt sich dabei um einen offiziellen Nationalfeiertag, der 1994 vom ersten Präsidenten des Landes, Saparmurat Niyazov (1940 – 2006), zu Ehren der etwa 400 verschiedenen einheimischen Sorten ins Leben gerufen wurde.
Ein besonderes Augenmerk dieses Melonen-Feiertages liegt dabei aber auf der einheimischen Turkmenbashi Melone, einer lokalen Kreuzzüchtung der in Turkmenistan verbreiteten Warzenmelonen (lat. Cucumis melo reticulatus) bzw. Kantalupmelonen (lat. Cucumis melo reticulatus). Dabei gelten Melonen eigentlich als vor allem in subtropischen Gebieten kultivierte Gewächse mit großen, saftigen Beeren-Früchten, die aus Sicht der Botaniker zur Familie der Kürbisgewächse gehören.
Der besondere Zusammenhang zwischen Staatschef und Melonen scheint sich erhalten zu haben. Der autoritäre Präsident Berdimuchamedow regiert Turkmenistan seit 2007. Am 13. August 2012 kam ihm eine besondere Ehre zuteil: Zwei Melonen wurden nach ihm benannt. Eine Honigmelone sei „Arkadag“, was übersetzt so viel wie Beschützer bedeutet, getauft worden. Das ist Berdimuchamedows inoffizieller Titel. Die Frucht, die am Sonntag bei einer Landwirtschaftsausstellung in der Hauptstadt Aschgabat präsentiert wurde, zeichne sich durch ihr „knackiges Fruchtfleisch“ und ihren „unvergleichlichen Duft“ aus und sei wenig anfällig für Parasiten. Anlass der Taufe war natürlich auch der Tag der turkmenischen Melone. Eine Wassermelone desselben Züchters erhielt den Ehrentitel „Präsident“, wie es weiter hieß. Die Frucht sei allerdings noch nicht der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Der Staatschef lobte wiederum den Erfolg der turkmenischen Melonenzüchter und ihre „selbstlose“ Arbeit, mit der sie den „internationalen Ruhm“ der „paradiesischen Früchte der turkmenischen Erde“ wieder aufblühen ließen.
5 Gründe, weshalb ihr euch jeden Tag ein Stück Wassermelone gönnen solltet!
1. Wassermelone: Köstlich ohne Kalorien
Zwei Stücke einer normal großen Wassermelone haben gerade einmal 80 Kalorien! Zum Vergleich: Ein Schokoriegel hat etwa das Dreifache! Wassermelonen sind zudem kleine Vitaminbomben und enthalten eine Menge Vitamin A, C sowie Kalium.
2. Wassermelone: Name ist Programm
Die Wassermelone besteht zu 92 Prozent aus - du hast es dir vielleicht schon gedacht - Wasser! Daher hilft dir die leckere Frucht dabei, nicht zu dehydrieren. Egal ob du sie im Stück genießst, würfelst oder zu Saft verarbeitest: Die Wassermelone sorgt dafür, dass deinem Körper stets genug Flüssigkeit zur Verfügung steht!
3. Wassermelone: Gut fürs Herz
Der Hammer! Wassermelonen sind eine super Quelle für die Aminosäure Citrullin. Dieses wird im Körper zu Arginin verarbeitet, was dafür sorgt, dass sich die Blutgefäße entspannen und somit der Blutfluss verbessert wird. Das wirkt sich übrigens auch positiv auf die Potenz beim männlichen Geschlecht aus!
4. Wassermelone: Schöne Haut, dickes Haar
Dank den Vitaminen A und C in der Wassermelone bleiben eure Haut und eure Haare gesund! Vitamin A schützt die Haut vor dem Schaden durch UV-Strahlen, während Vitamin C Kollagen produziert - die Grundlage für Haut und Haare.
5. Wassermelone: Perfekt für Sportler
Erste Studien lassen bereits erahnen, dass Wassermelonen zur Leistungssteigerung beim und zur schnelleren Erholung nach dem Sport beitragen. Auch hier spielt das Citrullin wieder eine Rolle, welches dazu beiträgt, dass der Körper leichter Sauerstoff an die beanspruchten Muskelpartien weiterleitet und Muskelkater im Vorfeld bekämpft - genial!([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])


Schließlich gratulieren wir dem beliebten US-Präsidenten Trump ganz herzlich zu seinem Namenstag, den er heute zusammen mit Alexander, Chiara, Claire, Clarissa, Klara, Nikolaus und Susanne feiert.

Ansonsten am 11. August:
2021 - Das polnische Parlament beschließt ein neues Rundfunkgesetz. Lizenzen erhalten künftig nur Gesellschaften aus dem europäischen Wirtschaftsraum. Kritiker sprechen von einem Angriff auf die Pressefreiheit. Am Streit über das Gesetz zerbricht das nationalkonservative Regierungsbündnis.

2020 - Russlands Präsident Wladimir Putin gibt die weltweit erste Zulassung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus bekannt.

2018 - Die Bayer-Tochter Monsanto muss einem Krebspatienten wegen des glyphosathaltigen Unkrautvernichters Roundup 289 Millionen Dollar (253 Mio Euro) Schadenersatz zahlen, urteilt ein US-Gericht in San Francisco. Die Summe wird später auf 78 Millionen Dollar reduziert. Gegen Monsanto laufen Tausende Klagen in den USA.

2017 - Als ältester Mann der Welt stirbt der Holocaust-Überlebende Israel Kristal mit 113 Jahren im israelischen Haifa. Er wurde am 15. September 1903 im heutigen Polen geboren.

2015 - Erstmals seit der Atomkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011 fährt Japan wieder einen Reaktor an. Der Block 1 des Atomkraftwerks Sendai in der Provinz Kagoshima wird hochgefahren.

2014 - Vier Wochen nach dem WM-Sieg in Brasilien gibt Miroslav Klose seinen Rücktritt aus der DFB-Auswahl bekannt.

2006 - Die Sportfreunde Stiller haben den erfolgreichsten Download-Track aller Zeiten fabriziert. Die Single "54, '74, '90, 2006/10" wurde über 175-tausend Mal herunter geladen. Insgesamt verkauften sie fast 500-tausend Tonträger der Single. Außerdem fuhren sie mit dem Fußball-Song den ersten Nummer-Eins-Hit ihrer Karriere ein.

2006 - Der deutsche Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass gibt zu, dass er im Alter von 17 Jahren bei der Waffen-SS gedient hatte.

1984 - Weltweites Aufsehen erregt ein Scherz von US-Präsident Ronald Reagan während einer Mikrofonprobe, bei der er einen Angriff auf die Sowjetunion ankündigt: «Wir beginnen in fünf Minuten mit der Bombardierung».

1955 - Uraufführung des Heimatfilms »Die Mädels vom Immenhof«. Oma Jantzen (Margarete Haagen, 1889-1966) führt zusammen mit ihren Enkelinnen Angela (Christiane König), Dick (Angelika Meissner-Voelkner, *1940) und Dalli (Heidi Brühl, 1942-1991) ein idyllisch gelegenes Ponygestüt, den Immenhof. Doch Oma Jantzen hat Geldsorgen. Daher kommt der Besuch von Vetter Ethelbert (Matthias Fuchs, 1939-2001) gerade recht...

1950 - Der Europarat beschließt die Bildung einer euopäischen Armee mit deutscher Beteiligung. Auf der Sitzung der Beratenden Versammlung des Europarates in Straßburg (ab 9. August 1950) wird von dem früheren britischen Premierminister Winston Churchill (1874-1965) erstmals der Vorschlag zur Schaffung einer europäischen Armee gemacht, an der auch deutsche Kontingente beteiligt sein sollen. Besonders Frankreich kritisiert diesen Vorschlag, aber auch die SPD äußert ihre Bedenken. Bundeskanzler Konrad Adenauer (1876-1967) fordert bereits am 17. August bei den Hohen Kommissaren die schnelle Aufstellung einer deutschen Truppe.

1934 - In den USA werden die ersten Gefangenen im Bundesgefängnis für Schwerverbrecher auf der Insel Alcatraz in der Bucht von San Francisco inhaftiert.

1922 - Das Deutschlandlied von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben wird von Reichspräsidenten Friedrich Ebert zur Nationalhymne bestimmt.

1919 - Reichspräsident Friedrich Ebert unterzeichnet die Weimarer Verfassung. Mit der Veröffentlichung im Reichsgesetzblatt am 14. August tritt sie in Kraft.

Geburtstage:
Chris Hemsworth – 42, australischer Schauspieler, der u. a. in der Rolle des „Thor“ im gleichnamigen Spiefilm (2011) und in „Marvel’s The Avengers“ (2012) zu sehen war,
Ben Gibbard – 49, amerikanischer Musiker und u. a. Gründer, Leadsänger und Gitarrist der Indie-Rock-Band „Death Cab for Cutie“ (seit 1997, u. a. „Soul meets Body“ 2005),
Steve Wozniak – 75, amerikanischer Computeringenieur (u. a. Entwickler der Computer „Apple I“ 1976 und „Apple II“ 1977 sowie Erfinder des Arkade-Spiels „Breakout“ 1976) und einer der drei Gründer des Unternehmens „Apple“ (1976),
Diether Krebs – 78 (??*52), deutscher Schauspieler, Kabarettist und Komiker (u. a. Comedy-Serie „Sketchup“ 1984–1987)
und Enid Blyton – 128 (??*71), britische Schriftstellerin von mehr als 750 Büchern und über 10.000 Kurzgeschichten und eine der bekanntesten und kommerziell erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen des 20. Jahrhunderts (u. a. Reihen „Fünf Freunde“ und „Hanni und Nanni“)
und Friedrich Ludwig Jahn – 246 (??*74), häufig als „Turnvater Jahn“ betitelter Initiator der deutschen Turnbewegung.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Geändert von lilprof (Heute um 18:54 Uhr)
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
rexgullx (Heute)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Sitemap

().