Also um den Stromverbrauch einer HDD würde ich mir keine Sorgen machen.
So eine HDD verbraucht höchstens 5 bis 10 Watt, je nach Modell und Hersteller.
Der Verbrauch liegt bei einem Dauerbetrieb 24/7/Jahr, bei 20 bis 25 Euro.
Beispiel bei 7 Watt und 34 Cent/Std:
7Watt×24Stunden×365Tage=61.32kWh = 61.32kWh×0.34€/kWh=20.85€
Da würde ich mir eher Gedanken über deren Verschleiß machen, wenn die HDD rund um die Uhr läuft.
Meine Datengräber nehme ich daher vom Netz, oder sind sowieso USB, die dann im Schrank liegen.
Und die HDDs, welche ich ständig benötige, lasse ich nicht "parken", und laufen ständig.
Sollte man eine Festplatte haben, welche trotzdem parkt, hilft dieses Tool:
KeepAliveHD ist ein einfaches Programm, das verhindert, dass die Festplatte in den automatischen Standby-Modus wechselt.
Es funktioniert, indem es alle paar Minuten eine kleine Textdatei auf das Laufwerk schreibt.
Findest du hier:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]