Hallo zusammen.
Ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen und ein paar Komponenten aus dem Alten Rechner nehme ich mit.
Es ist ein be quiet 450W Netzteil und eine SATA + Solid State Drives.
Da ich wenig spiele, kann man den neuen PC mehr als Office PC bezeichnen.
Grafisch aufwendige Spiele werden damit nicht gespielt.
Mein Gedanken bisher.
AMD Ryzen 7 5700G 8x 3.80GHz So.AM4 BOX
Die Differenz zum AMD Ryzen 5 5600G beträgt gerade einmal 40€.
-
-
ASRock B450M-HDV R4.0 AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
Ich mag die Firma ASRock. Ich brauche aktuell noch einen DVI Anschluss, aber gleichzeitig soll das Board später auch HDMI tauglich sein.
Beides kann es und die Rezessionen sind nicht schlecht.
-
-
8GB G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL16 Single
Mein größtes Problem.
Single oder Dual Channel? Mein Wissen darüber ist Jahre alt. Damals ergab Dual Channel mehr Sinn. Heißt ich würde auch ein Kit aus 2x4GB kaufen.
Macht es sich minimal, leicht oder extrem bemerkbar und gibt es einen *******n ,,Sprung"
ob es DDR4-2400 oder DDR4-2666 oder DDR4-3200 sind?
Sind die CL Werte wirklich so maßgebend?
-
-
be quiet! Pure Base 500 Midi Tower ohne Netzteil
Gute Kritiken, es sollte gedämmt sein und mindestens 1 Front USB 3. Anschluss haben.
Hat dieses Gehäuse alles.
Was sagt ihr dazu. Fragen sind ja doch ein paar vorhanden.
Gibt es Vorschläge, Anregungen oder Verbesserungen?
Danke schon mal im voraus.