myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Beschluss: Islam-Unterricht wird Wahlpflichtfach in Bayern

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 10.07.21, 20:27   #1
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.231
Bedankt: 23.232
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Beschluss: Islam-Unterricht wird Wahlpflichtfach in Bayern

Zitat:


Das Wahlpflichtfach "Islamischer Unterricht" soll für Bayerns Schülerinnen und Schüler insbesondere muslimischen Glaubens künftig statt Religionslehre und neben Ethik wählbar sein.

Unterricht in deutscher Sprache

Es handelt sich um ein staatliches Angebot, bei dem staatliche Lehrkräfte in deutscher Sprache Wissen über die islamische Religion sowie eine grundlegende Werteorientierung "im Geiste der Werteordnung des Grundgesetzes und der bayerischen Verfassung" vermitteln sollen. Das Kabinett hatte den Gesetzentwurf im Februar auf den Weg gebracht.

Grüne stimmen gegen Gesetzentwurf

Die Grünen stimmten gegen die Pläne - ihnen gehen der Gesetzentwurf und das neue Wahlpflichtfach nicht weit genug. "Wir wünschen uns kein zweites Ethikfach mit besonderer Erwähnung des Islam, sondern konfessionsgebundenen Unterricht", so Gabriele Triebel von den Grünen.

Ähnlich argumentieren Vertreter von muslimischen Verbänden, die sich nicht gleichberechtigt sehen mit den christlichen Kirchen. Im Gegensatz zu den Kirchen sind die muslimischen Gemeinden und Verbände bei den Lerninhalten außen vor. Das Kultusministerium argumentiert, dass es, anders als bei den Kirchen, bei den Muslimen keinen zentralen Ansprechpartner gebe.

AfD will gegen Entscheidung klagen

Auch die AfD votierte mit Nein. Sie hatte die endgültige Verabschiedung zuletzt nochmals um zwei Wochen verzögert und kündigte nun an, vor den Bayerischen Verfassungsgerichtshof zu ziehen. Auch andere Kritiker hatten zuletzt bereits eine Verfassungsklage gegen die Gesetzesänderung angekündigt.

Aus Sicht der AfD-Fraktion ist diese nicht-bekenntnisorientierte Alternative zum Ethikunterricht nicht verfassungsgemäß. Die AfD lehnt einen eigenen Religionsunterricht für Muslime aber ganz generell ab. Es sei "naiv zu glauben, dass der Islam eine Religion des Friedens und der Toleranz sei", so AfD-Mann Markus Bayerbach. Er warnte vor dem nicht kontrollierbaren Einfluss radikaler Kräfte.

CSU: Islamischer Unterricht ist Beitrag zur Integration

Gerhard Waschler von der CSU erwiderte in Richtung AfD, dass der Gesetzentwurf "eine hervorragende Möglichkeit bietet, um eben genau zu diesem Islam unter staatlicher Kontrolle und nicht durch radikalisierte Imame eine Unterweisung vorzunehmen".

Aus Sicht der CSU ist der Islamische Unterricht ein Beitrag zur Integration. Dieser Argumentation folgten auch Freie Wähler, SPD und FDP.

Islamunterricht an zunächst über 350 Schulen

Das neue Fach hat eine jahrzehntelange Vorgeschichte. Anfangs gab es etwa eine "Islamische Unterweisung" in türkischer Sprache, später dann auf Deutsch. Ein Modellversuch "Islamischer Unterricht" lief seit 2009 und wurde immer weiter ausgedehnt.

Zuletzt gab es ihn laut Ministerium an 364 Schulen, vor allem an den Grund- und Mittelschulen und insbesondere in Ballungsgebieten. So viele Standorte (bei etwa 6.000 Schulen in Bayern insgesamt) sollen es auch zum Start als Wahlpflichtfach im Herbst sein, später soll das Angebot bedarfsgerecht ausgebaut werden.[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Es ist ein Anfang, aber ich denke der Islam muß viel stärker gleichberechtigt werden um aus den Hinterhöfen und damit dem Einfluß von Islamisten rauszukommen. Deutscher Islamunterricht und gleichberechtigte Gemeinden. Das die AfD generell alles ablehnt und klagt wundert mich nicht. Für diese ewiggestrigen gehört der Islam nicht zu Deutschland. Seit 50 Jahren leben Muslime friedlich mit uns zusammen, arbeiten und zahlen Steuern, dienen auch bei der Bundeswehr. Über 5 Millionen Einwohner haben diese Religion und das kann man auch mit Klagen nicht ändern, liebe AfD.
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
betaalpha (11.07.21), didi53 (11.07.21), Draalz (11.07.21), L00KER (12.07.21), Mad Dog2 (07.08.21), nolte (11.07.21), pauli8 (08.08.21)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.


Sitemap

().