Zitat:
Zitat von Logan1975
Das gleiche haben Deine Ur-Großeltern im Deutschland der 30er Jahre auch getan.
....ok...der war nicht lustig.
|
Mal ganz ohne Spaß.
Was anderes als freiwillige Anpassung an die segensreichen Erfindungen der Software-Schmiedemeister*innen in den Entwicklungsabteilungen einer gewissen Firma, deren Namen ich lieber verschweige (schon das Schreiben des Namens verursacht mir erhöhten Blutdruck, und eh weiß jede/r, wen ich meine, gell?), bleibt uns doch gar nicht übrig, oder?
Sonst müssen wir auf die raffinierten Erfindungen dieser Firma verzichten (was wir nicht recht können).
Also lieber anpassen. Denn, falls wir das nicht schaffen, laufen wir früher oder später (vielleicht schon nach dem nächsten Update!) Amok bzw. landen in der Klapsmühle.
Wir haben gar keine Wahl...
;-)
Positiv denken hilft auch hier weiter.
Ich habe mir z. B. angewöhnt, mich nach einem Update jener Firma über all das zu freuen, was noch geht. Da gibts viel zum Freuen! Anstatt mich drüber zu ärgern, was nicht mehr geht. Manchmal geht sogar noch was von den Nicht-mehr-geh-Sachen, man weiß nur nicht, wie man die zum Gehen bringt. Aber genau dafür gibts ja die vielen Foren jener Firma. Da gibts in aller Regel viel mehr Antworten, als gestellte Fragen. Oft sich widersprechende, aber da muß man dann halt einfach mal ausprobieren. Man muß sich nur ein wenig Zeit nehmen. Oder ruft, wenn die Verzweiflung bestimmte Formen annimt, dann halt doch mal deren Support an (Revolver immer griffbereit halten!)...
;-)
Man braucht kein Prophet zu sein, um zu ahnen, was uns demnächst erwartet, wenn wir uns genervt (aber hoffnungsfroh) an den Hotline-Support jener Firma wenden, die weiter oben unerwähnt bleiben mußte. Nämlich eine schlichte Bandansage in Endlosschleife.
"Wo immer Sie sich gerade befinden: Bleiben Sie ruhig!"
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]