Zitat:
Zitat von powerphoenix
Ich werde hier an dieser Stelle nicht weitermachen, da ich nach durchlesen des Topics und einzelner Beiträge der Meinung bin, dass hier sehr oberflächlich und beleidigend argumentiert wird und mir meine Lebenszeit dazu zu kostbar ist.
|
Damit hast du uns beiden einen Gefallen getan, denn ich wollte gerade wieder den Faktenchecker spielen und da wäre einiges zusammengekommen. Dir ist aber hoffentlich schon bewusst, dass man wenigstens ab und zu mal seine teils "eigenwilligen" Behauptungen mit Quellen untermauern könnte/sollte. Apropos "oberflächlich"... Bei dir scheint einfach alles eine Lüge oder unbewiesene Behauptung zu sein, was dir nicht in den Kram passt.
Es gibt so viele ernstzunehmende Kritiker des Klimawandels, die mit ihren andersdenkenden Kollegen einen echten wissenschaftlichen Disput führen. Es gibt allerdings auch einige Wissenschaftler und Möchtegern-Experten deren einzige Mission es ist, die Ergebnisse/Thesen/Modelle usw. mit irgendwelchen, teils haarsträubenden Gegenargumenten zu widerlegen. Und da wird sehr wohl mit gefälschten Statistiken und geänderten Daten gearbeitet. Da gibt es überhaupt keinen Zweifel... Dass ein Großteil derer noch mit der Ölindustrie verstrickt sind, kommt auch noch dazu. EIKE z.B. ist eine pure Lobbyeinrichtung derer und die allermeisten YouTuber und anderen Klimawandelleugner beziehen sich fast immer auf EIKE.
CO2 zum Beispiel ist übrigens sehr wohl giftig! Natürlich macht da die Dosis das Gift. Unsere Atemluft hat etwa 3% CO2, ab 10% kann es zur Bewusstlosigkeit führen und ab ca. 25% kann es gar tödlich sein. In einigen skandinavischen Ländern gibt es schon Grenzwerte für Innenräume. Und die liegen meist irgendwo bei "nur" 0,1-0,2%. Bei vollen Klassenräumen werden gar 0,4-0,5% gemessen. Das mal zu "oberflächlich"...
Edit: bei den letzten 4 CO2 Prozenten, habe ich es um Stelle berichtigt...
Eines noch... wenn ich dir eine Frage stelle und du möchtest sie nicht beantworten, ist das völlig OK. Aber eine Frage wiederholen bzw. zitieren und dann irgendwelche Geschichten dazu erzählen, die mit der Frage im Grunde nichts zu tun haben, kannst du dir echt schenken.
Noch ein Quickie...
Zitat:
Zitat von powerphoenix
...oder als ich 1980 auf einem Polterabend war, da waren 41°C im Schatten hatten.
|
Ja, im Windschatten oder du hattest einen fiebrigen Infekt und hast das Fieberthermometer abgelesen...

Ich weiß, Trommeln gehört oft zum Geschäft, aber die 41°C Marke wurde letztes Jahr zum ersten Mal geknackt (42,6). Aber du hast ja schon deutlich gemacht, dass du nur Messdaten glaubst, die du selbst übertrieben hast. Ein bisschen Spaß muss sein...