Strafe für Besitz von Raubkopien? Verschlüsselung von HDDs sinnvoll?
Ich hab schon seit ein paar Jahren nichts mehr selbst geladen und bekomme nur hin und wieder ein paar Filme von einem Kumpel.
Angenommen es wird eine Hausdurchsuchung bei mir gemacht und die Raubkopien werden entdeckt. Könnte ich dann einfach sagen, dass ich die Filme alle mal legal auf DVD/Bluray besessen und digitalisiert, sie aber dann wieder verkauft habe?
Ich vermute mal so einfach ist das nicht... wie hoch wäre die Strafe etwa, wenn 2TB 1080p Filme entdeckt werden? Wird das vom Einkommen abhängig gemacht?
Es besteht bei mir zwar kein erhöhtes Risiko auf eine Hausdurchsuchung o.Ä., würde mich aber trotzdem sicherer fühlen, wenn ich die Filme mit Veracrypt verschlüsseln würde.
Ein gut gewähltes ausreichend langes Passwort sollte es ja der Polizei nahezu unmöglich machen mit Brute Force auf meine Partition mit den Filmen zugreifen zu können.
Und ich bin gegenüber der Polizei nicht verpflichtet im Falle einer Hausdurchsuchung ihnen Zugriff auf meine HDDs zu gewähren, oder?
|