Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
11.12.17, 09:15
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 166
Bedankt: 159
|
Vor 40 Jahren: die bislang letzte bemannte Mondlandung
Zitat:
Vor 40 Jahren: die bislang letzte bemannte Mondlandung
11.12.2012 12:02 Uhr Martin Holland

Das offizielle Missionsemblem (Bild: NASA)
Vor genau 40 Jahren, am 11. Dezember 1972, landeten zum letzten Mal Menschen auf dem Mond. Im Rahmen der Mission Apollo 17 erreichten Eugene A. Cernan und Harrison H. Schmitt die Mondoberfläche und blieben für drei Tage. Ronald E. Evans blieb an Bord des Kommandomoduls "America" im Orbit. Auf dieser letzten Mission des Apollo-Programms erreichte der Geologe Schmitt als erster Wissenschaftsastronaut die Mondoberfläche. Er flog die Mondlandefähre "Challenger".
Gestartet war Apollo 17 am 7. Dezember, als erste Mission des Apollo-Programms in der Nacht. Auf dem folgenden Flug zum Mond nahmen die Astronauten dann ein berühmtes Bild der Erdkugel als "Blue Marble" (blaue Murmel) auf. Darauf ist fast die gesamte Küstenlinie Afrikas, die Arabische Halbinsel und Madagaskar zu sehen, Südasien ist zu erahnen. Im Süden erkennt man außerdem deutlich die schneebedeckte Antarktis.

Die Erde als "Blue Marble" (Bild: NASA Johnson Space Center)
Am 11. Dezember landete Schmitt die Mondfähre Challenger am Rande des Mare Serenatis in einem Tal der Montes Taurus. In mehreren Missionen unternahmen die beiden Astronauten Cernan und Schmitt auf dem Mond vor allem geologische Untersuchungen. Für Langzeitexperimente hinterließen sie ein Apollo Lunar Surface Experiments Package (ALSEP) auf der Oberfläche. Mit dem Lunar Roving Vehicle legten sie insgesamt mehr als 30 Kilometer zurück und sammelten 110 Kilogramm an Gesteinsproben.
Nach Missionen außerhalb der Mondfähre, die insgesamt 22 Stunden gedauert hatten, hinterließ Eugene Cernan vor dem Rückflug noch eine ganz besondere Widmung auf der Mondoberfläche. Als er den Rover eine Meile vom Landemodul entfernt aufgestellt hatte, damit dessen Kameras den Start dokumentieren konnten, nahm er sich einen Moment Zeit. Mit einem Finger schreib er die Initialen TDC seiner Tochter Tracy in den Mondboden, "wohlwissend, dass diese drei Buchstaben länger da bleiben würden, als sich irgendjemand vorstellen kann".
Apollo 17
Start

Start von Apollo 17 in der Nacht
Bild: NASA
Nachdem er als letzter Mensch die Mondoberfläche verlassen hatte, drückte Cernan dann seine Hoffnung aus, dass er bald Nachfolger finden möge. "Wir gehen, wie wir gekommen sind und so Gott will auch wiederkehren werden, mit Frieden und Hoffnung für die gesamte Menschheit." Noch hat sich dieser Wunsch jedoch nicht erfüllt, denn Cernans Fußspuren sind bis heute die jüngsten auf dem Mond. (mho)
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Wer die IBM nicht kennt, nicht Siemens und nicht Borsig, der kennt noch nicht das Leid der Welt, der hat es erst noch vor sich.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.
().
|