Zitat:
dass die Zahl der Fehltage wegen psychischer Erkrankungen in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen ist
|
Das heißt nicht, dass auch die Zahl oder Schwere der Erkrankungen gestiegen ist. Ich glaube kaum, dass die Leute im Jahr 2000 auch um 46% (gegenüber 2014) weniger psychische Probleme hatten.
Für mich liest sich das eher so, dass sich heute vielmehr Patienten wegen tatsächlicher oder vermeintlicher Probleme krank schreiben lassen und die Ärzte da kräftig mitmischen. Ähnliches ist ja bei den ADHS Diagnosen bei Kindern zu erkennen.
Solche "wissenschaftlichen" Artikel in Tageszeitungen sollte man doch sehr kritisch lesen.