myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

HW-gebundene Lizenzdatei. Chipsatz vorgaukeln möglich

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 11.02.15, 09:02   #1
treckerfahrn
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 2
treckerfahrn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard HW-gebundene Lizenzdatei. Chipsatz vorgaukeln möglich

Tag zusammen,

ich muss mal nach Ideen fragen, mir gehen sie aus.

Ich stehe vor folgendem Problem:
Ich muss für ein Sonnenstudio (oder auch mehrere wenn´s klappt) einen neuen PC aufsetzen.
Zu der Sonnenbanksteuerung-Software SolariusSE (aus dem Jahre 2001)gehört eine (scheinbar) Hardware-gebundene Lizenzdatei, die den Rechnerwechsel unmöglich macht. Selbst ein Upgrade vom "aktuellen" W2000 auf XP führt zum Scheitern.
Mit dem Hersteller habe ich bereits gesprochen,bietet leider keinerlei Support mehr an, hat aber auch nichts gegen Rumspielerei da es kein Nachfolgeprogramm mehr gibt.
Die Lizenzdatei ist eine verschlüsselte txt, besteht nur aus einer durchgehenden Zahlenreihe, kein System erkennbar.

Ich habe am Karnevalswochenende im Prinzip 36 Stunden Zeit für den Versuch das System umzuziehen. Das mich zu folgenden Überlegungen führt und zu denen ich Euch mal um einen kleinen Kommentar/Zweizeiler/Tip für die Erfolgsaussichten bitte.

OS-Favoriten sind XP oder Win7, wird sicherheitshalber ein Multiboot-Rechner, Offline-Betrieb (ausser wenn ich mal per Teamviewer draufmüssen sollte).
Zeitaufwand/Kosten sind egal, es sind alle Vorschläge gern gesehen, neue Software kostet ansonsten +-8000 Euro, die wir gerne sparen möchten.

Für den Umzug habe ich mit bis jetzt ausgiebig mit drei Dingen experimentiert, mässig erfolgreich:

1. Windows austricksen: HW-ID fälschen
Vom alten System/Chipsatz die SysInfos mit HW-ID, Vendor.... rausschreiben, in die neue Registry reinmogeln und ggfs die IDs in den Treiberdateien manuell abändern.
Habe ich mal gelesen, weiß aber nicht ob das geht. Funkt das unter irgendeinem OS oder wird das bei jedem Systemstart neu abfgefragt? Wenn´s gehen sollte ist es mir egal daß ich drei Tage mit kopieren/einfügen verbringen werde.

2. VM
Gibt´s eine VM-Software in der man die Hardware frei wählen/manipulieren kann?
VirtualPC schafft´s eh nicht, und in VMware Workstation habe ich nichts entsprechendes gefunden. Kann das eine fortgeschrittene VMware-Version? Oder anders formuliert: Kann man VMware vielleicht irgendwie dazubringen die vorgesetzte Hardware zu akzepterieren wenn ich das System mit Acronis in die VM prügeln sollte?

3. Tracing-Programm
Mit Disassembeln der Exe geht nix, im Hexeditor habe ich das ein oder andere RegQuery gesehen aber keinen Hinweis gefunden was genau ausgelesen wird.
Im Header steht auch nichts welche Programmiersprache genutzt wurde oder womit kompiliert wurde, ich vermute mal irgendein C-Derivat aus dem Jahr 2000. Ggfs. auftretende FM existieren aber auch bei Delphi und VB.
Ablaufverfolgung mit sTraceNT ist auch nur mässig erfolgreich. Dauert ewig, mit parallel laufendem sTraceNT schmiert die Exe leider auch nach 2 Minuten komplett ab und produziert c0000005 am laufenden Band. Bis dahin gibt´s scheinbar nur Grafik-und Bildschirmaufbau-Prozesse.
Ohne sTraceNT läuft das Ding scheinbar von W95 bis W8 problemlos (Es gibt eine Blanko-Lizenzdatei, mit der zwar das Programm startet. Leider steuert die aber aber nicht die COM-Ports an, und somit starten die Sonnenbänke nicht).

4. Nö, bis jetzt nix. Irgendwer sonst vielleicht?
treckerfahrn ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Sitemap

().