for-Schleife anschaulich dargestellt:
Das "i" ist bei einer for-Schleife nur eine "Dummy-Variable", die nach Verlassen der Schleife keine Bedeutung mehr hat. i = 0 gibt den Startpunkt der Schleife, i < 10 heißt, dass die Schleife solange durchlaufen wird, bis i < 10 ist, und i++ (nicht ++i wie in diesem Beispiel) bedeutet, das "i" bei jedem Durchlauf um 1 erhöht wird.
Während der Anweisungen innerhalb der Schleife, wird i als Index für das array "feld" verwendet. Damit kann man auf die Einträge zugreifen. Die Nummerierung bei C++-Arrays beginnt bei 0.