myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Kochen & Feinschmecker
Seite neu laden

Eierlikörkuchen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 01.12.13, 16:24   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.624
Bedankt: 34.761
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen

Zutaten:

250 ml Öl
200 g Zucker
4 Eier
1 Prise Salz
1 Vanille-zucker
1 Backpulver
1 Tüte Orangenabrieb
250 g Mehl
1 TL Kaffeepulver ( gefriergetrocknet)
2 EL Kakaopulver
250 ml Eierlikör

Zubereitung:

Öl mit Zucker, Vanille-Zuckerund Orangenabrieb verrühren, zuletzt die vier Eier einrühren.
Mehl sieben, mit dem Backpulver vermengen und in den Teig rühren.
Zuletzt den Eierlikör dazugeben und nochmals gut verrühren.

Kuchenform fetten und mit Brösel ausschwenken.
Etwas Teig zurückhalten und diesen mit dem Kakao und Kaffeepulver vermengen
Teigmenge in die Form füllen, den Kakao-Kaffee-Teig auf dem Teig verteilen und mit einer Gabel spiralförmig unterrühren.

Backzeit:


40 - 45 Minuten bei 170 Grad (ohe Umluft) backen, zwischendurch Stäbchenprobe machen ob der Kuchen durch ist.

Einfrieren/Auftauen:

Der Kuchen eignet sich hervorragend zum Einfrieren.
Zum Auftauen Kuchenstücke auf einen Teller stellen und bei 800 Grad 1 Minute in der Mikrowelle essfertig machen.



__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr.


Sitemap

().