Versicherung Schadensregulierung Ceranfeld
Moinsen,
Ein kleines Problemchen:
Und zwar ist von ner Freundin das Ceranfeld kaputt, bzw. n kleiner Riss... Gut, es funktioniert noch.
Der Herd und das Ceranfeld dürften so ca 5-6 Jahre alt.
So, der Austausch der Glasplatte soll lt. Kostenvoranschlag etwa 600€ kosten.
Selbst wenn ich dabei das Gefühl habe das der Betrag den Wert des ganzen Herdes übersteigt.
Ist mir eigentlich egal, denn nun hat sie Post bekommen, das die Kosten übernommen werden, jedoch gegen Vorlage der Reperaturrechnung.
Das Küchenstudio hat ihr empfohlen sich n neuen Herd+Ceranfeld für den oben genannten Wert zu holen.
Wie das nun so ist, würde sie am liebsten das Geld haben und sich dann nach nem anderen Herd umsehen. Das sollte doch möglich sein, oder?
Jedoch dürfte dann der Auszahlungsbetrag doch deutlich unter dem Bertag des Kostenvoranschlages liegen, da das Ceranfeld ja als einzelnes gesehen wird.
Oder sie sucht sich jetzt n Herd mit ceranfeld, vllt. von privat, und reicht diese Quittung ein, könnte die Versicherung dann die Schadensregulierung verneinen und sagen wir mal, nur den Zeitwert (Wiederbeschaffungswert) des Ceranfeldes ersetzen?
Also wie gesagt, ne Reperatur von 600€ wären gewährt.
Vllt. kennt sich jemand da aus...
Mfg
|