myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Webmaster Talk > Entwicklung & Programmierung
Seite neu laden

Visual Basic TCP

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 10.09.13, 13:39   #1
HammerRei
abused
 
Benutzerbild von HammerRei
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 289
Bedankt: 108
HammerRei ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Visual Basic TCP

Hallo Community

ich möchte mit einer Kamera kommunizieren, scheitere jedoch seit Tagen an der Umsetzung und nehme nun in meiner Not den "Publikumsjoker"

Bitte helft mir ...

Meine Aufgabe:
Schicke an IP Adresse 192.168.100.100 Port:2006 einen Trigger "irgendein String",
dann erhälst du über den Port: 2005 einen String zurück
Edit: Mein Programm wird nicht mit Console sondern über TextBoxen laufen und die Daten speichere ich anschließend auf einem Server.
(Achtung: Unter den Codes 2. Aufgabe)

Code:

Imports System.Net.Sockets
Imports System.IO
Public Class Form1

'Variablen:
Dim stream As NetworkStream
Dim streamw As StreamWriter
Dim streamr As StreamReader
Dim Client As New TcpClient
Dim Client2 As New TcpClient
Dim IP As String = "192.168.100.100"
Dim Port1 As Integer = 2006
Dim Port2 As Integer = 2005

Private Sub Connect(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs)
    'Client verbindet sich mit IP: 192.168.100.100 und Port 2006
	Client.Connect(IP, Port1)  
    If Client.Connected Then
		' Stream verweist auf Client
        stream = Client.GetStream 
		' Stream zum Senden
        streamw = New StreamWriter(stream)
		Client2.Connect(IP, Port2)
		If Client2.Connected Then
		stream = Client.GetStream
		' Stream zum Empfangen 
        streamr = New StreamReader(stream)
		Else
		Call MsgBox("Verbidnung konnte mit " & IP & ":" & Port2 & " nicht aufgebaut werden!")
    Else
        Call MsgBox("Verbidnung konnte mit " & IP & ":" & Port2 & " nicht aufgebaut werden!")
    End If
End Sub

Sub client_send(ByVal text As String)
    streamw.WriteLine(text)
    streamw.Flush()
End Sub

Function client_receive() As String
    client_receive = streamr.ReadLine
End Function
End Class
Oder funktioniert das über

Code:

client_send("Stringtext")
client_receive() = ""
variable zum weiterverarbeiten = client_receive()
(Add: Es gibt ein mitgegebenes Tool. Hier kann ich mich mit dem Gerät verbinden und gebe bei "on request port..." die 2006 ein... Erhalte unter "Response (HEX):" eine "084,082,071,080," Ist das der allgemeine Code der von dem Gerät zu meinem Rechner zurück kommt oder die Umwandlung eines X-Beliebigen Triggers in Hexcode?)

Anschließend erhalte ich mithilfe eines weiteren Triggers über den selben Port ein Array, das mir pro Bit-Position im Array (genannt ByteArray) einen Grauton gibt und sich daraus ein Bild zusammensetzt, das ich aber in ein JPEG Format mit dem oben zurückgegebenen String als Titel abspeichern möchte.
Hierzu gibt mir Google keinen Beispielcode der sich in meinem Anfangsstadium verwenden lässt.

Code:
Private Function BytesToImage(ByVal ImageBytes() As Byte) As Image
    Dim imgNew As Image
    Dim memImage As New System.IO.MemoryStream(ImageBytes)
    imgNew = Image.FromStream(memImage)
    Return imgNew
End Function
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
HammerRei ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.


Sitemap

().