Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
07.08.13, 21:59
|
#1
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.032
Bedankt: 62.734
|
CSU-Politiker Norbert Geis fordert Pornofilter für deutsche Internetnutzer
Zitat:
Nach der Ankündigung der britischen Regierung, man werde eine grundsätzliche Sperrung von pornographischen Inhalten vornehmen, legt CSU-Politiker Norbert Geis nach. Auch er fordert eine sogenannte Porno-Schranke, die die Nutzung von Online-Pornografie in Deutschland einschränken soll. Erst ein schriftlicher Antrag soll die Blockade aufheben.
UK-Premierminister David Cameron möchte einen Internet-Filter für pornografische Inhalte einführen. Dieser Filter soll grundsätzlich bestehen, bis Internetnutzer zur Tat schreiten und diesem schriftlich widersprechen.
Offenbar stieß dieses Vorgehen auch beim CSU-Politiker Norbert Geis auf Interesse. Der 74-jährige Jugendschutzexperte möchte den Pornofilter auch nach Deutschland holen. Geht es nach Geis, soll schon bald für deutsche Internetnutzer ein solcher Pornofilter bestehen. Der Filter müsse grundsätzlich für alle Internetanschlüsse gelten, der erst durch einen schriftlichen Antrag seitens der Nutzer aufgehoben werden soll.
"Kinder und Jugendliche müssen vor der Pornografie im Internet besser geschützt werden. Dafür brauchen wir jetzt dringend spezielle Filter und verbindliche Altersbeschränkungen, sodass man sich für die Nutzung von pornografischen Inhalten im Netz persönlich anmelden muss", so Geis. Der Schutz der Kinder vor den Folgen frühzeitigen Porno-Konsums könne damit erheblich eingedämmt werden.
Die Pläne der britischen Regierung stieß bereits wenige Tage nach Ankündigung auf große Kritik. Zweifel daran, dass der Pornofilter auch auf andere Bereiche ausgeweitete werden könnten, bewahrheiteten sich zuletzt. Nach Angaben der Open Rights Group plane die britische Administration eine Ausweitung auf weitere Inhalte im Internet. Eine konkrete Ausweitung wurde noch nicht bestätigt.
Was die deutsche Umsetzung anbelangt, handelt es sich bis dato um einen Vorschlag auf Seiten der CSU. Ob der Einsatz eines solchen Pornofilters im Internet tatsächlich in das Wahlprogramm der kommenden Bundestagswahlen im September 2013 aufgenommen wird, ist noch unbekannt.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.
().
|