Damit wir nicht aneinander vorbeireden... und du kannst es ja als persönliche Herausforderung ansehen...
Aus der folgenden noch relativ simplen quadratischen Funktion...
y = -2x²-6x-1,5
soll dann letztlich diese Scheitelpunktform herauskommen...
y = -2(x+1,5)²+3
anstatt "y" kann natürlich auch "f(x)" stehen... das Programm müsste die richtige binomische Formel und quadratische Ergänzung erkennen... richtig verwenden... sinnvoll ausmultiplizieren und, und, und... mit den doch beschränkten Möglichkeiten des Taschenrechners, insbesondere der Definition und Speicherung von Variablen oder Strings wird das mit Sicherheit nicht einfach und nach meiner Meinung immer noch fast unmöglich...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|