myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Selbststudium Physik

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 17.02.13, 23:05   #33
Octal
CAPTAIN CAPSLOCK
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 645
Bedankt: 612
Octal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von sebenski Beitrag anzeigen
Das kannst du so pauschal nicht sagen. Die Qualität der Lehre schwankt ganz erheblich von Uni zu Uni.

Jeder Studiengang hat für Studenten schwerere und leichtere Aspekte. Das hat dann auch etwas mit der Qualität der vorher besuchten Schule zu tun, den eigenen Interessen, der Qualität der Profs.

Was macht denn E-Technik zum anspruchsvollsten Studiengang? Die Mathematik? Dann frag mal Dynamiker, Regelungstechniker oder Strömungsmechaniker was die davon halten...
.
Okay,da hast du Recht. Ich kann natürlich nur von meiner TU sprechen. Und dort ist etechnik der anspruchsvollste Ingenieursstudiengang. Und ja, die Mathematik ist ein gutes Beispiel. Für Etechniker gibt es eine eigene Mathematikvorlesung, die (laut Aussage der beiden Profs) vom Stoff und Anspruch her nur von der Mathematikvorlesung der Mathestudenten übertroffen wird.

Demensprechend hoch ist auch die Abbrecherquote...

Regelungstechnik und Strömungsmechanik sind bei uns aber Vertiefungen, die im späteren Bachelor und im Master kommen. Einen eigenen Bachelorstudiengang gibt es dafür nicht. Bei euch etwa?
Octal ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Sitemap

().