Elektronenkonfiguration von Eisen
Hallo liebes MyGulli-Forum,
Ich hab ein Problem mit der Elektronenkonfiguration von Eisen.
Richtig sieht es aus: [Ar] 3d6 4s2
Ich dachte mir aber, da das d-Orbital 10 Elektronen aufnehmen kann, sieht es so aus:
[Ar] 3d8
Kann mir jemand erklähren warum das nicht so ist ?
Edit: Ok, klar. Eisen hat 4 Schalen, aber woher weiß ich denn wie an diesem Beispiel wie viele Elektronen ich aus welchem Orbital der einen Schale in die andere Schale setzen muss ? Oder wird dann, wie in diesem Falle, immer nur das s-Orbital gefüllt ?
__________________
Wer mit meiner Meinung nicht klar kommt, hat sie nicht verstanden!
|