Warum werden Cracks als Trojaner/Keylogger eingestuft?
Hallo,
ich lese immer wieder, das man einen Viren/Keylogger-Alarm bei gecrackten spielen (meistens ja eine gecrackte <Name>.exe) ignorieren soll, weil "das bei cracks eben so ist".
Aber warum?
Letztendlich umgeht der Crack ja nur einen Kopierschutz oder eine Online-Verbindung zum Spielehersteller, warum sollte ein Virenscanner einen Viren-Alarm oder Keylogger-Alarm schlagen? Die orig. exe schlägt ja auch keinen Alarm, und ich glaube kaum, das diese Exe auf einer "Whitelist" steht.
Oder sind diese "ist schon OK, ist so bei Cracks" nur die Meinung der Keylogger-Programmierer, um die Leute in "Sicherheit" zu wiegen (passiert schon nix) ...
Wer kann mir bei meinem Verständnisproblem helfen, danke!
Aktuelles Bsp:
GOF2 für den PC, Kaspersky meint: "PDM.Keylogger" beim Start der exe !
|