Notwendigkeit einer externen Soundkarte?
Hallo geehrte Forumsmitglieder,
Wie Ihr aus dem Titel sicherlich schon entnehmen könnt habe ich eine grundsätzliche Frage bezüglich einer Soundkarte.
Und zwar habe ich einen AV-Receiver (Pioneer VSX921-K) der die meisten und modernsten Audio-Formate wie DTS, ProLogic, DD usw. besitzt.
Nun zu meiner Frage: Ich sehe mir ausschließlich Filme per Notebook an wobei ich den Kopfhörerausgang (On Board) zum AV-Receiver verbinde, nur Frage ich mich jetzt ob hier auch DTS oder DolbyDigital etc. Formate übertragen werden? Oder ob der AV-Receiver selbst das vom Computer kommende Signal in DTS usw. umrechnen muss.
Würde man dann einen deutlichen Qualitätsunterschied hören, wenn ich beispielsweise eine externe Soundkarte benutze? Also wird hier dann das echte DTS, DD... Signal vom PC zum Receiver gebracht?
Wäre ja besser, denke ich mir, da dem Receiver in diesem Fall ein echtes DTS, DD etc. Signal vorliegt, oder?
Den wenn ich per Kopfhörer Filme ansehe wird ja nur ein 2.1 Signal oder so zum Receiver geschickt, welches der dann in ein nicht gerade schönes 5.1 Signal umrechnet, oder?
Hoffe Ihr wisst was ich meine, also ob eine externe Soundkarte wirklich nötig ist!
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, und schon im Voraus ein großes DANKE!
Beste Grüße, Thorsten
|