myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Edit: ALC erstellen - Netzwerkrouting über einen Cisco-Switch

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 19.11.11, 16:09   #3
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.794
Bedankt: 1.700
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Die beiden Netzwerksegmente und das Routing könnte man über VLANs machen, ist [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ganz gut erklärt. Da wird das Netzwerk zwar mit 2 Aufgebaut, sollte sich aber auch auf einen Adaptieren lassen. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sind noch mehr Konfigurationsbeispiele, da sollte sich dann sicher was finden lassen.

Zugriffsrechte kannst du unter Linux ganz gut mit ACLs setzen.
Wie ist das denn mit der Remoteverbindung? Weil wenn du auf keinen der Rechner einen Entsprechenden Server und Client installiert hast, kann logischerweise auch keine Verbindung aufgebaut werden.
Oder soll es so sein, dass auf den Rechnern im Netzwerk eine Remoteverbindung möglich ist, nur eben nicht zwischen den Rechnern A und B?
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Sitemap

().