Zitat:
Zitat von HababaX
Am besten lernt man, in dem man sich selbst was beibringt und nicht andere fragt.
Und wenn man etwas nicht weiss, dann muss man lernen sich selbst zu helfen!
Genau DAS ist die Grundlage!
Problem erkennen, Problem SELBST lösen!
Jedes mal, wenn man andere Fragen muss oder ohne Hilfe anderer nicht weiter kommt, dann ist das ein Indiz dafür, dass man eben nicht dafür geeignet ist! Die Probleme auf die man stösst, sind immer andere und es sind immer die EIGENEN Probleme, für welche man eine Lösung finden muss.
|
Sorry, aber die Aussage ist sowas von bescheuert, da fehlen mir die Worte. Wenn man von deiner Aussage ausgeht, welchen Sinn hätten dann Schule, Ausbildung und Studium?
Die Frage für den OP wäre: was genau willst du denn programmieren? Denn für jedes Anwendungsgebiet gibt es auch die passenden Werkzeuge bzw. Sprachen und Konzepte. So ohne genauere Einschränkung sind Empfehlungen da etwas schwierig.
Für die Anwendungsprogrammierung find ich z.B. Java ganz schön, relativ simple Syntax und kein direktes Gemurkse mit Speicheradressen.
Wenn du eher Websites machen willst, dann ist HTML, CSS und Javas***** ein guter Anfang, das kannst du dann später mit PHP und SQL aufstocken. (Wobei SQL generell eine tolle Sache ist, egal ob Anwendung oder Web.)