Electronic Arts hat eine Demo-Version von FIFA 12 veröffentlicht. Die knapp 1,5 Gigabyte große Testversion umfasst ein Freundschaftsspiel mit zwei dreiminütigen Halbzeitlängen. Insgesamt stehen sechs internationale Teams zur Auswahl. Darunter Borussia Dortmund, AC Mailand und der FC Barcelona.
» Unsere Vorschau zu FIFA 12 auf GameStar.de lesen
Laut zahlreichen Kommentaren auf der offiziellen Website von Electronic Arts sorgt die Testversion bei einigen Spielern allerdings für Probleme. Ist der Vorgänger FIFA 11 auf dem Computer installiert, verweigert die Demo des Nachfolgers unter gewissen Umständen den Start. Angeschlossene Gamepads können auch Auslöser des Problems sein. Electronic Arts empfiehlt daher FIFA 11 vor der Installation der Testversion zu deinstallieren. Bei der Nutzung von mehreren Ati-Grafikkarten im Crossfire-Verbund können gegebenenfalls Bildfehler auftreten. Der Publisher arbeitet bereits an einer Lösung.
FIFA 12 erscheint am 29. September dieses Jahres für PC, PlayStation 3 und Xbox 360.
Der FIFA 12-Demo-Download ist offline, ein Ersatz bis spätestens morgen früh in Sicht. Die heute veröffentlichte Probeversion des Fußballspiels sorgte bei der Installation für ein Problem bei Spielern, die FIFA 11 auf dem Rechner installiert hatten (wir berichteten). Der zuständige Publisher Electronic Arts hat den Bug gegenüber PC Games bestätigt, entschuldigt sich und versichert bis spätestens morgen früh eine neue bugbereinigte Version. In der Zwischenzeit lässt der Publisher alle Download-Quellen entfernen.