myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

[JAVA] Methodenaufruf und Integrationsproblem

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 03.11.10, 16:24   #1
Belenus666
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 45
Bedankt: 19
Belenus666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard [JAVA] Methodenaufruf und Integrationsproblem

So nun wäre ich bei meinem 2ten Problem angekommen.

Folgende 2 Dateien hab ich Bereits.

Datei 1

Code:
/*
 * To change this template, choose Tools | Templates
 * and open the template in the editor.
 */
package bubblesortmarc;

/**
 *
 * @author Eike Ulrichs
 */
public class Bubblesort1 {

    public static void sortOptimal(int[] x) { //Erzeugen der Methode "sortOptimal"
        boolean unsortiert = true;// Boolscher-Wert für die Abbruchbedingung
        int temp; //temporäre Variable

        while (unsortiert) { //Prüfen der Abbruchbedingung
            unsortiert = false; //Setzen des neuen Boolschen-Wertes
            for (int i = 0; i < x.length - 1; i++) { //Während I kleiner Array-Länge
                if (x[i] > x[i + 1]) {//Wenn Elemant i vom Arrax größer als I+1
                    temp = x[i];// Kopieren von Wert i in temp
                    x[i] = x[i + 1];// Kopieren von Wert i+1 in i
                    x[i + 1] = temp; //Kopieren von Wert temp in i+1
                    unsortiert = true; //Setzen des neuen Boolschen-Wertes
                }
            }
        }
    }

    public static void initReverse(int[] x) {// Erzeugen der Methode "initReverse"
        boolean unsortiert = true;// Boolscher-Wert für die Abbruchbedingung
        int temp;// temporäre Variable

        while (unsortiert) { // Während unsortiert
            unsortiert = false;// Boolscher-Wert ist "False"
            for (int i = 0; i < x.length - 1; i++) {//Während Element I Des Arrays kleiner Element I-1
                if (x[i] < x[i + 1]) {// Wenn Element I von X kleiner Element I+1
                    temp = x[i];// KOpieren des Wertes XI auf temp
                    x[i] = x[i + 1];//Kopieren des Wertes XI+1 auf XI
                    x[i + 1] = temp;//Kopieren des Wertes temp auf XI+1
                    unsortiert = true;// Wahrheitswert auf "true" setzen
                }
            }
        }
    }

    public static void display(int[] x) { //Erzeugen der Methode "display"
        int i = 0;//Zählvariable

        while (i < x.length) // Während I kleiner Arraylänge
        {

            System.out.print(x[i] + " "); // Ausgabe Arrayelement I

            i = i + 1; //Inkrementieren von I

        }
        System.out.println(" ");// Zeilenumbruch
    }

    public static void while1(int[] x) { // Erzeugen der Methode "While"

        int swa = 0;//Variable zum Zählen des Vertauschen
        int inner = 0;//Variable zum Zählen der inneren Schleife
        int i; // Variable zur abarbeitung der Schleife

        i = 1;                              // Deklaration der i variable mit Wert 1
        while (i < x.length) {              //1. While_Schleife mit Bedingung i kleiner Arraylänge
            int j = x.length - 1;           //Initialisierung und Deklaration der Variable j mir größe Arraylänge -1
            while (j >= i) {                // Während j größer gleich i
                if (x[j] < x[j - 1]) {      // wenn F[j] kleiner F[j-1]
                    int temp = x[j];        // Initialisierund und Wertezuweisung Variable Temp = F[j]
                    x[j] = x[j - 1];        //Kopieren von Wert F[j-1] auf Wert F[j]
                    x[j - 1] = temp;        // Kopieren von Wert Temp auf F[j-1]
                    swa++;                  //Inkrementieren der Variable swa
                }
                inner++;                    //Inkrementieren der Variable inner
                j = j - 1;                  //Dekrementieren der Variable J
            }
            i = i + 1;                      //Inkrementieren der Variable I
        }


    }
}
Datei 2

Code:
/*
 * To change this template, choose Tools | Templates
 * and open the template in the editor.
 */
package bubblesortmarc;

/**
 *
 * @author Eike Ulrichs
 */
public class Main {

    /**
     * @param args the command line arguments
     */
    public static void main(String[] args) {
        // TODO code application logic here
        Bubblesort1 b1 = new Bubblesort1();// Erstellen eines neuen Objektes von Bubblesort
        int[] liste = {1, 2, 3, 5, 9, 8, 7};//Array mit Werten


        System.out.println("Array vor Bubblesort"); //Ausgabe
        b1.display(liste);// Aufrufen der Methode display von Objekt b1 Übergabe der Liste

        b1.sortOptimal(liste);//Aufrufen der Methode sortOptimal von Objekt b1 Übergabe der Liste
        {
            System.out.println("Array nach Bubblesort");
        }

        b1.display(liste);// Aufrufen der Methode display von Objekt b1 Übergabe der Liste

        b1.initReverse(liste);// Aufrufen der Methode initReverse von Objekt b1 Übergabe der Liste
        {
            System.out.println("Umgekehrter Bubblesort");
        }

        b1.display(liste);// Aufrufen der Methode display von Objekt b1 Übergabe der Liste

        b1.while1(liste); //Aufrufen der Methode While1 von Objekt b1 Übergabe der Liste
        {
            System.out.println("Array nach While-Bubblesort");
        }

        b1.display(liste);// Aufrufen der Methode display von Objekt b1 Übergabe der Liste


    }
}
So mein Problem ist jetzt,
dass das Array von der 2ten Datei eig in der 1ten stehen soll
und die Länge des Arrays beim Erstellen eines Objektes übergeben werden soll.

Danach soll das Array mit Zufallszahlen gefüllt werden.

Leider hab ich absolut keine Ahnung wie ich das bewerkstelligen soll v.v

Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Denkanstöße oder Hilfen geben.

Grüße Belenus
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Belenus666 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Sitemap

().