myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

Vista (64-Bit) Problem mit Arbeitsspeicher u.a.

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 19.09.10, 06:11   #1
Gerli2010
Kennt den Weg zur Tür
 
Benutzerbild von Gerli2010
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 316
Bedankt: 114
Gerli2010 ist unten durch! | -17791 Respekt PunkteGerli2010 ist unten durch! | -17791 Respekt PunkteGerli2010 ist unten durch! | -17791 Respekt PunkteGerli2010 ist unten durch! | -17791 Respekt PunkteGerli2010 ist unten durch! | -17791 Respekt PunkteGerli2010 ist unten durch! | -17791 Respekt PunkteGerli2010 ist unten durch! | -17791 Respekt PunkteGerli2010 ist unten durch! | -17791 Respekt PunkteGerli2010 ist unten durch! | -17791 Respekt PunkteGerli2010 ist unten durch! | -17791 Respekt PunkteGerli2010 ist unten durch! | -17791 Respekt Punkte
Standard Vista (64-Bit) Problem mit Arbeitsspeicher u.a.

Moin!

Die meisten von euch können sich vermutlich schon anhand der Überschrift vorstellen, was für ein Problem ich habe. (Stichwort Arbeitsspeicher) Das ist jetzt aber grade zweitrangig. Ich bin nämlich grade davon überzeugt, dass ich Grenzdebil bin.

Mein Problem: Nach gefühlten 100 Jahren wollte ich meinem Rechner beibringen, endlich die 4 GB Ram zu erkennen. (Hintergrund: Medal of Honor Airborne läuft ruckelig) Dafür habe ich im Bios bei "S/W memory hole Remapping" und bei "H/W memory hole Remapping" das Disabled durch Enabled ersetzt. Ich starte neu, die 4 GB werden immer noch nicht erkannt. Liegt vermutlich daran, dass ich nur bei einem von beiden Enabled setzen darf. Das find ich aber noch raus. Bis hier ists noch verständlich für mich. Nachdem ich den Rechner neu gestartet habe, stand in der rechten unteren Bildschirmecke: Die Echtheit dieser Windows-Kopie wurde noch nicht bestätigt. Ok. Nun ja. Als ich Anfang des Jahres (oder Ende letzten Jahres) Vista installiert habe, habe ich es auch registriert. Ich hab die Änderungen im Bios zurück genommen, neu gestartet und die Meldung war weg. Frage Nr. 1: ist das normal?

Auf jeden Fall hab ich diverse Foren durch gelesen, wie ich die 4 GB richtig von Vista erkennen lasse. Nur Vista 64 Bit erkennt ja mehr als 3 GB. Und ab jetzt werde ich Grenzdebil: Ich finde nirgens im System einen Hinweis darauf, ob ich wirklich 64-Bit drauf habe?! Ich hab die DVD aus dem Schrank geholt, dort steht drauf "Diese DVD enthält das 64-Bit Betriebssystem". Das ist mein einziger Hinweis... Und Frage Nr. 2.

Frage Nr. 3: Hab ich das mit dem Bios richtig gemacht? Oder bin ich auf dem Holzweg?

Vielleicht ists auch nur einfach zur früh am Tage, am System rumzufummeln... Vielleicht wills ja ausschlafen

Ein paar Infos:



Vielen Dank im Voraus!

(PS. Ich weiß, dass der Rechner alt ist. Braucht ihr mir nicht unter die Nase binden )
__________________
Platzhalter
Gerli2010 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.


Sitemap

().